Artwork

A tartalmat a Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Open Source sicher und einfach einsetzen - Dirk Riehle

45:24
 
Megosztás
 

Manage episode 495800823 series 3466870
A tartalmat a Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Praktische Anwendungsfälle und wie man Fehler vermeidet

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

"Wenn da gar nichts steht, ist es Privateigentum. Dann darf man das nicht nutzen, ohne das Einverständnis des Eigentümers eingeholt zu haben. Nur weil man den Apfel am Apfelbaum im Nachbarsgarten sieht, darf man nicht rübergreifen und sich den Apfel nehmen." - Prof. Dirk Riehle

In dieser Episode spreche ich mit Dirk Riehle über Open Source. Er erklärt, wie entscheidend es ist, Open Source Software sicher und korrekt in Produkte zu integrieren. Wir sprechen über die Herausforderungen, etwa Lizenzen und Sicherheitslücken. Dirk gibt Einblicke in die Bedeutung von kommerziellen Open-Source-Strategien. Denn manche Unternehmen gehen zu leichtfertig mit den Risiken um und unterschätzen den Aufwand hinter der Nutzung von Open Source.

Prof. Dirk Riehle ist Professor für Open-Source-Software an der Universität Erlangen in Deutschland. Bevor er in die Wissenschaft ging, arbeitete Prof. Riehle in Zürich, Schweiz, und in den USA, sowohl in Boston, Massachusetts, als auch im Silicon Valley, Kalifornien.

Highlights:

  • Open Source Software muss sicher und korrekt in Produkte integriert werden.
  • Lizenzen und Sicherheitslücken sind große Herausforderungen bei Open Source.
  • Kommerzielle Open-Source-Strategien unterstützen universitären Auftrag und Ertragsgenerierung.
  • Der Aufwand hinter der Nutzung von Open Source wird oft unterschätzt.
  • Qualität der Software lässt sich durch genaue Prüfung deutlich verbessern.

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Fejezetek

1. Open Source: Kommerzialisierung und Startups (00:00:00)

2. Verständnis von Open-Source-Lizenzen (00:06:26)

3. Open Source Lizenzen und Quellcode-Verpflichtungen (00:12:56)

4. Open Source: Kosten- und Lizenzstrategien (00:16:56)

5. Schichten des Code-Dependency-Graphen (00:22:56)

6. Verantwortung für Open Source Qualität (00:31:04)

7. Professionalisierung der Open Source Nutzung (00:42:24)

166 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 495800823 series 3466870
A tartalmat a Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Praktische Anwendungsfälle und wie man Fehler vermeidet

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

"Wenn da gar nichts steht, ist es Privateigentum. Dann darf man das nicht nutzen, ohne das Einverständnis des Eigentümers eingeholt zu haben. Nur weil man den Apfel am Apfelbaum im Nachbarsgarten sieht, darf man nicht rübergreifen und sich den Apfel nehmen." - Prof. Dirk Riehle

In dieser Episode spreche ich mit Dirk Riehle über Open Source. Er erklärt, wie entscheidend es ist, Open Source Software sicher und korrekt in Produkte zu integrieren. Wir sprechen über die Herausforderungen, etwa Lizenzen und Sicherheitslücken. Dirk gibt Einblicke in die Bedeutung von kommerziellen Open-Source-Strategien. Denn manche Unternehmen gehen zu leichtfertig mit den Risiken um und unterschätzen den Aufwand hinter der Nutzung von Open Source.

Prof. Dirk Riehle ist Professor für Open-Source-Software an der Universität Erlangen in Deutschland. Bevor er in die Wissenschaft ging, arbeitete Prof. Riehle in Zürich, Schweiz, und in den USA, sowohl in Boston, Massachusetts, als auch im Silicon Valley, Kalifornien.

Highlights:

  • Open Source Software muss sicher und korrekt in Produkte integriert werden.
  • Lizenzen und Sicherheitslücken sind große Herausforderungen bei Open Source.
  • Kommerzielle Open-Source-Strategien unterstützen universitären Auftrag und Ertragsgenerierung.
  • Der Aufwand hinter der Nutzung von Open Source wird oft unterschätzt.
  • Qualität der Software lässt sich durch genaue Prüfung deutlich verbessern.

Weitere Links zur Episode:

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

Fejezetek

1. Open Source: Kommerzialisierung und Startups (00:00:00)

2. Verständnis von Open-Source-Lizenzen (00:06:26)

3. Open Source Lizenzen und Quellcode-Verpflichtungen (00:12:56)

4. Open Source: Kosten- und Lizenzstrategien (00:16:56)

5. Schichten des Code-Dependency-Graphen (00:22:56)

6. Verantwortung für Open Source Qualität (00:31:04)

7. Professionalisierung der Open Source Nutzung (00:42:24)

166 epizódok

ทุกตอน

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás