Artwork

A tartalmat a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

PopUp. Gott im Pop. Was Tolkiens „Herr der Ringe“ mit christlicher Theologie zu tun hat.

33:09
 
Megosztás
 

Manage episode 397481586 series 2694260
A tartalmat a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Ein Gespräch zwischen dem Theologen Martin Dürnberger und HK-Redakteurin Annika Schmitz.

Unterhaltung, Alltag und Popkultur - auch hierin kann man die "Zeichen der Zeit" lesen und deuten. In den vergangenen Jahrzehnten haben nur wenige andere Geschichten Menschen so in den Bann gezogen wie Tolkiens „Herr der Ringe“. Gibt es so etwas wie religiöse Motive im „Herrn der Ringe“ – oder ist es gar ein katholisches Werk? Warum können wir gar nicht genug bekommen von Frodo und seinen Gefährten?

Der Salzburger Fundamentaltheologe Martin Dürnberger und Herder Korrespondenz-Redakteurin Annika Schmitz begeben sich gemeinsam auf eine Reise nach Mittelerde. Zwischen Hobbits, Elben und Orks sprechen die beiden unter anderem darüber, warum die Geschichte bis heute so gut funktioniert, was Tolkien mit C.S. Lewis zu tun hat – und warum für Tolkien das Erzählen immer auch eine theologische Bedeutung hat.

Assoz. Prof. Dr. Martin Dürnberger ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität in Salzburg und seit 2015 Leiter der traditionsreichen Salzburger Hochschulwochen. Bei “Mit Herz und Haltung” war er bereits in der Reihe “Basics - Theologie endlich verständlich” zu hören.

Annika Schmitz ist Theologin und Journalistin. Sie ist Redakteurin der „Herder Korrespondenz“.

Ein Probeabo der "Herder Korrespondenz" können sie hier bestellen.

Redaktion: Dr. Stefan Orth, Annika Schmitz, Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel

Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

  continue reading

266 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 397481586 series 2694260
A tartalmat a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Ein Gespräch zwischen dem Theologen Martin Dürnberger und HK-Redakteurin Annika Schmitz.

Unterhaltung, Alltag und Popkultur - auch hierin kann man die "Zeichen der Zeit" lesen und deuten. In den vergangenen Jahrzehnten haben nur wenige andere Geschichten Menschen so in den Bann gezogen wie Tolkiens „Herr der Ringe“. Gibt es so etwas wie religiöse Motive im „Herrn der Ringe“ – oder ist es gar ein katholisches Werk? Warum können wir gar nicht genug bekommen von Frodo und seinen Gefährten?

Der Salzburger Fundamentaltheologe Martin Dürnberger und Herder Korrespondenz-Redakteurin Annika Schmitz begeben sich gemeinsam auf eine Reise nach Mittelerde. Zwischen Hobbits, Elben und Orks sprechen die beiden unter anderem darüber, warum die Geschichte bis heute so gut funktioniert, was Tolkien mit C.S. Lewis zu tun hat – und warum für Tolkien das Erzählen immer auch eine theologische Bedeutung hat.

Assoz. Prof. Dr. Martin Dürnberger ist Professor für Fundamentaltheologie und Ökumenische Theologie an der Universität in Salzburg und seit 2015 Leiter der traditionsreichen Salzburger Hochschulwochen. Bei “Mit Herz und Haltung” war er bereits in der Reihe “Basics - Theologie endlich verständlich” zu hören.

Annika Schmitz ist Theologin und Journalistin. Sie ist Redakteurin der „Herder Korrespondenz“.

Ein Probeabo der "Herder Korrespondenz" können sie hier bestellen.

Redaktion: Dr. Stefan Orth, Annika Schmitz, Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel

Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

  continue reading

266 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv