Artwork

A tartalmat a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Eilmeldung trifft Ewigkeit. Das Verhältnis von Kirche und Journalismus

25:37
 
Megosztás
 

Manage episode 396030255 series 2694260
A tartalmat a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit der Direktorin der Katholischen Journalistenschule ifp, Isolde Fugunt

Sie sind nicht nur im kirchlichen Journalismus gefragt, sondern in Redaktionen des ganzen Landes: die Absolvent*innen des ifp, der katholischen Journalistenschule in München. Doch die Veränderung macht auch vor einer der angesehensten Journalistenschulen Deutschlands nicht halt: Im Journalismus haben sich durch die Digitalisierung die Arbeitsfelder in den letzten Jahren drastisch gewandelt und als Einrichtung der Kirche muss sich auch das ifp zu Mitgliederschwund, Reformstau, fehlendem Vertrauen und Relevanzverlust von nahezu allem, was “katholisch” ist, verhalten.

Über gegenwärtige Herausforderungen für Menschen in der Kirche und der Medienbranche, das nötige Handwerkszeug und gelungene Projekte sprechen wir heute bei “Mit Herz und Haltung” mit Isolde Fugunt.

Isolde Fugunt ist seit Juni 2023 Journalistische Direktorin an der katholischen Journalistenschule ifp in München. Zuvor war sie ab 2006 Studienleiterin für die Studienbegleitende Journalismusausbildung.

Hinweise:

In der Folge werden zwei Dossiers empfohlen, die einige der Auszubildenden am ifp in den letzten Monaten als Abschlussarbeiten erstellt haben:

(Bettgeflüster - Wie schläfst Du?)[https://schlaf.journalistenschule-ifp.de/]

(Zur Lage der Generation)[https://story.web.de/gen-z]

Ebenso empfehlenswert ist das Dossier zum Thema (Geburt) [https://geburt.journalistenschule-ifp.de/] - ausgezeichnet mit dem Katholischen Medienpreis 2023.

Das ifp bietet seiner Community außerdem an, sich im (Online-Adressbuch) [https://seminareonlinebuchen.de/sob/25868/login.php?addressBook=1] zu registrieren, und besitzt einen eigenen (Förderverein namens Fifp) [https://journalistenschule-ifp.de/formular/aufnahmeantrag-foerderverein], der die dortige Arbeit unterstützt.

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 396030255 series 2694260
A tartalmat a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Ein Gespräch mit der Direktorin der Katholischen Journalistenschule ifp, Isolde Fugunt

Sie sind nicht nur im kirchlichen Journalismus gefragt, sondern in Redaktionen des ganzen Landes: die Absolvent*innen des ifp, der katholischen Journalistenschule in München. Doch die Veränderung macht auch vor einer der angesehensten Journalistenschulen Deutschlands nicht halt: Im Journalismus haben sich durch die Digitalisierung die Arbeitsfelder in den letzten Jahren drastisch gewandelt und als Einrichtung der Kirche muss sich auch das ifp zu Mitgliederschwund, Reformstau, fehlendem Vertrauen und Relevanzverlust von nahezu allem, was “katholisch” ist, verhalten.

Über gegenwärtige Herausforderungen für Menschen in der Kirche und der Medienbranche, das nötige Handwerkszeug und gelungene Projekte sprechen wir heute bei “Mit Herz und Haltung” mit Isolde Fugunt.

Isolde Fugunt ist seit Juni 2023 Journalistische Direktorin an der katholischen Journalistenschule ifp in München. Zuvor war sie ab 2006 Studienleiterin für die Studienbegleitende Journalismusausbildung.

Hinweise:

In der Folge werden zwei Dossiers empfohlen, die einige der Auszubildenden am ifp in den letzten Monaten als Abschlussarbeiten erstellt haben:

(Bettgeflüster - Wie schläfst Du?)[https://schlaf.journalistenschule-ifp.de/]

(Zur Lage der Generation)[https://story.web.de/gen-z]

Ebenso empfehlenswert ist das Dossier zum Thema (Geburt) [https://geburt.journalistenschule-ifp.de/] - ausgezeichnet mit dem Katholischen Medienpreis 2023.

Das ifp bietet seiner Community außerdem an, sich im (Online-Adressbuch) [https://seminareonlinebuchen.de/sob/25868/login.php?addressBook=1] zu registrieren, und besitzt einen eigenen (Förderverein namens Fifp) [https://journalistenschule-ifp.de/formular/aufnahmeantrag-foerderverein], der die dortige Arbeit unterstützt.

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

266 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv