sachsen
…
continue reading
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
…
continue reading
Immer am Dienstag hören Sie bei MDR SACHSEN - Das Sachsenradio die Sendung Dienstags direkt. Eine Diskussionsrunde zu aktuellen, gesellschaftlichen Themen.
…
continue reading
»Löwe – bitte kommen«: Im Podcast der Polizei Sachsen hört ihr mit uns legal den »PolizeiFunk« ab. Gemeinsam mit Redakteurin Franzi und Polizeihauptkommissar Christian lernt ihr das Team der Polizei Sachsen kennen – und mit ihnen die 1.000 spannenden Einsatzmöglichkeiten. Rund 15.500 Kolleginnen und Kollegen stellen sich jeden Tag den Herausforderungen des Polizeialltags: Ob Ermittlerin, Bombenentschärfer oder Autobahnpolizist – sie alle teilen ihre ganz persönlichen Geschichten, berichten v ...
…
continue reading
Worüber wird gerade am meisten diskutiert? Zu welcher Entscheidung oder zu welchen Ereignissen haben die Menschen im Freistaat Fragen? Der Podcast über Themen, die Sachsen bewegen. Das ist "Thema in Sachsen". Ob Wahlen, große Veranstaltungen in Kultur, Sport, Gesellschaft, Demonstrationen - oder Dinge, die auch außerhalb passieren, aber natürlich genauso in Sachsen ein Thema sind. In diesem News-Podcast bekommen Sie Informationen und Hintergründe. Sie erfahren, was gerade passiert und wichti ...
…
continue reading
Jeden Sonntag erzählen interessante Gäste bei Katja Henkel und Stephan Bischof spannende Geschichten über ihre Welt. Und die kann aus Musik genauso bestehen wie aus Film oder Sport, Wissenschaft oder Büchern. Einfach mal Tacheles reden, mit Promis über Gott und die Welt plaudern und aus dem Nähkästchen ebenso: Hauptsache unterhaltsam und überraschend.
…
continue reading
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger, Chefredakteurin der Sächsischen Zeitung, aktuell diskutierte Themen und lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene, die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast, der gemeinsam bei LVZ.de und Sächsische.de erscheint, informiert, hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
…
continue reading
Krümel – für alle großen Kleinen und alle kleinen Großen – ist eine Sendung für die ganze Familie. Hier könnt ihr alle Krümel-Geschichten noch einmal hören. Viel Spaß!
…
continue reading
Der Talk - Intim und mit ordentlich Spaß im Gepäck. Wir haben sie alle! Bekannte und weniger bekannte Künstler, Musiker, Newcomer, Singer und Songwriter. Mit dabei, eine Schnell-Fragerunde und das Spiel "This Or That". Sympathisch, unterhaltsam und voller ENERGY.
…
continue reading
Politik in Sachsen ist vieles, aber nie langweilig. Durch 'Zwischenrufe' erfahrt ihr mehr über die sächsische Landespolitik und alles Weitere, was über den sächsischen Tellerrand hinausgeht. Wir greifen uns meist zwei tagespolitische Ereignisse der vergangenen Wochen heraus und arbeiten diese für und mit euch auf – mitunter durch eine GRÜNE Brille. Wir, das sind Valentin Lippmann, innenpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Sächsischen Landtag, und Johanna Spirling. Thema ...
…
continue reading
Was wird in Sachsen gerade diskutiert? Was geht durch die Nachrichten? Was bedeuten Entscheidungen auf Bundes- oder EU-Ebene für den Freistaat? Kurz: Was bewegt Sachsen? In diesem Podcast kommen Sachsen zu Wort.
…
continue reading
Ein Podcast aus Leipzig über Politik und das Leben in Sachsen und über Sachsen hinaus. Wir sind Maren und Marcel und wir sprechen über das Schöne, aber auch über das allzu sächsische, über das, was wir erleben und das, wofür wir uns engagieren. Feedback & Kontakt: [email protected] // https://twitter.com/sachsennaht
…
continue reading
Wenn man ans Verreisen denkt, dann kommen einem gern Sandstrände, blaues Meer, schneebedeckte Berge und andere Kulturen in den Sinn. Unterwegssein ist aber nicht nur in weiter Ferne interessant, sondern auch vor der Haustür. So möchten wir Euch in dieser Serie zu Streifzügen durch unsere Heimat im Herzen Deutschlands einladen. Frei nach Goethe wollen wir nämlich nicht in die Ferne schweifen, sondern das Gute in der Nähe suchen. Wir plaudern mit interessanten Menschen, die uns erzählen, was m ...
…
continue reading
Sachsen rechts unten – Der Podcast Mit „Sachsen rechts unten“ gibt das Kulturbüro Sachsen e.V. jährlich einen Einblick in die qualitative Verfasstheit der Demokratiegefährdungen in Sachsen. Aus zivilgesellschaftlicher Perspektive beschreiben wir die Ziele der sächsischen Neonazi-Szene und extrem rechter Akteure. Wir nehmen ihre Aktionsformen unter die Lupe, schauen uns an welche Wirkmächtigkeit sie entfalten können und welche Gefahren für Betroffene und unsere Gesellschaft daraus resultieren ...
…
continue reading
Was beschäftigt die Sachsen am meisten? Worüber wird in dem Bundesland am leidenschaftlichsten debattiert? Das bilden wir intensiv ab – im Podcast "Debatte in Sachsen": Oliver Reinhard, stellvertretender Ressortleiter Feuilleton bei Sächsische.de, lädt regelmäßig Expertinnen, Experten und Betroffene ein. Zum Schlagabtausch ihrer unterschiedlichen Meinungen und Argumente zu den relevanten Themen der Gegenwart. Klar in der Sache, aber fair und konstruktiv. Es geht um unsere Zukunft. Und um uns ...
…
continue reading
In Kluges Proberaum trifft Tobi Kluge an zum Teil besonderen Orten auf spannende Musiker und Bands, vorzugsweise aus Sachsen-Anhalt, um ihnen alles zu entlocken. Mitunter macht Tobi auch Musik mit bekannten Acts.
…
continue reading
Wir leben und wir lieben. Wir sammeln Schätze und wir entdecken, wie die Welt funktioniert. Das zeigen die Museen in Sachsen-Anhalt. Sie sind reich und vielfältig. Wir haben sie besucht. Auf welche Geschichten wir dabei gestoßen sind, erzählen wir in diesem Podcast. Lassen Sie sich überraschen und entführen. Viel Spaß beim Lauschen! #museumslauschen ist ein Projekt des Museumsverbandes Sachsen-Anhalt in Kooperation mit den beteiligten Museen und Partnern anlässlich des Internationalen Museum ...
…
continue reading

1
LISAcast - der Podcast für Schule und Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt
Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt
Im Podcast LISAcast sprechen Thomas Erling und Luise Wolf vom LISA in Halle mit interessanten Menschen, die etwas zum Thema Schule und Schulentwicklung zu sagen haben. Dabei geht es um ganz unterschiedliche Schwerpunkte - von der technischen Entwicklung, die Schule betrifft bis hin zu neuen Konzepten der Schulorganisation oder allgemeinen Entwicklungen auf dem Feld der Lehrer*innenbildung. Dabei richtet sich der Podcast an alle Menschen, die irgendwie mit Schule in Sachsen-Anhalt zu tun habe ...
…
continue reading
Für die Demokratie muss man sich einsetzen, sonst geht sie kaputt. Deswegen hat Musiker und Komponist Jakob Minkenberg 2024 "Zukunftsmusik Sachsen" veranstaltet. Von Mai bis Juni 2024 tourte er mit seiner Demokratiekapelle in über 10 Orte in Sachsen. Von Annaberg-Buchholz über Pirna, Torgau und Dresden bis hin nach Görlitz und Zwickau, mit Live-Musik und Diskussionen rund um die Themen Demokratie und warum wir wählen gehen müssen. In den Folgen nehmen wir euch mit hinter die Kulissen. Musikj ...
…
continue reading
Der BLICK News-Podcast ist dein Podcast für daily Nachrichten aus ganz Sachsen. Von Montag bis Freitag geben wir dir täglich brandheiße News und teilen dir mit, was in Chemnitz, Dresden, Leipzig und Umgebung aktuell passiert. Per Audio kannst du uns auf Spotify, Apple Podcast oder auf Blick.de hören und erfährst die wichtigsten guten Nachrichten aber auch negative News in unserer schnellen Zusammenfassung. Eine neue Folge erscheint jeden Vormittag in der Woche. Starte mit uns in den Tag. Uns ...
…
continue reading

1
Ein "gefährliches" Fellknäuel in der Tasche
13:37
13:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:37Grünäuglein und Willi machen sich Sorgen um den Tanni-Hasen und haben deswegen einen schlafenden, knuddeligen Nachbarn in die Tasche gesteckt.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Der Dresdner Zwinger - Sachsens Pracht und Prunk
1:29:46
1:29:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:29:46August der Starke, Sachsens ehrgeiziger Herrscher, wollte in Dresden mit Pracht und Prunk auftrumpfen wie Frankreichs Sonnenkönig. Herzstück seiner Residenzstadt ist ein Ensemble, darunter der Zwinger, in dem heute Bilder wie die weltberühmte "Sixtinische Madonna" zu bewundern sind. Der Film erzählt die Geschichten, die sich um den Zwinger und das …
…
continue reading

1
Stadt-Land-Fluss - Wo und wie siedeln wir heute?
1:53:51
1:53:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:53:51Wie zeitgemäß ist unsere Art zu siedeln? Sind Metropolen immer noch beliebt? Welche Infrastrukturprojekte sind nötig, um das Leben auf dem Land attraktiver zu machen? Darüber haben wir bei Dienstags direkt gesprochen.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
Leon Windscheid: "Es muss nicht alles perfekt sein, gut reicht schon"
1:06:38
1:06:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:06:38"Ich sage den Leuten immer, dass alles perfekt ist, wenn ich akzeptiere, dass niemals alles perfekt ist." Was Psychologe Dr. Leon Windscheid damit meint, verrät er im Podcast.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading
Malou Lovis hat 2023 „The Voice of Germany" im Team von Tom & Bill Kaulitz gerockt und gewonnen – doch was kam danach? Wie war die Zusammenarbeit mit den Tokio-Hotel-Twins wirklich? Und was können wir von ihrem ersten Album erwarten? All das und mehr erfährst du in dieser Folge der ENERGY Sachsen Music Lounge!…
…
continue reading
Ende der 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts steckte das Musikleben in Magdeburg fest. Ein junger Mann aus Berlin, Komponist Fritz Kauffmann, änderte das. Nach seinem Vorschlag entstand die Magdeburgische Philharmonie.Mitteldeutscher Rundfunk által
…
continue reading

1
38 | Kamera an: Ein Blick durch die Linse mit BeDo-Beamtin Lynn
39:00
39:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:00Sie sichert Beweise und dokumentiert Straftaten Ob Veranstaltungen zu Silvester, größere Konzerte oder Demonstrationen – gerade in dynamischen Einsatzlagen sorgt das Team der Beweissicherung und Dokumentation für den nötigen Überblick. Der BeDo-Trupp – wie er verkürzt heißt – dokumentiert Straftaten, filmt gerichtsverwertbare Beweismittel und werte…
…
continue reading

1
Gewinner, Verlierer, Konsequenzen: Die Bundestagswahl aus sächsischer Sicht
57:00
57:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
57:00Deutschland hat gewählt - und dem Ergebnis nach zu urteilen, sich auch für einen Wechsel entschieden: Die Union ist klar stärkste Kraft, die Parteien der Ampel-Regierung stürzen ab und die AfD verdoppelt ihr Ergebnis. Was bedeutet das für die jetzt anstehende Regierungsbildung? Wird es wirklich einen Politik-Wechsel geben? Und was sagt das Ergebnis…
…
continue reading

1
Ist unsere Freiheit in Gefahr, Herr Milbradt?
1:06:01
1:06:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:06:01Die Bundestagswahl am 23. Februar findet inmitten globaler Umbrüche statt. Doch statt über die Frage nach Europas sicherheitspolitischer Zukunft waren im Wahlkampf andere Themen prägend. Dabei sei gerade das nötiger und dringender denn je gewesen, meint Sachsens früherer Ministerpräsident Georg Milbradt. In dieser Folge „Politik in Sachsen“ analysi…
…
continue reading

1
#107: Ein Blick die anstehende Bundestagswahl
28:50
28:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:50Sonderfolge zur Bundestagswahl Plenarrede aus dem Sächsischen Landtag zur Aktuellen Debatte der AfD: https://www.landtag.sachsen.de/de/mediathek-und-publikationen/videos/plenarvideos/videoeinzelbeitrag/2025021216936Valentin Lippmann, Johanna Spirling által
…
continue reading

1
Der Dresdner Zwinger - Sachsens Pracht und Prunk (mit Untertitel)
1:29:46
1:29:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:29:46August der Starke, Sachsens ehrgeiziger Herrscher, wollte in Dresden mit Pracht und Prunk auftrumpfen wie Frankreichs Sonnenkönig. Herzstück seiner Residenzstadt ist ein Ensemble, darunter der Zwinger, in dem heute Bilder wie die weltberühmte "Sixtinische Madonna" zu bewundern sind. Der Film erzählt die Geschichten, die sich um den Zwinger und das …
…
continue reading

1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 15. März
27:40
27:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:40+++ IG Metall fordert Stärkung der Industrie +++ Weniger Geburten: Einblicke in eine Geburtsstation +++ Blütenwunder im Freizeitpark Oskarshausen +++MDR által
…
continue reading
Die Corona-Pandemie hat Risse hinterlassen – in Familien, Freundeskreisen, im gesellschaftlichen Zusammenhalt. "Team Vorsicht" gegen "Team Freiheit", gegeneinander statt miteinander.MDR által
…
continue reading
Der Frühling steht vor der Tür und hier und da sprießen schon die ersten Blumen. Im Freizeitpark Oskarshausen werden derzeit gleich 10.000 Pflanzen in Szene gesetzt. Außerdem sind zahlreiche Sandskulpturen zu bestaunen.MDR által
…
continue reading

1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 15. März
27:19
27:19
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
27:19+++ Saisonvorbereitungen im Magdeburger Technikmuseum +++ Sebastian Schäfer und die tägliche Eistonne +++ Über ehrenamtliches Engagement im Hospiz +++MDR által
…
continue reading
In Dresden gilt Holger Friebel als echtes Urgestein. Neben seiner Arbeit als Elbhangkurier-Herausgeber zeichnet er auch Cartoons, die seine Heimat auf die Schippe nimmt. Jetzt sind sie in einer Ausstellung zu sehen.MDR által
…
continue reading
Für den Halleschen FC, den Tabellenzweiten der Regionalliga Nordost, sind es im Moment acht Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Lok Leipzig. Es sieht für den HFC also nach einer weiteren Saison in Liga vier aus.MDR által
…
continue reading
Bob-Dominator Francesco Friedrich hat sich in Lake Placid den WM-Titel gesichert. Der Sachse schlug im Vierer auf der anspruchsvollen Olympiabahn von 1932 und 1980 seinen Dauerrivalen Johannes Lochner.MDR által
…
continue reading
Die Nacht zu Sonntag wird klar und entsprechend kalt bei minus zwei bis minus sechs Grad. Der Tag zeigt sich zu Beginn freundlich, später ziehen Wolken auf. Hier die Wetteraussichten für Sachsen.MDR által
…
continue reading
Mit 14 Jahren bekam Andreas Hänsch seine erste Simson. Fünfzig Jahre später hat der Kfz-Schlosser aus Dessau eine stattliche Sammlung von mehr als 100 Mofas, Mopeds, Motorrädern und Rollern aus DDR-Produktion.MDR által
…
continue reading
In Chemnitz wurde das imposante alte Eisenbahn-Viadukt neu hergerichtet. Jetzt soll auch das angrenzende Gelände zum Schmuckstück werden. Doch die Bauarbeiten verlaufen nicht ganz störungsfrei.MDR által
…
continue reading
Sich in die Eistonne zu legen, ist mittlerweile ein Trend geworden. Bei dem Trend dabei ist auch ein Mann aus Stendal. Seit mehr als 350 Tagen geht er nunmehr täglich für drei Minuten in die Eistonne.MDR által
…
continue reading
In Berlin werden dieser Tage die Weichen für die nächsten Jahre gestellt. Die IG Metall hat deshalb zum Aktionstag aufgerufen. Sie fordert die Stärkung der Industrie. Allein in Leipzig kamen Tausende zum Protest.MDR által
…
continue reading
Drittliga-Spitzenreiter Dresden hatte in Essen die Chance sich von Verfolger Saarbrücken abzusetzen. Doch die Essener hatten da was dagegen und konnten Dynamo ein Unentschieden abringen. Der Spielbericht.MDR által
…
continue reading
Die Zahl der Neugeborenen in Sachsen geht stark zurück. Manche Kliniken haben ihre Geburtsstationen schon geschlossen. Auch deshalb gibt es am St. Johannes Krankenhaus in Kamenz weiterhin viel zu tun.MDR által
…
continue reading
Die Vierer-Bob-WM in Lake Placid verlief etwas chaotisch. Ein plötzliches Frühlingserwachen sorgte für schwierige Bahn-Bedingungen. Am Ende konnte sich aber wieder Francesco Friedrich durchsetzen und Gold holen.MDR által
…
continue reading
Auch diese Woche hat sich Beatrice aus dem Landkreis Harz wieder uneigennützig in einem außergewöhnlichen Projekt engagiert. Sie und ihre Vereinsmitglieder sorgen aufopferungsvoll dafür, dass Menschen nicht einsam sind.MDR által
…
continue reading
Mit dem Frühling kommt der Frühjahrsputz. In Magdeburg wurde im Technikmuseum geputzt. Eine Aktion von Samforcity, der Initiative von Marius Sowislo, die Sport und Wirtschaft zusammenbringt.MDR által
…
continue reading
Der Flugplatz Zwickau kann endlich Adieu zu seiner alten Graspiste sagen. Hier wird eine neue Landebahn verlegt. Doch dabei kommt nicht etwa Asphalt zum Einsatz, sondern ein neuartiges Kunststoffrasengitter.MDR által
…
continue reading
Wie nehmen Blinde und Sehbehinderte die Welt wahr? Dieser Frage sind Drittklässlerinnen und Drittklässler der Grundschule in Dresden-Plauen nachgegangen – angeleitet vom Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen.MDR által
…
continue reading
Bereits vor 270 Jahren träumte August der Starke von Orgelpfeifen aus Meißener Porzellan. Nun ist es endlich gelungen. An Pfingsten sollen sie fertig in das neue Orgelwerk der Frauenkirche eingearbeitet sein.MDR által
…
continue reading
Der Harz ist besonders stark vom Waldsterben betroffen. Der Naturliebhaber Andreas Tille will dagegen tatkräftig etwas unternehmen. In Eigenregie hat er inzwischen schon tausende Bäume gepflanzt.MDR által
…
continue reading
Seit vielen Jahren findet im deutsch-polnisch-tschechischen Dreiländereck das Theaterfestival J-O-Ś statt. Gleichzeitig werden Bühnen in Jelenia Góra, Liberec und Zittau bespielt und so Grenzen und Vorurteile abgebaut.MDR által
…
continue reading
Mit Kälte und Wolken starten wir am Sonnabend in das Wochenende. Von Osten her lockert es aber im Laufe des Tages auf. Ein Hoch setzt sich durch und bringt Sonnenschein. Hier die Wetteraussichten.MDR által
…
continue reading
In Sachsen-Anhalt gibt es Kinder mit einer Post-Covid-Erkrankung. Doch selbst fünf Jahre nach Corona-Ausbruch finden sie in Sachsen-Anhalt keine Behandlung. Jetzt soll endlich eine Post-Covid-Ambulanz entstehen.MDR által
…
continue reading

1
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom 14. März
29:20
29:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:20+++ Baukrise: Stimmen von der Landesbau-Ausstellung +++ Politische Bildung: Magdeburger Schule gewinnt Preis +++ Harzer Naturliebhaber pflanzt Bäume in Eigenregie +++MDR által
…
continue reading
Der Saurierpark in Bautzen ist ein Tourismus-Magnet. In Kürze beginnt wieder die Saison und bis dahin muss noch so einiges vorbereitet werden. Im Park herrscht also Hochbetrieb und wir durften mal vorbeischauen.MDR által
…
continue reading
In der DDR betrieben viele große Betriebe eigene Kunstsammlungen. Die Kunst des Mansfeld-Kombinats schlummerte seit der Wende ungesehen im Depot. Doch jetzt soll sie online zugänglich gemacht werden.MDR által
…
continue reading
Der Verein AG Lichtblick aus Pausa setzt sich seit Jahren für die Partnerschaft zwischen Sachsen und Uganda ein. Reporter Hartmut Reichstein war beim jüngsten Besuch in dem ostafrikanischen Land mit dabei.MDR által
…
continue reading
Die Nacht zu Sonnabend wird erneut kalt, es bleibt meist trocken. Mit einigen Wolken und vereinzelten Schauern starten wir ins Wochenende, dann wird es sonnig. Hier die Wetteraussichten.MDR által
…
continue reading
Unser Reporter Stefan Hellem hat sich eine Woche lang dem Thema Druck gewidmet. Zum Abschluss seiner Reise hat er die Druckerei in Barleben besucht. Hier laufen zwei große Tageszeitungen vom Band.MDR által
…
continue reading
In Zwickau war man am Freitag gar nicht begeistert. In der Nacht hat Schnee eine Decke über die Landschaft gelegt. Nach den frühlingshaften Temperaturen in der vergangenen Woche sorgte das für wenig Gegenliebe.MDR által
…
continue reading
Der Fußballplatz von Gommern wurde kürzlich von Krähen heimgesucht, die auf der Suche nach Futter den Rasen zerpflückt haben. Doch jetzt hat sich der Ort etwas gegen die Tiere einfallen lassen.MDR által
…
continue reading
Im US-amerikanischen Lake Placid konnte sich der Viererbob um den Pirnaer Francesco Friedrich eine starke Ausgangslage in der Weltmeisterschaft erkämpfen. Am Wochenende finden dann die entscheidenden Läufe statt.MDR által
…
continue reading
Der Fall von 145 in der Kälte ausgesetzte Küken sorgte vielerorts für Entsetzen. Die Tiere wurden rechtzeitig gefunden und aufgepäppelt. Jetzt haben sie in Nordrhein-Westfalen ein neues Zuhause gefunden.MDR által
…
continue reading
Schulen können ein wichtiger Ort dafür sein, um Jugendlichen politische Bildung zu vermitteln. An einer Magdeburger Schule hat man sich daran versucht – und ganz unerwartet einen Bundeswettbewerb gewonnen.MDR által
…
continue reading
Der Traum vom eigenen Haus ist für viele Menschen in unerreichbare Ferne gerückt. Für die Baubranche ist das ein Riesenproblem. Wie kann es wieder besser werden? Wir haben uns auf der Landesbau-Ausstellung umgehört.MDR által
…
continue reading

1
MDR SACHSENSPIEGEL vom 14. März
29:48
29:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:48+++ Der Winter ist zurück +++ Saurierpark bereitet sich auf Saison vor +++ Flugplatz Zwickau bekommt Landebahn im Puzzle-Verfahren +++MDR által
…
continue reading
Am späten Montagabend ist die Polizei in Sebnitz zu einem Einsatz der besonderen Art ausgerückt. Auf der Kreisstraße wurde ein Känguru gesichtet. Das Tier war seiner Besitzerin in Krumhermsdorf entflohen.MDR által
…
continue reading
Magdeburg und Hamburg verbindet nicht nur die Elbe, sondern derzeit auch ein sportliches Ziel: Beide wollen den Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga schaffen. Am Freitagabend trifft man sich zum direkten Duell.MDR által
…
continue reading