Artwork

A tartalmat a WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

(Wdh.) Abnehmen mit Apfelessig? Lebensmittelmythen im Check

34:06
 
Megosztás
 

Manage episode 458496272 series 3630134
A tartalmat a WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Generationen von Kindern mussten Spinat essen, weil der so viel Eisen hat. Und Kaffee entwässert – ist also schlecht für die Flüssigkeitsbilanz. Aber stimmt das überhaupt? Viele Lebensmittelmythen nehmen wir einfach so hin, ohne sie wirklich zu hinterfragen. Anne und Doc Esser sprechen über die bekanntesten Mythen über unser Essen und klären auf, welche stimmen und wir ganz schnell wieder vergessen können. (Wiederholung vom 19.04.2024)


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:45) Möhren sind gut für die Augen und Spinat und Pilze soll man nicht aufwärmen – Lebensmittelmythen aus Annes Kindheit
(08:32) Wie entstehen Lebensmittelmythen? Und warum halten sie sich so hartnäckig?
(13:00) Kurkuma, Apfelessig und Co.: Was können sogenannte „Wundermittel“?
(17:59) Deshalb ist Glutamat nicht schädlich
(23:44) Macht abends essen dick?
(26:33) Die größten Mythen rund um die Mikrowelle
(32:05) So gesund ist vegane Ernährung
Die Folge „Vegane Ernährung - Wann ist sie gesund?“ von „Quarks Daily” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-vegane-ernaehrung-wann-ist-sie-gesund/wdr/13116617/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Morgenrituale findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zitronenwasser-meditieren-und-co--rituale-fuer-koerper-und-seel-100.html
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Abnehmspritze findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-gamechanger-abnehmspritze-wobei-ozempic-und-wegovy-noch-helfen-100.html
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26528921/

  continue reading

200 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 458496272 series 3630134
A tartalmat a WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR Online Hörfunk and Westdeutscher Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Generationen von Kindern mussten Spinat essen, weil der so viel Eisen hat. Und Kaffee entwässert – ist also schlecht für die Flüssigkeitsbilanz. Aber stimmt das überhaupt? Viele Lebensmittelmythen nehmen wir einfach so hin, ohne sie wirklich zu hinterfragen. Anne und Doc Esser sprechen über die bekanntesten Mythen über unser Essen und klären auf, welche stimmen und wir ganz schnell wieder vergessen können. (Wiederholung vom 19.04.2024)


Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts:
(02:45) Möhren sind gut für die Augen und Spinat und Pilze soll man nicht aufwärmen – Lebensmittelmythen aus Annes Kindheit
(08:32) Wie entstehen Lebensmittelmythen? Und warum halten sie sich so hartnäckig?
(13:00) Kurkuma, Apfelessig und Co.: Was können sogenannte „Wundermittel“?
(17:59) Deshalb ist Glutamat nicht schädlich
(23:44) Macht abends essen dick?
(26:33) Die größten Mythen rund um die Mikrowelle
(32:05) So gesund ist vegane Ernährung
Die Folge „Vegane Ernährung - Wann ist sie gesund?“ von „Quarks Daily” findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-vegane-ernaehrung-wann-ist-sie-gesund/wdr/13116617/
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Morgenrituale findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-zitronenwasser-meditieren-und-co--rituale-fuer-koerper-und-seel-100.html
Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Abnehmspritze findet ihr hier:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-gamechanger-abnehmspritze-wobei-ozempic-und-wegovy-noch-helfen-100.html
Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen:
Curcumin, an active component of turmeric (Curcuma longa), and its effects on health:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26528921/

  continue reading

200 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás