Artwork

A tartalmat a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

ÖGD S2-E21 Prof. Dr. Caroline Herr | Zoonotische Bedeutung von MRE

15:26
 
Megosztás
 

Manage episode 295907465 series 2829719
A tartalmat a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Weitere Informationen können Sie hier finden:
  • Projekthomepage inklusive FAQ
  • Für Mediziner und medizinnahe Berufsgruppen, die CME-Punkte sammeln möchten, existiert ein CME-Fortbildungsmodul
  • Kostenloses Online-Schulungsmodul „Multiresistente Erreger bei Mensch und Tier“ – Um die Zugangsdaten für das Schulungsmodul zu erhalten, Anfrage per Mail an zoom@lgl.bayern.de
  • Bei Fragen zum Projekt schreiben Sie eine E-Mail an: zoom@lgl.bayern.de
Wir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 24. Juni 2021
  continue reading

Fejezetek

1. Intro, Begrüßung und Einführung (00:00:00)

2. Projektvorstellung (00:01:25)

3. Übertragungswege (00:02:03)

4. Mensch-Tier-Kontakte (00:02:59)

5. FAQs (00:03:51)

6. Übertragung bei Haustieren vermeiden (00:05:49)

7. Risikogruppen und Empfehlungen (00:07:02)

8. Empfehlungen bei tiergestützten Therapien (00:08:57)

9. Empfehlungen bei Nutztieren (00:10:05)

10. Antibiotikaeinsatz und MREs bei Nutztieren (00:12:07)

11. Informationen zum Projekt (00:13:26)

12. Dank und Abschied (00:14:17)

128 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 295907465 series 2829719
A tartalmat a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Weitere Informationen können Sie hier finden:
  • Projekthomepage inklusive FAQ
  • Für Mediziner und medizinnahe Berufsgruppen, die CME-Punkte sammeln möchten, existiert ein CME-Fortbildungsmodul
  • Kostenloses Online-Schulungsmodul „Multiresistente Erreger bei Mensch und Tier“ – Um die Zugangsdaten für das Schulungsmodul zu erhalten, Anfrage per Mail an zoom@lgl.bayern.de
  • Bei Fragen zum Projekt schreiben Sie eine E-Mail an: zoom@lgl.bayern.de
Wir freuen uns auf Feedback, Kommentare und Themenwünsche. Gerne per Email an news@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW oder schreibt sie gleich hier in die Kommentare.
Wenn Euch der Podcast gefällt freuen wir uns natürlich auch über Bewertungen & „Sternchen“ bei iTunes. Und vergesst nicht, uns zu abonnieren! Aufgenommen am Donnerstag, 24. Juni 2021
  continue reading

Fejezetek

1. Intro, Begrüßung und Einführung (00:00:00)

2. Projektvorstellung (00:01:25)

3. Übertragungswege (00:02:03)

4. Mensch-Tier-Kontakte (00:02:59)

5. FAQs (00:03:51)

6. Übertragung bei Haustieren vermeiden (00:05:49)

7. Risikogruppen und Empfehlungen (00:07:02)

8. Empfehlungen bei tiergestützten Therapien (00:08:57)

9. Empfehlungen bei Nutztieren (00:10:05)

10. Antibiotikaeinsatz und MREs bei Nutztieren (00:12:07)

11. Informationen zum Projekt (00:13:26)

12. Dank und Abschied (00:14:17)

128 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv