Artwork

A tartalmat a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Gesundheitliche Chancengleichheit

32:06
 
Megosztás
 

Manage episode 367249549 series 2829719
A tartalmat a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Sicherung und Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit ist Aufgabe und Ziel auf allen Ebenen des öffentlichen Gesundheitswesens und angrenzender Bereiche.
In der ersten Episode der dritten Staffel des Akademie Podcasts „Wissenschaft trifft Praxis“ spricht Dr. Sybille Somogyi, Referentin für Infektionsschutz & Hygiene der AÖGW, dazu mit Carolin Bader, Fachberaterin Inland bei Ärzte der Welt e.V. (https://www.aerztederwelt.org) und Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und ärztliche Leiterin des Medizinischen Instituts für transkulturelle Kompetenz (MITK https://www.mitk.eu). Wir reden über die Leidensdruck-Spirale von Menschen in sozial schwierigen Lagen und gehen der Frage nach, wie deren psychische Erkrankungen erkannt und wie eine angemessene ärztliche Versorgung gewährleistet werden kann? Frau Golsabahi-Broclawski gibt eindrückliche Einblicke in die Erfahrungen aus ihrem Praxis-Alltag. Zur Situation von Menschen, die krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland leben spricht Carolin Bader, Fachberaterin Inland bei Ärzte der Welt e.V. (https://www.aerztederwelt.org).

Die Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation gesundheitlicher Chancengleichheit sind alarmierend und zeigen – so eine der zentralen „take-home-messages“ – die dringende Notwendigkeit, dass sich Akteur:innen aller Ebenen des öffentlichen Gesundheitswesens und angrenzender Bereiche stärker vernetzen. Ziel sollte sein, in gemeinsamen Projekten die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur chancengleichen Gesundheitsversorgung und –förderung voranzubringen.

Auch für die Arbeit unserer Kolleg:innen in den Gesundheitsämtern / im Öffentlichen Gesundheitsdienst werden wichtige Hinweise gegeben. So wird die Frage reflektiert: Wie kann die sozial gerechte Gesundheitsversorgung durch das öffentliche Gesundheitswesen gestärkt und wie können Ungleichheiten vermieden werden?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören.
Links
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW

  continue reading

Fejezetek

1. Intro & Begrüßung (00:00:00)

2. Vorstellung Moderation Dr. Sybille Somogyi (00:00:39)

3. Einführung: Gesundheitliche Chancengleichheit (00:01:11)

4. Vorstellung Carolin Bader (00:01:42)

5. Vorstellung: Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski (00:02:59)

6. Thematische Einführung - Um wen geht es? (00:03:57)

7. Was tun im Krankheitsfall (00:10:05)

8. Leidensdruckspirale (00:16:18)

9. Extremsituation (00:18:58)

10. Impulse für die praktische Zusammenarbeit (00:22:36)

11. Versorgung von Kindern (00:24:51)

12. Gemeinsame Aufgabe & Schlussworte (00:26:22)

13. Dank & Abschied (00:31:22)

128 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 367249549 series 2829719
A tartalmat a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Philip Schunke and Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Sicherung und Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit ist Aufgabe und Ziel auf allen Ebenen des öffentlichen Gesundheitswesens und angrenzender Bereiche.
In der ersten Episode der dritten Staffel des Akademie Podcasts „Wissenschaft trifft Praxis“ spricht Dr. Sybille Somogyi, Referentin für Infektionsschutz & Hygiene der AÖGW, dazu mit Carolin Bader, Fachberaterin Inland bei Ärzte der Welt e.V. (https://www.aerztederwelt.org) und Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und ärztliche Leiterin des Medizinischen Instituts für transkulturelle Kompetenz (MITK https://www.mitk.eu). Wir reden über die Leidensdruck-Spirale von Menschen in sozial schwierigen Lagen und gehen der Frage nach, wie deren psychische Erkrankungen erkannt und wie eine angemessene ärztliche Versorgung gewährleistet werden kann? Frau Golsabahi-Broclawski gibt eindrückliche Einblicke in die Erfahrungen aus ihrem Praxis-Alltag. Zur Situation von Menschen, die krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland leben spricht Carolin Bader, Fachberaterin Inland bei Ärzte der Welt e.V. (https://www.aerztederwelt.org).

Die Zahlen und Fakten zur aktuellen Situation gesundheitlicher Chancengleichheit sind alarmierend und zeigen – so eine der zentralen „take-home-messages“ – die dringende Notwendigkeit, dass sich Akteur:innen aller Ebenen des öffentlichen Gesundheitswesens und angrenzender Bereiche stärker vernetzen. Ziel sollte sein, in gemeinsamen Projekten die Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur chancengleichen Gesundheitsversorgung und –förderung voranzubringen.

Auch für die Arbeit unserer Kolleg:innen in den Gesundheitsämtern / im Öffentlichen Gesundheitsdienst werden wichtige Hinweise gegeben. So wird die Frage reflektiert: Wie kann die sozial gerechte Gesundheitsversorgung durch das öffentliche Gesundheitswesen gestärkt und wie können Ungleichheiten vermieden werden?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören.
Links
Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de, via Twitter @Akademie_OeGW

  continue reading

Fejezetek

1. Intro & Begrüßung (00:00:00)

2. Vorstellung Moderation Dr. Sybille Somogyi (00:00:39)

3. Einführung: Gesundheitliche Chancengleichheit (00:01:11)

4. Vorstellung Carolin Bader (00:01:42)

5. Vorstellung: Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski (00:02:59)

6. Thematische Einführung - Um wen geht es? (00:03:57)

7. Was tun im Krankheitsfall (00:10:05)

8. Leidensdruckspirale (00:16:18)

9. Extremsituation (00:18:58)

10. Impulse für die praktische Zusammenarbeit (00:22:36)

11. Versorgung von Kindern (00:24:51)

12. Gemeinsame Aufgabe & Schlussworte (00:26:22)

13. Dank & Abschied (00:31:22)

128 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv