Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
Aggiunto due anni fa
A tartalmat a Wirtschaft aktuell biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wirtschaft aktuell vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Wirtschaft aktuell - Der Podcast
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3476714
A tartalmat a Wirtschaft aktuell biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wirtschaft aktuell vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
65 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3476714
A tartalmat a Wirtschaft aktuell biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wirtschaft aktuell vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
65 epizódok
Tutti gli episodi
×Ein Gespräch mit Anja Wittenberg und Carsten Schulte Unsere Moderatoren Anja Wittenberg und Carsten Schulte schauen auf das Jahr 2024 zurück! Sie sprechen darüber, welche Nachrichten und Ereignisse aus der Wirtschaft im Münsterland und südwestlichen Niedersachsen sie in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt haben. Und sie verraten, was hinter den Kulissen auch mal schief gegangen ist … Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihr Thema im Wirtschaft aktuell-Podcast vorstellen? Dann wenden Sie sich gerne an Anja Wittenberg, Tel. 02563-929214, a.wittenberg@wirtschaft-aktuell.de…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Thomas Stohldreier und Julian Hatebur im Gespräch mit Carsten Schulte Ascheberg im Kreis Coesfeld: Perfekt gelegen zwischen Münster und Hamm, kann die Gemeinde auf eine stabile Wirtschaft bauen. Im Podcast von Wirtschaft aktuell sprechen Bürgermeister Thomas Stohldreier und Wirtschaftsförderer Julian Hatebur mit Redakteur Carsten Schulte über die Lage der Gemeinde, aber auch Herausforderungen und Ideen für die weitere Entwicklung.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Peter Koenen im Gespräch mit Carsten Schulte Peter Koenen wollte eigentlich gar kein Galerist werden. Aber irgendwann hat es ihn doch gepackt: In Bocholt betreibt er heute den Kunsthandel Koenen Art Network. Von dort aus berät er Kunden, die in ihren Häusern oder Wohnungen mit Kunst Akzente setzen möchten. „Von der Stange“ gibt es dabei nicht, Peter Koenen weiß, was zu Mensch und Ort passt. Über die Grenzen der Region hinaus ist er bekannt für außergewöhnliche Schauspieler, Musiker und Maler: Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Armin Mueller-Stahl. Im Podcast mit Carsten Schulte erzählt Koenen, wie er es geschafft hat, die Werke dieser Künstler in seiner Galerie zu vertreiben, warum er ursprünglich kein eigenes Ladengeschäft betreiben wollte und wie er heute arbeitet.…
Ein Gespräch mit Anja Wittenberg und Carsten Schulte Das muss doch auch irgendwie anders gehen. Mit diesem Gedanken im Kopf hat sich Lars Reusch vor etwa einem Jahr in Rhede selbstständig gemacht. Sein Markenname ist dabei Programm: Als „Der Business Rebell“ nimmt er Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse genau unter die Lupe, um zu schauen, an welchen Stellen sie digitaler und anders arbeiten können. Über seinen ganz eigenen Ansatz der digitalen Transformation spricht er in dieser neuen Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview stellt er sich den Fragen von Anja Wittenberg und Carsten Schulte, der erstmals als Host im Wirtschaft aktuell-Podcast zu hören ist und von nun an zum Moderatoren-Team gehört.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Nachhaltige Kreditvergabe: keine Angst vorm ESG-Score – mit Dieter Wenning und Markus Segbert, Sparkasse Westmünsterland 29:46
Ein Gespräch mit Anja Wittenberg Die Begriffe ESG-Score und Corporate Sustainability Reporting Directive – oder vereinfacht gesagt: die Nachhaltigkeitsberichterstattung – sorgen im Zusammenhang mit dem Thema Kreditvergabe bei einigen Unternehmen noch für viele Fragezeichen im Kopf oder auch für ein unsicheres Gefühl. Dass das aber gar nicht so sein muss, machen Dieter Wenning und Markus Segbert von der Sparkasse Westmünsterland in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts klar. Im Gespräch mit Anja Wittenberg erklären sie, was hinter ESG-Score und Co. steckt, wie Unternehmen das Thema im Rahmen ihrer Kreditfinanzierung angehen sollten und wie die Sparkasse Westmünsterland sie dabei unterstützt.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Mechtild Schulze Hessing im Gespräch mit Anja Wittenberg Fachkräftemangel, Energieversorgung und Flüchtlingssituation – diese Themen bewegen die Kommunen landauf landab zurzeit besonders. Wie die Stadt Borken diese Herausforderungen angeht, verrät Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview mit Anja Wittenberg spricht Schulze Hessing auch darüber, welche Projekte in den kommenden Monaten in Borken anstehen, etwa in der medizinischen Versorgung oder beim Ausbau der erneuerbaren Energien.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Die Wärmewende in Warendorf – ein Gespräch mit Ulrich Butterschlot (Geschäftsführer Stadtwerke Warendorf) 26:22
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Ulrich Butterschlot Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise alle Hände voll zu tun. Wie er die Lage der Energiewirtschaft einschätzt und welchen Weg Warendorf in der Energiewende geht, erzählt er in dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview mit Anja Wittenberg spricht Ulrich Butterschlot auch über ein echtes Mammutprojekt, das eine Blaupause für die Wärmeversorgung in anderen Kommunen sein könnte.…
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Svenja Schulze In ihrer Funktion als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist Svenja Schulze viel und weltweit unterwegs. Für den Wirtschaft aktuell-Podcast hat Anja Wittenberg sie aber beim Besuch in ihrer Wahlheimat Münster getroffen. Ihre Verbundenheit zum Münsterland war auch Thema des Gesprächs. Svenja Schulze spricht im Podcast außerdem über die aktuellen Entwicklungen in der Sahel-Zone, ihre Ziele einer „feministischen Entwicklungspolitik“ und darüber, wie viel Unternehmerin in der Bundespolitikerin (SPD) steckt.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Dennis Schulte Am 10. September 2023 findet die Gewerbeschau für Velen und Ramsdorf statt. Worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen können und wie die Vorbereitungen laufen, erklärt Dennis Schulte von der Stadt Velen, in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Gespräch mit Anja Wittenberg gibt er außerdem einen Einblick in seinen Job als Wirtschaftsförderer in Velen und Ramsdorf.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Andreas Brill im Gespräch mit Michael Terhörst Am 1. Juni 2023 geht der Geschäftsführer des AIW Unternehmensverbandes, Andreas Brill, in die wohlverdiente Rente. 7,5 Jahre hat der Borkener den Verband Aktive Unternehmen im Westmünsterland geleitet und bevor er sich offiziell in den Ruhestand verabschiedet, hat er sich noch einmal den Fragen im Wirtschaft aktuell Podcast gestellt. Im Gespräch mit Michael Terhörst zieht Andreas Brill Bilanz. Er berichtet, wie er die vergangenen 7,5 Jahre erlebt hat, was seine Highlights waren, mit welchem Gefühl er in die Rente geht und was ihn da eigentlich erwartet. Wir haben über seine entspannte Grundhaltung gesprochen, aber auch über Dinge, die ihn so richtig ärgern. Außerdem haben wir auf seine Anfangszeit beim AIW zurückgeblickt, in der es durchaus auch kritische Stimmen zu seiner Person gab. Wie es ihm gelungen ist, sogar seinen ärgsten Kritiker im Endeffekt doch auf seine Seit zu ziehen, verrät Andreas Brill in dieser sehr persönlichen Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Thorsten Hennig-Thurau im Gespräch mit Michael Terhörst Das Metaverse – für die einen ist es der digitale Megatrend, für die anderen „nur“ ein Marketing-Hype, der – zumindest aktuell noch – mehr verspricht als er hält. Auf der Suche nach der Wahrheit spricht Michael Terhörst in dieser Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni Münster (Marketing Center Münster). Thorsten Hennig-Thurau kennt die verschiedenen Facetten des Metaverse und der Virtuellen Realität wie kaum ein anderer. Im April 2021 hat er am Marketing-Institut Münster das eXperimental Reality Lab gegründet, um die Möglichkeiten und Herausforderungen des Metaverse genauer zu erforschen. Seither hat er unzählige Stunden in den verschiedenen Metaverse-Welten zugebracht, Erfahrungen gesammelt, geforscht und publiziert. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht Thorsten Hennig-Thurau über die wichtigsten Erkenntnisse und die Begeisterung, mit der er selbst heute die virtuellen Welten nutzt. Für ihn ist ganz klar: Das Metaverse bietet auch für kleine und mittelständische Unternehmen enorme Chancen. Welche das aus seiner Sicht sind und wie Unternehmen das Thema angehen sollten, verrät er im Interview. Es ist ein etwas längeres, aber auch sehr kurzweiliges Gespräch, in dem Professor Thorsten Hennig-Thurau nicht einfach den Stand der Forschung rekapituliert, sondern immer wieder über eigene Erfahrungen und Erlebnisse aus einer Welt berichtet, die so einiges in unserem beruflichen und privaten Umfeld verändern könnte. Reinhören lohnt sich daher auch, aber nicht nur, für alle, die sich ein wenig intensiver mit dem Metaverse beschäftigen wollen.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Ein Gespräch mit Anja Wittenberg In diesem Deep-Dive-Podcast geht es buchstäblich um ein „brandaktuelles“ Thema: Denn die EU bereitet aktuell eine neue Verordnung vor, die Unternehmen dazu verpflichten wird, ihre Feuerlöscher zu prüfen und gegebenenfalls sogar auszutauschen. Ziel ist es, Feuerlöscher mit sogenannten fluorhaltigen Schaumlöschmitteln aus dem Umlauf zu nehmen. Was dahintersteckt und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten sollten, erklären Jürgen Schmitz und Jürgen Petermann im Gespräch mit Anja Wittenberg. Die beiden sind Produktmanager bei dem Hersteller von Feuerlöschgeräten und Feuerlöschanlagen Gloria in Wadersloh und beschäftigen sich daher täglich mit Brandschutz und Feuerlöschmitteln.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Der Finture-Weg – ein Gespräch mit Sigrid Strauch und Michael Grünebaum (Finture, Nordkirchen) 32:39
Sigrid Strauch und Michael Grünebaum im Gespräch mit Michael Terhörst Mit der Gründung einer GmbH machen Sigrid Strauch und Michael Grünebaum aus der Marke „Finture“ aktuell ein eigenständiges Unternehmen. Vor fünf Jahren haben sich die beiden kennengelernt und die Finture-Idee aus der Taufe gehoben. Schon zuvor waren sie viele Jahre als selbstständige Berater für Versicherungen und Finanzen im Einsatz. Richtig glücklich mit ihrem Job waren sie aber nicht. Mit dem gemeinsam entwickelten Finture-Label haben sie daher kurzerhand alte Zöpfe abgeschnitten und ihren eigenen Beratungsansatz entwickelt, der sie – wie sie erklären – deutlich freier agieren lässt. Warum das für Sie so wichtig ist, wie der neue Ansatz funktioniert und wie es in schwierigen Zeiten wie diesen überhaupt noch möglich ist, Geld gewinnbringend anzulegen, verraten die beiden in dieser Folge!…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Berthold te Vrügt im Gespräch mit Michael Terhörst Das Ziel steht fest, der Weg und die Zeitschiene noch nicht so ganz: Um die Wirtschaft noch stärker auf Nachhaltigkeitsfragen einzuschwören, sollen die Banken in der EU künftig dazu verpflichtet werden, bei der Kreditvergabe auch Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Obwohl die konkrete Ausgestaltung noch nicht definiert wurde, ist für den Gast dieser Folge, Berthold te Vrügt, eines vollkommen klar: Eine nachhaltigkeitsbedingte Kreditklemme wird es im Wirtschaft aktuell-Raum nicht geben. Berthold te Vrügt ist Vorstandsmitglied bei der VR-Bank Westmünsterland, die sich schon seit mehreren Jahren intensiv mit Nachhaltigkeitsfragen auseinandersetzt und die im Jahr 2023 sogar erstmalig einen Nachhaltigkeitspreis vergeben wird (hier ein Link zur Bewerbung: https://www.vr-bank-westmuensterland.de/wir-fuer-sie/formular-center-wir-fuer-sie/nachhaltigkeitspreis-kontaktformular.html) . Im Interview spricht Berthold te Vrügt über die geplanten Änderungen bei der Kreditvergabe, mögliche Risiken, aber insbesondere auch Chancen, die sich daraus für die Unternehmen in unserer Region ergeben. Natürlich geht es in dem Gespräch aber auch um den neuen Nachhaltigkeitspreis der VR-Bank, die eigenen Nachhaltigkeitsstrategien der Genossenschaftsbank und die Frage, warum es auch für kleinere Unternehmen sinnvoll sein kann, einen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht anzufertigen.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Frederik Neuhaus von clockin im Gespräch mit Michael Terhörst Mit dem vielbesprochenen Stechuhrurteil hat das Bundesarbeitsgericht die Unternehmen in Deutschland im September 2022 dazu verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden systematisch zu erfassen. Für Frederik Neuhaus, CEO von clockin aus Münster, hätte dieses Urteil zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. 2019 hat sich clockin mit der Digitalisierung verschiedener Unternehmensprozesse auf den Weg gemacht. Mit einer App setzt das bereits mehrfach ausgezeichnete Start-up seitdem unter anderem bei der Zeiterfassung, aber auch bei der Personalverwaltung und der Auftragsabwicklung an. Wie das funktioniert, welche Vision dahintersteckt, wie das ganze überhaupt zustande gekommen ist, verrät Frederik Neuhaus in dieser Deep Dive-Folge. Wir sprechen aber auch über seine zweite große Leidenschaft, den Handball. Freddi ist Trainer der Drittliga-Handballer der Ahlener SG und damit auch in seinem privaten Leben voll eingespannt. Wie er diese beiden Welten unter einen Hut bekommt und warum der Handball nicht nur ein wichtiger Ausgleich, sondern auch ein Impulsgeber für sein unternehmerisches Leben ist, verrät der Münsteraner in diesem Gespräch.…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.