Das Wirtschaftsmagazin im Kontrafunk - jeden Freitag um 14 Uhr eine neue Ausgabe
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
…
continue reading
H
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft


1
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Lena Jesberg, Ina Karabasz, Sönke Iwersen
Korruption, Skrupellosigkeit, Größenwahn: In unserem Podcast Handelsblatt Crime berichten wir über die spektakulärsten Streitfälle der deutschen Wirtschaft. Begleiten Sie das Handelsblatt-Investigativ-Team ins Dunkle und Absurde der deutschen Wirtschaftswelt. Handelsblatt Crime finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: 14-tägig mit den Hosts Lena Jesberg und Ina Karabasz sowie dem Handelsblatt Investigativ-Team unt ...
…
continue reading
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
…
continue reading
M
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis


1
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
In „Macht und Millionen“ sprechen Solveig Gode und Kayhan Özgenc alle zwei Wochen über die spektakulärsten Verbrechen und Skandale der deutschen Wirtschaft. In jeder Folge beleuchten die beiden Business-Insider-Journalisten einen Fall, den sie anhand von eigenen Recherchen und Original-Dokumenten neu aufrollen. Sie erzählen von schillernden Millionären und tief gefallenen Managern, aber auch von Menschen von nebenan, die zu Tätern und Opfern wurden – wahre Wirtschaftskrimis, die genau so pas ...
…
continue reading
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
…
continue reading
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
…
continue reading
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
…
continue reading
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
…
continue reading
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
…
continue reading
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
…
continue reading
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
…
continue reading
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
…
continue reading
D
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin


1
Der Wochenbericht – Wirtschaftsforschung aus Berlin
DIW Berlin
Interviews zu aktuellen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft
…
continue reading
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
…
continue reading
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


1
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
DW.COM | Deutsche Welle
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung.
…
continue reading
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr.
…
continue reading
Überregional kompetent - regional vor Ort. Die Wirtschaft im rbb24 Inforadio wagt Tag für Tag diesen Spagat mit Hintergrund-Informationen, aktuellen Berichten und Ratgebern. Die ausführliche "Wirtschaftsdoku" blickt auf wirtschaftliche Entwicklungen in der Region, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und wirtschaft tv ist Medienpartner der wichtigen Finanzkonferenzen. Durch Formate wie Börsen-Greenhorns oder Business Travel, die vom Sender selbst produziert werden, wird auch der Infotainment-Sektor abgedeckt.
…
continue reading
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
…
continue reading
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
…
continue reading
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
…
continue reading
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
…
continue reading
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Fachmedien Otto Schmidt
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Expert:innen je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
…
continue reading
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlic ...
…
continue reading
B
Brichta und Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast


1
Brichta und Bell - der ntv Wirtschafts-Podcast
ntv Nachrichten / Audio Alliance
Die ntv Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über aktuelle Wirtschafts-Themen. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ.
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Heiko Rössel, Systemischer Organisationsentwickler SOE (DGSF) und Businesscoach
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutzen Sie die neuen Perspektiven der Systemiker für Ihre berufliche und private Entwicklung. Profitieren Sie als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systematische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
…
continue reading
Für Logistik-Immobilien hat es in den vergangenen Jahren eine stetig steigende Nachfrage gegeben. Wegen der Lieferkettenprobleme legten sich zahlreiche Firmen neue Lagerflächen zu. Damit der Betrieb nicht stockt, wenn mal eine Lieferung ausbleibt. Inzwischen ist der Boom aber vorbei - vor allem in einer Region. Von Johannes Frewel…
…
continue reading
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast


1
Die Wärmewende in Warendorf – ein Gespräch mit Ulrich Butterschlot (Geschäftsführer Stadtwerke Warendorf)
26:22
26:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:22
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Ulrich Butterschlot Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise alle Hände voll zu tun. Wie er die Lage der Energiewirtschaft einschätzt und welchen Weg Ware…
…
continue reading
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


Morning Briefing vom 21.09.2023 Großbritannien will wichtige Etappenziele auf dem Weg zur Klimaneutralität verschieben. So sollen Verbrenner erst 2035 aus dem Verkauf genommen werden. Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weite…
…
continue reading
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
Verbraucherschützer für Verlängerung der Energiepreisbremse
10:34
10:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:34
Interview mit Hans Weinreuter, Energieexperte Verbraucherzentrale RP ++ Mercedes-Benz will Kompaktwagen CLA in Rastatt bauen ++ DB Cargo testet neuen Roboterhund in Mainz-Bischofsheim ++ Telefonhersteller Gigaset meldet Insolvenz an ++ Anleger fassen Mut vor Zinsentscheid der US-Notenbank.
…
continue reading
Plate, Jan www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiPlate, Jan által
…
continue reading
W
Wirtschaft und Gesellschaft


1
Wirtschaft und Gesellschaft 20.09.2023 komplette Sendung
24:49
24:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:49
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiBahner, Eva által
…
continue reading
Ölpreise dürften bald wieder steigen / TSMC startet Austauschprogramm mit sächsischen IT-Studierenden / US-Anleger warten auf Zinsentscheid / Moderation: Christian SachsingerFelix Lincke, Kathrin Erdmann által
…
continue reading
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

Humoristische Kommentar über den ÖPNV in München während der Wiesn-Zeit inkl. einem Musikzitat von Mensch Meier von Ton Steine Scherben. Für all diejenigen, denen es nicht klar ist: Leider ist die MVG auch zur Wiesnzeit nicht kostenlos!Fabian Ekstedt (LORA München) által
…
continue reading
Lischka, Gregor www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiLischka, Gregor által
…
continue reading
W
Wirtschaft am Mittag


1
Wirtschaft am Mittag, komplette Sendung 20.09.2023
24:45
24:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:45
Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiHammer, Benjamin által
…
continue reading
H
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft


1
Christian Olearius vor Gericht
21:53
21:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:53
Handelsblatt Crime vom 18.09.2023 Jahrzehntelang prägte Christian Olearius die M.M. Warburg und die Hansestadt Hamburg. Er führte die Traditionsbank erst als Vorstandsvorsitzender, dann aus dem Aufsichtsrat heraus und sprach auch als Gesellschafter. Olearius spendete für das Thalia Theater und die Elbphilharmonie – in Hamburg wurde ihm kein Termin …
…
continue reading
S
Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf


1
PSD 203 UNTERSCHEIDUNGSFRAGEN - nutze die Kraft der Unterschiede für deine Fragen (Systemische Fragen VII)
19:54
19:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:54
Unterschiede sind der Nukleus der Systemtheorie. Fragen nach den Unterschieden liegen auf der Hand. Erlebe die Rolle des Beobachters und erlerne vier mächtige Fragetypen und 12 daraus abgeleitete Varianten wirksamer Fragen an Systeme.Heiko Rössel által
…
continue reading
EU-Kommission mit Konjunkturprognose / EZB erhöht Leitzins / Chinas Autoindustrie reagiert auf geplantes EU-Wettbewerbsverfahren / Reederei MSC will beim Hamburger Hafen einsteigen / Adnoc will Dax-Konzern Covestro übernehmen / Klimawandel: Gebäudeschäden in Kalifornien nicht mehr versicherbar? / 15. Jahrestag Lehman-Pleite…
…
continue reading
Thomas Vogel ist Geschäftsführer von Zeitgeist Engineering. Seine provokante These: Es braucht eher Energieeffektivität als Energieeffizienz. Weswegen er von diesem Statement überzeugt ist, erläutert er im wirtschaft tv Talk. Gegenüber wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin erklärt er auch, wie Energie seiner Meinung nach zielführend eingese…
…
continue reading
W
Wirtschaft | Deutsche Welle


1
Landwirtschaft: Klimaretter statt Klimakiller
29:30
29:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:30
Die Landwirtschaft sorgt für sehr viel Treibhausgase, verstärkt so den Klimawandel und leidet unter den Folgen. Einer, der das ändern möchte, ist der Landwirt Benedikt Bösel. Mit neuentdeckten alten Methoden trotzt er Dürre und Starkregen.DW.COM | Deutsche Welle által
…
continue reading
d
detektor.fm | Wirtschaft


1
Manuela Lenzen: Können Algorithmen gesunden Menschenverstand?
24:54
24:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
24:54
Manuela Lenzen ist promovierte Philosophin und Wissenschaftsjournalistin. Sie schreibt über KI und Kognitionsforschung und erklärt, wie der Bau von künstlichen Systemen uns hilft, die menschliche Intelligenz besser zu verstehen. (00:00:00) Intro (00:00:43) Opener (00:01:17) Begrüßung Manuela Lenzen (00:02:04) Was ist zu sehen im elektronischen Spie…
…
continue reading
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
Software für Abteilungen und die richtigen Auswahlkriterien
13:34
13:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:34
mit Aswin Parkunantharan Spezialisierte Softwarelösungen für einzelne Abteilungen bilden heute nicht mehr nur die Arbeitsprozesse der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen passgenau ab – sie umfassen häufig auch Schnittstellen zu anderen Abteilungen sowie Softwarelösungen, die im Unternehmen eingesetzt werden. So können Daten zügig weiterverarbeitet, An…
…
continue reading
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Selbstblockade der Ampel: Die Fortschrittskoalition verspielt ihre Chance, Zukunft zu gestalten. Zeit zum Aufbruch.
26:21
26:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:21
Economic Challenges 15. September 2023 Die Regierung ist keine wirkliche Umsetzungskoalition geworden. Jede der drei Parteien tut so, als gelte einfach das, was schon immer für die einzelne Partei richtig war. „Das ist ein ganz entscheidender Punkt, über den wir nachdenken müssen. So funktioniert Politik am Ende des Tages nicht“, sind sich Michael …
…
continue reading
H
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft


1
DHDL-Jurorin Tijen Onaran: „Ich habe immer diese permanente Angst, dass morgen einfach alles weg ist“
58:10
58:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:10
Handelsblatt Disrupt Tijen Onaran ist Bestsellerautorin, Unternehmerin und Investorin. Im Podcast Handelsblatt Disrupt spricht sie mit Chefredakteur Sebastian Matthes über ihren Aufstieg. Sie kommt aus Karlsruhe, ist das Kind türkischer Einwanderer, versuchte sich zunächst in der Politik, dann in der PR, bis sie schließlich ihr eigenes Unternehmen …
…
continue reading
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
iBonds: Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit! 4 % pro Jahr verdienen! Lohnt sich jetzt ein Kauf?
23:00
23:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
23:00
BlackRock hat kürzlich in Deutschland verschiedene Anleihen-ETFs mit einer festen Laufzeit (iBonds) aufgelegt. Die Endfälligkeit soll Anlegern eine höhere Planbarkeit geben bei gleichzeitiger Handelbarkeit während der Laufzeit durch den ETF-Mantel. Bei diesen neuen Produkten in Deutschland können wir aktuell rund 4 % pro Jahr verdienen, wenn wir im…
…
continue reading