Artwork

A tartalmat a Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß, Lisa Susu Hahn, and Jürgen Krauß biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß, Lisa Susu Hahn, and Jürgen Krauß vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Welche Arten von Schmerzmitteln gibt es? Das und mehr beantwortet uns Richard von Pharma.fm! [34.2]

1:07:07
 
Megosztás
 

Manage episode 265722280 series 2480496
A tartalmat a Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß, Lisa Susu Hahn, and Jürgen Krauß biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß, Lisa Susu Hahn, and Jürgen Krauß vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In diesem Podcast-Zweiteiler löchern wir Richard von Pharma.fm mit unseren Fragen zu Apotheken, Pharma und Schmerzmedikamenten!

Richard und Arthur Andersen vom Pharma.fm-Podcast geben regelmäßig Einblick in Themenwelten, über die Lisa und Jürgen zwar einen Haufen Vorurteile, aber enorm wenig belastbares Wissen haben. Ein Glück, dass sich Richard bereiterklärt hat, als Gast in unserem Podcast etwas Licht in unser Pharmadunkel zu bringen.

Im ersten Teil ging es hauptsächlich um Apotheken und Pharmazie allgemein. In diesem zweiten Teil legen wir besonderen Fokus auf Schmerzmedikamente.


Vielen Dank an Richard, viele Grüße an Arthur – und an alle Anderen: unbedingt mal bei Pharma.fm reinhören!



Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem auf Twitter oder über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

  continue reading

Fejezetek

1. Intro (00:00:00)

2. Wie werden Schmerzmittel entwickelt? (00:00:25)

3. Wie sieht es mit den Kosten und Nutzen von Nebenwirkungen aus? (00:05:07)

4. Welche Schmerzmittel gibt es und wie wirken sie? (00:09:47)

5. Ab wann ist ein Schmerzmittel verschreibungspflichtig? (00:22:49)

6. Welche Mechanismen verhindern Missbrauch? (00:26:50)

7. Warum spüre ich Akutschmerz noch unter dem Einfluss von Schmerzmitteln? (00:45:25)

8. Wie subjektiv ist Schmerzwahrnehmung? (00:51:06)

9. Wie schädlich sind Schmerzmittel? (00:55:00)

10. Soll ich mich in der Apotheke zusätzlich zum Arzt beraten lassen? (00:59:20)

11. Outro (01:06:05)

70 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 265722280 series 2480496
A tartalmat a Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß, Lisa Susu Hahn, and Jürgen Krauß biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Lisa Susu Hahn, Jürgen Krauß, Lisa Susu Hahn, and Jürgen Krauß vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
In diesem Podcast-Zweiteiler löchern wir Richard von Pharma.fm mit unseren Fragen zu Apotheken, Pharma und Schmerzmedikamenten!

Richard und Arthur Andersen vom Pharma.fm-Podcast geben regelmäßig Einblick in Themenwelten, über die Lisa und Jürgen zwar einen Haufen Vorurteile, aber enorm wenig belastbares Wissen haben. Ein Glück, dass sich Richard bereiterklärt hat, als Gast in unserem Podcast etwas Licht in unser Pharmadunkel zu bringen.

Im ersten Teil ging es hauptsächlich um Apotheken und Pharmazie allgemein. In diesem zweiten Teil legen wir besonderen Fokus auf Schmerzmedikamente.


Vielen Dank an Richard, viele Grüße an Arthur – und an alle Anderen: unbedingt mal bei Pharma.fm reinhören!



Abonniere die Schmerzenssache gerne bei Apple Podcasts oder Spotify. Du findest uns auch bei Fyyd und allen gängigen Podcast-Plattformen. Wir freuen uns außerdem über Feedback und euere Schmerzgeschichten per E-Mail an lisa@schmerz.fm und juergen@schmerz.fm – außerdem auf Twitter oder über unsere Webseite schmerz.fm.
Ihr könnt uns auch auf unserem Anrufbeantworter Feedback hinterlassen, eure Geschichte erzählen oder ein Thema vorschlagen – hier ist die Nummer: +49 9824 3010005 (Bitte bedenkt aber: Ruft uns nur an, wenn ihr mit einer Veröffentlichung im Podcast einverstanden seid.)

  continue reading

Fejezetek

1. Intro (00:00:00)

2. Wie werden Schmerzmittel entwickelt? (00:00:25)

3. Wie sieht es mit den Kosten und Nutzen von Nebenwirkungen aus? (00:05:07)

4. Welche Schmerzmittel gibt es und wie wirken sie? (00:09:47)

5. Ab wann ist ein Schmerzmittel verschreibungspflichtig? (00:22:49)

6. Welche Mechanismen verhindern Missbrauch? (00:26:50)

7. Warum spüre ich Akutschmerz noch unter dem Einfluss von Schmerzmitteln? (00:45:25)

8. Wie subjektiv ist Schmerzwahrnehmung? (00:51:06)

9. Wie schädlich sind Schmerzmittel? (00:55:00)

10. Soll ich mich in der Apotheke zusätzlich zum Arzt beraten lassen? (00:59:20)

11. Outro (01:06:05)

70 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv