#03 Pluralismus - Wie verstehen wir uns?
MP3•Epizód kép
Manage episode 458646267 series 3632402
A tartalmat a JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis and JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis and JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Sich mit unterschiedlichen Einstellungen, Werten und Glaubensrichtungen auseinanderzusetzen, ist in pluralistischen Gesellschaften normal. Es birgt aber zugleich viel Konfliktpotential. Wie kann die Auseinandersetzung in pädagogischen Settings gelingen? Darüber spricht Julia Tieke im RISE-Podcast mit dem Lehrer Tobias Nolte sowie den Schüler*innen Melisa Başkara und Fatih Yaşar vom Campus Rütli, einer Berliner Modellschule.
8 epizódok