#02 Was sind Narrative?
MP3•Epizód kép
Manage episode 458646268 series 3632402
A tartalmat a JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis and JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis and JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Verwendung des Begriffs „Narrativ“ ist im Mainstream angekommen. Doch was genau ist eigentlich darunter zu verstehen? In dieser Folge sprechen wir darüber, was Narrative sind, wie sie funktionieren und wie sie im Kontext der Corona-Krise von extremistischen Akteur*innen genutzt werden. Zudem diskutieren wir die Möglichkeiten eines pädagogischen, medienkritischen Umgangs mit Narrativen in der Politischen Bildung.
Zu Gast im Talk bei Julia Tieke sind in dieser Folge die Kommunikationswissenschaftlerin Lena Frischlich von der Universität Münster und der Extremismusforscher Jakob Guhl vom ISD - Institute for Strategic Dialogue.
8 epizódok