Artwork

A tartalmat a MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Immer wieder neu sehen: Der Leipziger Maler Heinz Müller

23:54
 
Megosztás
 

Manage episode 395499071 series 2823726
A tartalmat a MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Er malte Landschaften, Interieurs, Stillleben und Vorstadtbilder – der Leipziger Künstler Heinz Müller. Geboren am 25. Februar 1924 in Leipzig, erlernte er das Handwerk eines Dekorationsmalers bereits in früher Jugend und besuchte Abendkurse der Leipziger Kunsthandwerkerschule. Mit 17 wurde er zum Arbeitsdienst einberufen und von dort aus nahtlos als Soldat zur Wehrmacht. Gezeichnet von Krieg, Krankheit und Gefangenschaft kehrte er Mitte 1946 nach Leipzig zurück und brauchte mehrere Monate, um sich auszukurieren. Diese Zeit nutzte er für die Wiederaufnahme seiner künstlerischen Arbeit, fand schnell Anerkennung und wurde Mitglied der Gewerkschaft 17, aus der später der Verband bildender Künstler (VBK) in Leipzig hervorgehen sollte. Ehe Heinz Müller als 28-Jähriger eine freiberufliche Existenz als Maler und Werbegestalter begründete, blieb er mehrere Jahre als Werbegrafiker der Konsumgenossenschaft in Leipzig verbunden. Müller starb am 28. Mai 2007 in der Reha-Klinik Bennewitz. Der Leipziger Schriftsteller Ralph Grüneberger, der Heinz Müller während dessen letzten Lebensjahre begleitet hat, veröffentlichte unter der Herausgabe von Heinz Müllers Witwe Edith Müller und deren gemeinsamer Tochter Renate Ernst, die erste Monographie über den Leipziger Künstler, die 2008 in der Leipziger Verlags-Gesellschaft erschienen ist.Feature von Ralph GrünebergerRedaktion: Katrin WenzelProduktion: MDR 2014Mitwirkende:Friedhelm EberleChristian GutowskiOnline bis 15. Januar 2025

  continue reading

135 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 395499071 series 2823726
A tartalmat a MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a MDR KULTUR, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Er malte Landschaften, Interieurs, Stillleben und Vorstadtbilder – der Leipziger Künstler Heinz Müller. Geboren am 25. Februar 1924 in Leipzig, erlernte er das Handwerk eines Dekorationsmalers bereits in früher Jugend und besuchte Abendkurse der Leipziger Kunsthandwerkerschule. Mit 17 wurde er zum Arbeitsdienst einberufen und von dort aus nahtlos als Soldat zur Wehrmacht. Gezeichnet von Krieg, Krankheit und Gefangenschaft kehrte er Mitte 1946 nach Leipzig zurück und brauchte mehrere Monate, um sich auszukurieren. Diese Zeit nutzte er für die Wiederaufnahme seiner künstlerischen Arbeit, fand schnell Anerkennung und wurde Mitglied der Gewerkschaft 17, aus der später der Verband bildender Künstler (VBK) in Leipzig hervorgehen sollte. Ehe Heinz Müller als 28-Jähriger eine freiberufliche Existenz als Maler und Werbegestalter begründete, blieb er mehrere Jahre als Werbegrafiker der Konsumgenossenschaft in Leipzig verbunden. Müller starb am 28. Mai 2007 in der Reha-Klinik Bennewitz. Der Leipziger Schriftsteller Ralph Grüneberger, der Heinz Müller während dessen letzten Lebensjahre begleitet hat, veröffentlichte unter der Herausgabe von Heinz Müllers Witwe Edith Müller und deren gemeinsamer Tochter Renate Ernst, die erste Monographie über den Leipziger Künstler, die 2008 in der Leipziger Verlags-Gesellschaft erschienen ist.Feature von Ralph GrünebergerRedaktion: Katrin WenzelProduktion: MDR 2014Mitwirkende:Friedhelm EberleChristian GutowskiOnline bis 15. Januar 2025

  continue reading

135 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv