Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Im «Literaturclub» werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen und diskutiert. Immer am literarischen Puls der Zeit.
…
continue reading
Die Seite rund um Literatur und Musik
…
continue reading
Amateur enthusiast Jacke Wilson journeys through the history of literature, from ancient epics to contemporary classics. Episodes are not in chronological order and you don't need to start at the beginning - feel free to jump in wherever you like! Find out more at historyofliterature.com and facebook.com/historyofliterature. Support the show by visiting patreon.com/literature or historyofliterature.com/donate. Contact the show at [email protected].
…
continue reading
Hörbahn - Podcast für Indie- und Substream-Literature
…
continue reading
Ich bin Esther Schneider und das ist mein Literatur-Talk. Ich treffe mich hier mit Autor*innen und versuche herauszufinden, was sie umtreibt beim Schreiben, wie sie auf ihre Themen kommen, welche Bücher sie lesen und wie ihre Phantasiewelt aussieht. Kurz, ich bin interessiert an «the writers voice».
…
continue reading
Die Sendung "Andruck" ist ein Wegweiser auf dem Markt der politischen Literatur. Kompetente Rezensenten besprechen Neuerscheinungen, setzen Themen-Schwerpunkte, nehmen sich aktuelle fremdsprachige Titel vor oder blättern in politischen Klassikern.
…
continue reading
Der Podcast, der das literarische Leben in Bremen und dessen Vielfalt anschaulich, nachvollziehbar, erlebbar macht. Die Stadt hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und ist zum Freihafen des literarischen Wortes avanciert, in dem Diversität den Ton angibt. Dazu gehören nicht nur AutorInnen, sondern auch die unterschiedlichsten Lesegenerationen, die BuchhändlerInnen der Stadt, die Verlage sowie sämtliche Einrichtungen, die sich die Vermittlung literarischer Inhalte, Themen und Ausdrucksf ...
…
continue reading
Simply a book review podcast. We read the books, then we talk about them. Each review is in two parts: a spoiler-free summary and review, and then a spoiler-heavy in-depth discussion and review. Logo designed by Justin Miller @justinmiller.design
…
continue reading
Noc to pora innego czytania i rozmawiania o literaturze. Odwróconego od dziennych bodźców, zwróconego w stronę tekstu i własnego wnętrza. To pora przypomnień, łączenia teraźniejszości z przeszłością, refleksji nad pełnią lekturowego i życiowego doświadczenia. Moment zapomnienia o hierarchiach. Czas rozmyślań pozbawionych niekiedy dziennych skrupułów. Aktualnych nie tylko nocą. ➡ Podcast jest realizowany dzięki wsparciu Słuchaczek i Słuchaczy w serwisie Patronite. Serdecznie zapraszam do tego ...
…
continue reading
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
…
continue reading
With millions of downloads, hundreds of hours of soundtracked content, and an overall emphasis on the cultural history behind famous works of literature, Literature and History is one of the most popular independent podcasts on its subject. Starting with Sumerian cuneiform in 3,100 BCE, Literature and History moves forward in chronological order through Assyriology, Egyptology, the Old Testament, Ancient Greece and Rome, the birth of Christianity, and the early Middle Ages. The show's curren ...
…
continue reading
Where rhyme gets its reason!In a historical survey of English literature, I take a personal and philosophical approach to the major texts of the tradition in order to not only situate the poems, prose, and plays in their own contexts, but also to show their relevance to our own. This show is for the general listener: as a teacher of high school literature and philosophy, I am less than a scholar but more than a buff. I hope to edify and entertain!
…
continue reading
O podcast que fala sobre livros de um jeito que você nunca ouviu! Resenhas, tretas literárias, informações, curiosidades e discussões descontraídas sobre o universo do leitor e da literatura. Idealizado e produzido por Luize Ribas e Thaise Dias.
…
continue reading
A podcast about Japanese literature and some of its best works New episodes more-or-less monthly
…
continue reading
In seinem Podcast trifft Tino Schlench auf Autor:innen, Übersetzer:innen, Journalist:innen oder Menschen des literarischen Lebens, die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit der Literatur Südosteuropas auseinandersetzen. Die LITERATURPALAST AUDIOSPUR ist eine Kooperation mit Traduki. Weitere Informationen: www.literaturpalast.at www.traduki.eu
…
continue reading
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
…
continue reading

1
blauschwarzberlin - Der Literaturpodcast
Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann von blauschwarzberlin
Wir sind Maria-Christina Piwowarski und Ludwig Lohmann und einmal im Monat öffnen wir eine Flasche Grauburgunder und sprechen über unsere letzten Lektüren.
…
continue reading
Each week, Fr. Marc Boulos discusses the content of the Bible as literature. On Tuesdays, Fr. Paul Tarazi presents an in-depth analysis of the biblical text in the original languages.
…
continue reading
Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.
…
continue reading
Interviews with Writers about their New Books Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/literature
…
continue reading
Podkast o literaturze (i trochę historii) krajów Europy Środkowej. Zaglądam w przestrzeń post-habsburską i post-sowiecką. Czytam więc rzeczy ze Słowacji, Czech, Polski, Rumunii i Węgier. I trochę też z Austrii i Niemiec.
…
continue reading
Uma ferramenta de reflexão sobre as narrativas literárias e os temas da sociedade atual. Venham mergulhar nesse mar de letras imaginárias e descubra como a realidade já fornece todo o conteúdo que mexe com o emocional desde Romeu e Julieta.
…
continue reading
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
…
continue reading
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
…
continue reading
Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also sc ...
…
continue reading
Grown-up discussion of works written for children, with lesson ideas and activities to share with kids
…
continue reading
O 30:MIN é a "sua meia hora alucinógena de literatura". O podcast começou em outubro de 2013 para apresentar literatura de maneira ágil, estimulante e acessível. Aqui temos Cecilia Garcia Marcon, Arthur Marchetto e convidados discutindo de maneira descomplica, bem-humorada e repleta de informações estimulantes aquilo que está em destaque na literatura.
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Una invitación a escuchar grandes autores en voz alta
…
continue reading
In der Reihe "Literatur und Politik" lädt die Hessische Landeszentrale für politische Bildung mehrmals im Jahr Expertinnen und Experten zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu einem Gespräch ein. In diesen von Journalistinnen und Journalisten aus renommierten Medienhäusern geführten Gesprächen steht eine Publikation der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors im Mittelpunkt. Die Audiobeiträge im Podcast "Literatur und Politik" dauern zwischen 25 und 45 Minuten.
…
continue reading
Interviews with authors of children's literature about their new books
…
continue reading

1
ZEIT für Literatur – Der Vorlesepodcast des ZEIT Verlags
Studio ZX. Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG
ZEIT für Literatur – der neue Literaturpodcast, in dem Autorinnen und Autoren aus ihren neuen Romanen lesen und unsere Fragen beantworten. Produziert vom ZEIT Studio.
…
continue reading
Aktuelle Lesetipps von der Wiener Buchhändlerin Anna Jeller als Wegweiser durch den Bücherdschungel. Anna Jeller führt die beliebte Buchhandlung in der Margaretenstraße 35 seit 1985 und sorgt mit ihrer handverlesenen Auswahl seit je her für den passenden Lesestoff Ihrer Kund*innen. Eigenwillig, unabhängig und von Moden unbeeindruckt ist eine Buchhandlung entstanden, wie man sie so nicht mehr oft findet. Mehr zu Anna Jeller: https://www.annajeller.at
…
continue reading
We are a podcast, a book club and a happy hour! Join us every month as we dive into a book of our choosing with a tasty drink pairing and food recipe to go with the theme! We will also be covering the history of the author and any movie/media adaptations of the written works we read. Episodes are released at the end of each month with social posts throughout to keep listeners engaged and informed on the literary works we are highlighting. Be sure to follow us on Facebook and Instagram @Liquo ...
…
continue reading
Podcast taking a look at working class and radical literature, fiction and culture. Sister pod to Working Class History. Become a Paid Subscriber here to access exclusive bonus episodes: https://anchor.fm/workingclassliterature/subscribe Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/working-class-literature--5711491/support.
…
continue reading
The Slavic Literature Pod is your guide to the literary traditions in and around the Slavic world. On each episode, Cameron Lallana sits down with scholars, translators and other experts to dive deep into big books, short stories, film, and everything in between. You’ll get an approachable introduction to the scholarship and big ideas surrounding these canons roughly two Fridays per month.
…
continue reading
Conectando Mentes con FLLLE: La Literatura Libera y Empodera
…
continue reading
The Literature Lounge, hosted by Mohua Chinappa is a popular podcast series dedicated to the world of books and the brilliant minds behind them. Through exclusive conversations, we uncover how authors craft captivating stories, thought-provoking essays, insightful biographies, provocative prose and poetry that spark possibilities within us. From dreaming big to breaking conventions, each episode explores books that ignite fresh ideas – one page at a time. If you love literature, you’ll feel ...
…
continue reading
Zwei Literaturverrückte zwischen Fäusten, Dolchen und zerbrochenen Krügen. Deutschabi-Vorbereitung einmal anders. Mit Larissa Niesen und Sarah Mahlberg. Ihr findet uns unter literatur_kabinett auch auf Instagram.
…
continue reading
Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Grös ...
…
continue reading
Anna Jeller präsentiert: Fußnoten Geschichten und Gespräche aus der Buchhandlung. Episode 7 | "Wie suchen Sie die Bücher für die Buchhandlung aus, Frau Jeller?" In der siebten Folge unserer Podcast Rubrik "Fußnoten" haben wir gerade viel zu tun, es wird nämlich für Nachschub gesorgt. Und wie sich das in so einer kleinen Buchhandlung gestaltet, erzä…
…
continue reading

1
Machtspielchen auf Motoryacht – Drei Paare erleben in philippinischen Gewässern ihr „Blaues Wunder“ | Gespräch
16:40
16:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:40Drei Paare auf einer schicken Motoryacht in philippinischen Traumgewässern. Plus ein gutaussehender Sohn. Das ist die Versuchsanordnung in Anne Freytags neuem Roman „Blaues Wunder“.Die Reise ist kein Urlaub, eher ein exquisites Assessmentcenter, denn Bootsbesitzer Walter hat Aufgaben für Ferdinand und Kilian mitgebracht. Zuhause in München arbeiten…
…
continue reading

1
GlockenbachWelle – Die Welle mit Takis Würger
58:18
58:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
58:18GlockenbachWelle – Die Welle mit Takis Würger Die 30. Folge mit Takis Würger (Hördauer ca.58 Minuten) Spiegel-Bestsellerliste Platz 3, Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels, ausverkaufte Lesungen noch und nöcher – die Rede ist von „Für Polina“ von Takis Würger und wir freuen uns riesig, in dieser Folge den Autor ebenjener literarischen Per…
…
continue reading
Was willst du mal werden? – Diese Frage kennen wir alle aus unserer Kinder- und Jungendzeit. Heute ist die richtige Berufswahl wahrscheinlich so belastend wie noch nie. Die Schweizer Autorin Michèle Minelli hat ein Buch geschrieben über die Angst, den eigenen Ansprüchen und den hohen Erwartungen der Eltern und Lehrer nicht zu genügen. In „Keiner bl…
…
continue reading
Der Maler Noah Bach, Anfang dreißig, ist künstlerisch ambitioniert, aber finanziell gescheitert. Seine Partnerin Camilla hat ihr gemeinsames Leben finanziert, doch die wachsende Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit führt zu einer Entscheidung: Camilla trennt sich von Noah. Noah bleibt zurück, getrieben von der Sehnsucht nach einer Vergangenh…
…
continue reading

1
Literatur und Politik LIVE: Deadline für den Journalismus?
1:38:27
1:38:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:38:27In der Jubiläumsfolge von Literatur und Politik sprechen Journalist Stefan Schröder und der Chefradakteur der Kölnischen Rundschau sowie Autor Frank Überall über sein Buch, „Deadline für den Journalismus? Wie wir es schaffen, nicht zur Desinformationsgesellschaft zu werden“. Im Laufe des Gesprächs werden die aktuellen Herausforderungen des Journali…
…
continue reading

1
Andruck 16.06.'25: Migration - ein Thema, zahlreiche Perspektiven
43:10
43:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:10Stövesand, Catrin www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturStövesand, Catrin által
…
continue reading
Estrategias prácticas que puedes aplicar cada día para mejorar tu comunicación, fortalecer tus vínculos y expresar amor y respeto, especialmente con las personas que más amas. Estas herramientas pueden transformar tus relaciones familiares, tus amistades y también tu manera de interactuar en el ámbito laboral. Porque cuando aprendemos a comunicarno…
…
continue reading
Amar no siempre es suficiente para quedarse. A veces, lo más difícil no es aceptar que algo duele, sino tomar la decisión de soltar. En este episodio hablamos sobre por qué nos cuesta tanto dejar ir a alguien que amamos, aunque la relación ya no nos haga bien. Exploramos el apego emocional, el miedo a la soledad, las falsas esperanzas, y cómo la de…
…
continue reading

1
#84 Kozioł – „Żyzna strona życia”
33:45
33:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:45O istnieniu "wymijająco" i życiu "incognito". O zatraceniu w słuchaniu i patrzeniu – i zmyślaniu, które pozwala przedłużyć życie.Radosław Romaniuk által
…
continue reading

1
#210 Você disse, fofoca?
1:53:29
1:53:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:53:29É fofoca, treta e confusão. Você gosta de fofoca? Vem com a gente descobrir as fofocas que agitaram o mundo literário nos primeiros meses do ano! Tem escritor famoso processado, um episódio de podcast que expôs um relacionamento abusivo de anos e um autor que acusou editora de plágio. Isso e muito mais! Toda terça-feira ao vivo no YouTube às 20h30 …
…
continue reading

1
Entrevista com a professora Alessandra Santos, da Secretaria Municipal de Educação do Rio de Janeiro, autora do livro Aconteceu na terra dos Buguinhos
35:41
35:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:41Uma entrevista com a professora Alessandra Santos sobre sua produção literária e a prática de ensinar na Educação Infantil do Município do Rio de Janeiro.
…
continue reading

1
FrontispizExtra (72) - Verlagsvorschau Belletristik Herbst 2025
1:11:52
1:11:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:11:52Max Bringmann, Alexander Röske und Philipp Stöver által
…
continue reading

1
537: Contra Fogo, de Pablo L.C. Casella
1:21:51
1:21:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:21:51Neste episódio do Clube de Leitura 30:MIN, Arthur Marchetto e Cecilia Garcia Marcon analisam "Contra Fogo" (Ed. Todavia), romance de estreia de Pablo L.C. Casella. A discussão aborda as escolhas narrativas do autor: a oralidade da prosa, o desenvolvimento da trama e a construção dos personagens. Os participantes examinam como o livro articula a tra…
…
continue reading

1
Honorée Fanonne Jeffers, "Misbehaving at the Crossroads: Essays and Writings" (Harper, 2025)
44:47
44:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:47The New York Times-bestselling, National Book Award-nominated author of The Love Songs of W.E.B. Du Bois and The Age of Phillis makes her nonfiction debut with this personal and thought-provoking work that explores the journeys and possibilities of Black women throughout American history and in contemporary times. Honorée Fanonne Jeffers is at a cr…
…
continue reading

1
Yasmine Motawy, "Children’s Picture Books and Contemporary Egyptian Society" (AUC Press, 2025)
49:34
49:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
49:34Children’s picture books are some of the most transparently ideological materials available to parents and educators, and as cultural objects they are an expression of the zeitgeist of a particular era. They reveal much about the hopes, values, and aspirations of the society that produces them, as well as that society’s vision of its place in the w…
…
continue reading

1
Omneya Ayad, "Love in Sufi Literature: Ibn ‘Ajiba’s Understanding of the Divine Word" (Routledge, 2023)
39:33
39:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:33Love in Sufi Literature: Ibn ‘Ajiba’s Understanding of the Divine Word (Routledge, 2023) explores the role of divine love in the Quranic commentary of the Moroccan Sufi scholar Aḥmad Ibn ʿAjība (d. 1224/1809). Through close textual analysis of Ibn ʿAjība’s exegesis al-Baḥr al-madīd—The Abundant Ocean—and drawing on his other Sufi writings the book …
…
continue reading

1
Melissa H. Mwai, "I Can Make a Friend!" (Paw Prints, 2025)
44:30
44:30
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
44:30Melissa H. Mwai is an author and illustrator, as well as an award-winning poet. She has penned five nonfiction children's books including THE HISTORY OF JAZZ (DK, 2024). As an neurodiverse Afro-Latina, Melissa is thrilled that her books help ethnically and neurodiverse kids learn more deeply about the world around them. In our delightful interview,…
…
continue reading

1
"Miss Harkness und das Damengambit" – von Bradley Harper – Hörbahn on Stage
46:11
46:11
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
46:11"Miss Harkness und das Damengambit" – von Bradley Harper – Hörbahn on Stage Moderation: Heike Stepprath Lesung Philipp Röttgers und Dorothee Schröder (Hördauer ca. 22 min), anschließend spricht Heike Stepprath mit Philipp Röttgers und Dorothee Schröder (Hördauer ca. 24 min) England, 1897. Margaret Harkness und Professor Bell ermitteln neun Jahre na…
…
continue reading
In dieser Episode bespreche ich das Buch „Das Museum der Welt“ von Christopher Kloeble, einen spannenden Abenteuerroman, der vor allem durch seinen unvergesslichen Protagonisten besticht: Bartholomäus, ein zwölfjähriger Waisenjunge aus Bombay. Der Klappentext verspricht ein großes Abenteuer, und tatsächlich wird Bartholomäus als Übersetzer für die …
…
continue reading
Der Río Uruguay ist ein Grenzfluss zwischen Brasilien und Argentinien. In seiner Nähe ist die Autorin Morgana Kretzmann aufgewachsen. Am Río Uruguay befinden sich der Yucumã-Wasserfall und der Turvo-Nationalpark. Dort, in einer fiktiven Kleinstadt am Rande des riesigen Naturschutzgebiets, hat Kretzmann ihren Roman „Die Stimmen des Yucuma“ angesiede…
…
continue reading

1
426. KINO NA GRANICY 2025 🇵🇱🇨🇿🇸🇰🇭🇺 PODSUMOWANIE
41:58
41:58
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:58Czas podsumować tegoroczną Literaturę (bo przecież nie kino...) na Granicy. (00:25) Zamiast wstępu (10:00) Rankov, Púček, Pakuła (13:20) Kurski, Mornštajnová, Tučková (17:50) Varga, Rudiš i Šimečka (31:00) Zbigniew Machej i Piotr Sommer (33:45) Zamiast podsumowania Poprzednie edycje KnH: 282. KINO NA GRANICY 2024 🇵🇱🇨🇿🇸🇰🇭🇺 PODSUMOWANIE 139. KINO NA …
…
continue reading
Egal, wohin man blickt, die Welt scheint aus den Fugen geraten: Autokraten und narzisstische Machthaber agieren, als gäbe es kein Völkerrecht und kein zivilisiertes Miteinander mehr. Errungenschaften, die man nach dem Zweiten Weltkrieg für unwiderrufbar hielt. Steuern wir auf die nächste große Katastrophe zu oder lässt sie sich noch abwenden? Eine …
…
continue reading
"Malmende Kiefer, gestoßener Schweiatem" - Der Drahtzieher - eine Rezension von Oliver Pfohlmann – Literaturkritik.de – Ein Industriemagnat im Sauerland, eine exotische Cousine und eine Mehrfachaffäre: Sarah Pines‘ Debütroman „Der Drahtzieher“ zeichnet das schillernde Porträt einer Gesellschaft am Abgrund (Hördauer ca. 08 Minuten) Theodor Hugo Hass…
…
continue reading

1
425. Fritz vor Herzmanovsky-Orlando 🇦🇹 MASKARADA GENIUSZY (1958)
31:41
31:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
31:41Czytelniczkom i Czytelnikom otwartym na prozę spoza - ekhm - głównego nurtu, polecam oniryczno-satyryczną opowieść z nie-cekanii, chociaż chyba jednak trochę tak. 🎯 przekład: RYSZARD WOJNAKOWSKI (00:25) Zamiast wstępu (04:15) Opowieść z Tarokanii (11:15) Fragment o Akademii Ryb (14:15) Wymiary czasowe, przestrzenne i konteksty kulturowe (17:00) O f…
…
continue reading
Ein Mann steht an der Elbe, umgeben von Wasser. So wie das Uferlinie des Flusses nicht klar zu erkennen ist und sich im überfluteten Sumpfgebiet verliert, verschwimmen bald die Zeiten. Der Mann streift Mantel und Hose ab, zieht eine Tunika an und reist alsbald mit einem vierrädrigen Reisewagen, einer Carruca, fort.Diese bringt ihn nicht nur nach It…
…
continue reading

1
„Geisterdämmerung“ – Wenn in Taiwan die Untoten umherstreichen | Gespräch
22:35
22:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:35„Geisterdämmerung“ – so heißt der neue Roman von Kevin Chen. Darin kommen nicht nur die Lebenden zu Wort, sondern auch die bereits Verstorbenen. Der Roman spielt im so genannten „Geistermonat“, der in Taiwan alljährlich im siebten Monat nach dem chinesischen Mondkalender zelebriert wird, also ungefähr im August.Im Zentrum steht die Familie Chen mit…
…
continue reading

1
E13: Jack Hilton, Rochdale Caliban, part 2
39:43
39:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:43Part 2 of our double episode on working-class author Jack Hilton, with Jack Chadwick whose literary detective work rescued Hilton from almost total obscurity. This part covers his novel Caliban Shrieks in more detail and how it compares to other working-class novels from the same period; his later writing and life, and how his writing career would …
…
continue reading
Ein Diener, der den großen Fächerwedel bedient, um die schwülheiße Luft erträglich zu machen. Die Bar, an der betrunkene Engländer über die Einheimischen schimpfen, die mal einen Hieb mit dem Bambusstock brauchen. Alltag für den jungen Kolonialbeamten Eric Blair in der britischen Kolonie Burma in den 1920er Jahren. Es war ein richtiger Club mit Tea…
…
continue reading