Artwork

A tartalmat a Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

6 Buchtipps für deinen Frühjahrs-Lesestart

29:37
 
Megosztás
 

Manage episode 405915166 series 2503102
A tartalmat a Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Karla und Günter sind heute besonders ambitioniert und haben euch gleich 6 frische Buchtipps mitgebracht, mit denen du die ersten Sonnenstrahlen direkt als Leselicht nutzen kannst - und falls du dir lieber bei einem Spaziergang vorlesen lassen möchtest, hat Günter auch einen Hörbuch-Tipp dabei.

Die Bücher der heutigen Folge:

Dana Grigorcea, „Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen“ (Penguin). Ein Bildhauer im New York der 20er Jahre und eine Schriftstellerin auf seinen Spuren - verbunden durch die Frage, was Kunst wirklich ist.

Leonie Schöler, “Beklaute Frauen – Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte” (Penguin). Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler die Geschichte beeindruckender Frauen, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Weit mehr als feministische Lektüre!

Linda Ólafsdóttir, “Der Tag, als die Frauen streikten” (Prestel Junior, ab 6 Jahren). Ein inspirierendes Sachbilderbuch, das auch kleinen Leser*innen zeigt, was Frauen gemeinsam erreichen können.

Jeremy Dronfield, „Fritz und Kurt – Zwei Brüder überleben den Holocaust. Eine wahre Geschichte“ (cbt, ab 12 Jahren). Kein Roman – sondern das Schicksal der jüdischen Familie Kleinmann.

Michail Schischkin, „Briefsteller“. Ein großer, anrührender Liebesroman, der die grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz behandelt und der durch die Macht des Wortes die Gesetze von Zeit und Raum außer Kraft setzt.

Hörbuchtipp: Alex Capus, „Das kleine Haus am Sonnenhang“, gelesen vom Autor. Eine Geschichte über die Verbindung von Lebenskunst und schöpferischer Kraft, eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks.

Wir hoffen, euch hat die Folge gefallen. Schickt uns gerne Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de oder gebt eine Bewertung ab auf eurer favorisierten Podcast-Plattform. Bis zum nächsten Mal!

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

111 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 405915166 series 2503102
A tartalmat a Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Karla und Günter sind heute besonders ambitioniert und haben euch gleich 6 frische Buchtipps mitgebracht, mit denen du die ersten Sonnenstrahlen direkt als Leselicht nutzen kannst - und falls du dir lieber bei einem Spaziergang vorlesen lassen möchtest, hat Günter auch einen Hörbuch-Tipp dabei.

Die Bücher der heutigen Folge:

Dana Grigorcea, „Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen“ (Penguin). Ein Bildhauer im New York der 20er Jahre und eine Schriftstellerin auf seinen Spuren - verbunden durch die Frage, was Kunst wirklich ist.

Leonie Schöler, “Beklaute Frauen – Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte” (Penguin). Lebendig und unterhaltsam erzählt die Historikerin Leonie Schöler die Geschichte beeindruckender Frauen, die unsere Gesellschaft bis heute wirklich vorangebracht haben. Weit mehr als feministische Lektüre!

Linda Ólafsdóttir, “Der Tag, als die Frauen streikten” (Prestel Junior, ab 6 Jahren). Ein inspirierendes Sachbilderbuch, das auch kleinen Leser*innen zeigt, was Frauen gemeinsam erreichen können.

Jeremy Dronfield, „Fritz und Kurt – Zwei Brüder überleben den Holocaust. Eine wahre Geschichte“ (cbt, ab 12 Jahren). Kein Roman – sondern das Schicksal der jüdischen Familie Kleinmann.

Michail Schischkin, „Briefsteller“. Ein großer, anrührender Liebesroman, der die grundlegenden Fragen der menschlichen Existenz behandelt und der durch die Macht des Wortes die Gesetze von Zeit und Raum außer Kraft setzt.

Hörbuchtipp: Alex Capus, „Das kleine Haus am Sonnenhang“, gelesen vom Autor. Eine Geschichte über die Verbindung von Lebenskunst und schöpferischer Kraft, eine kleine Philosophie der Gelassenheit und des stillen Glücks.

Wir hoffen, euch hat die Folge gefallen. Schickt uns gerne Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de oder gebt eine Bewertung ab auf eurer favorisierten Podcast-Plattform. Bis zum nächsten Mal!

+++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

111 epizódok

Tất cả các tập

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv