Artwork

A tartalmat a Florian, Christian & Peter biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Florian, Christian & Peter vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

LEP#269 - Ein Gespräch mit Katharina Hartmuth

 
Megosztás
 

Manage episode 432014108 series 2468569
A tartalmat a Florian, Christian & Peter biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Florian, Christian & Peter vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Katharina Hartmuth, geboren 1995 in Deutschland und jetzt in der Schweiz lebend, ist eine beeindruckende Ultraläuferin, die in kurzer Zeit die Spitze der Szene erreicht hat. Als Mitglied des HOKA-Teams hat sie sich mit herausragenden Leistungen einen Namen gemacht, darunter ein zweiter Platz beim UTMB 2023 und bei den Trail-Weltmeisterschaften über 80 km.

In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in Katharinas faszinierende Welt ein:

  • 🧗 Ihr Weg vom Klettern zum Ultralaufen, das sie erst 2016 begann
  • 🔬 Die Verbindung zwischen ihrer wissenschaftlichen Karriere in der Atmosphärenforschung und ihrer Laufkarriere
  • 🏃 Einblicke in ihr Training, das überraschenderweise mehr Radfahren als Laufen beinhaltet
  • 🪨 Ihre Erfahrungen beim legendären Hardrock 100, wo sie 2024 den dritten Platz belegte
  • 🥗 Gedanken zur Ernährung, Ausrüstung und der Bedeutung von Crew-Unterstützung bei Ultrarennen
  • ☯ Ihre Perspektive auf Verletzungen und die Balance zwischen Training und Regeneration
  • 🔍 Katharina’s Sicht auf die Entwicklung und Professionalisierung des Ultrarunning-Sports

Fotocredits @howiesternphoto

Erfahren Sie, wie eine junge Wissenschaftlerin zur Weltklasse-Athletin wurde und welche Herausforderungen und Erfolge sie auf diesem Weg erlebte. Diese Folge bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Ultra-Trail-Runnings und die bemerkenswerte Reise einer aufstrebenden Sportlerin.

🔗 Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
🎧 Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
⭐ Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
⭐ Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \

✅ Folge uns auf:
📸 Instagram @laufendentdeckenpodcast
📘Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/

Der Beitrag LEP#269 – Ein Gespräch mit Katharina Hartmuth erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

  continue reading

Fejezetek

1. Katharina Hartmuth (00:00:17)

311 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 432014108 series 2468569
A tartalmat a Florian, Christian & Peter biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Florian, Christian & Peter vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Katharina Hartmuth, geboren 1995 in Deutschland und jetzt in der Schweiz lebend, ist eine beeindruckende Ultraläuferin, die in kurzer Zeit die Spitze der Szene erreicht hat. Als Mitglied des HOKA-Teams hat sie sich mit herausragenden Leistungen einen Namen gemacht, darunter ein zweiter Platz beim UTMB 2023 und bei den Trail-Weltmeisterschaften über 80 km.

In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in Katharinas faszinierende Welt ein:

  • 🧗 Ihr Weg vom Klettern zum Ultralaufen, das sie erst 2016 begann
  • 🔬 Die Verbindung zwischen ihrer wissenschaftlichen Karriere in der Atmosphärenforschung und ihrer Laufkarriere
  • 🏃 Einblicke in ihr Training, das überraschenderweise mehr Radfahren als Laufen beinhaltet
  • 🪨 Ihre Erfahrungen beim legendären Hardrock 100, wo sie 2024 den dritten Platz belegte
  • 🥗 Gedanken zur Ernährung, Ausrüstung und der Bedeutung von Crew-Unterstützung bei Ultrarennen
  • ☯ Ihre Perspektive auf Verletzungen und die Balance zwischen Training und Regeneration
  • 🔍 Katharina’s Sicht auf die Entwicklung und Professionalisierung des Ultrarunning-Sports

Fotocredits @howiesternphoto

Erfahren Sie, wie eine junge Wissenschaftlerin zur Weltklasse-Athletin wurde und welche Herausforderungen und Erfolge sie auf diesem Weg erlebte. Diese Folge bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt des Ultra-Trail-Runnings und die bemerkenswerte Reise einer aufstrebenden Sportlerin.

🔗 Hört rein auf: https://laufendentdecken.at/
🎧 Und natürlich auf: Spotify, iTunes, Google Podcast und in allen Podcatchern über das RSS Feed
⭐ Unterstütze uns auf Patreon und hol dir den werbefreien Feed
⭐ Bewertet uns auf Apple Podcasts und auf Spotify. \

✅ Folge uns auf:
📸 Instagram @laufendentdeckenpodcast
📘Facebook https://www.facebook.com/laufendentdeckenpodcast/

Der Beitrag LEP#269 – Ein Gespräch mit Katharina Hartmuth erschien zuerst auf Laufend Entdecken.

  continue reading

Fejezetek

1. Katharina Hartmuth (00:00:17)

311 epizódok

Todos los episodios

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás