Laufen nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge. Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport: - Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus. - In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeister ...
  continue reading
 
Artwork

1
ausdauer-Podcast – der Podcast vom ausdauerclub übers Laufen

ausdauerclub - Hannah, Carsten & Torsten über Laufen und mehr...

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Heti
 
Willkommen beim ausdauer-Podcast, deinem Begleiter rund ums Laufen – speziell für Läuferinnen und Läufer ab 40, die langfristig fit und gesund bleiben möchten. Hier geht es nicht (nur) um Bestzeiten oder Wettkampfdruck, sondern um den Spaß am Laufen, die Freude an der Bewegung und den dauerhaften Aufbau von Gesundheit und Wohlbefinden. Egal, ob du gerade anfängst oder schon länger läufst – wir helfen dir, Laufen als festen Bestandteil in deinen Alltag zu integrieren. Unsere Coaches Hannah, C ...
  continue reading
 
Der Podcast mit Sportphysiotherapeut, Lauf- und Mentaltrainer Florian Reiter. 👉 Über 135 Episoden zu Laufen, Bewegung, Gesundheit & mentaler Stärke 👉 Praktische Tipps für mehr Freude am Laufen & Verletzungsprävention 👉 Inspirierende Gespräche mit Expert*innen zu Training, Motivation & Mindset 👉 Community-Talks mit echten Geschichten & Inspiration aus der Lauf-Community Spezialformate: ⚡️ Running Free to Go – Kurzepisoden 🇬🇧 Episoden auf Englisch 🙋‍♂️ Florian
  continue reading
 
Artwork

1
Run Fiction Podcast - Laufen / Trailrunning

Marcus und Flo über das Laufen und Leben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Havi
 
Wir unterhalten uns im Run Fiction Podcast ganz ungezwungen über unsere große Leidenschaft das Laufen/Trailrunning, unseren Abenteuern- vorzugsweise in den Bergen und natürlich über unsere Freundschaft und wie wir all das in unseren Familienalltag integrieren. Viel Spaß! Euer Flo und Marcus
  continue reading
 
Ob du gerade erst deine Laufschuhe schnürst oder schon Kilometer für Kilometer genießt – hier geht es nicht nur ums Laufen, sondern auch um dein Wohlbefinden, deine Energie und die kleinen Glücksmomente, die Bewegung mit sich bringt. Ich bin Christine leidenschaftliche Läuferin und deine Begleiterin auf dem Weg zu mehr läuferische Leichtigkeit, Motivation und Selbstliebe. Gemeinsam tauchen wir ein in inspirierende Geschichten, praktische Tipps und echte Erlebnisse rund ums Laufen – speziell ...
  continue reading
 
Artwork
 
Die veganen Läufer, Blogger und Laufcoaches Daniel Roth und Katrin Schäfer versorgen dich im beVegt-Podcast einmal pro Woche mit Tipps, Interviews und Inspiration rund um vegane Ernährung, Laufen, Training, Fitness, Motivation, Nachhaltigkeit, Minimalismus und mehr.
  continue reading
 
Artwork

1
Ich hasse laufen

Maren Schink | ichhasselaufen.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Havi
 
Ich bin Maren und ich hasse laufen. Besonders, wenn es weiter als 100 Meter ist. Genau so ging es mir, als ich mit dem Laufen begonnen habe. Ich wollte wissen: Ist es machbar, vom Schluffi, der nicht mal 5 Minuten am Stück laufen kann, zur Tough Mudder zu werden? Einmal in den Ausdauersport hineingerutscht, bin ich schnell beim Triathlon und dem Radfahren gelandet und habe seitdem alles mögliche ausprobiert. Die ganze Geschichte auf: www.ichhasselaufen.de
  continue reading
 
Artwork

1
lass laufen podcast

lass laufen podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Napi+
 
Wir sind drei Physiotherapeuten aus dem Schwabenländle, die die Leidenschaft für das Laufen entdeckt haben. Getreu dem Motto "wir können alles außer Hochdeutsch" nehmen wir in unserem Podcast zu Allem Stellung was uns in den Sinn kommt. Wir sind absolute Amateure, bei denen der Spaßfaktor im Vordergrund steht - das Leben ist ernst genug!
  continue reading
 
"Narathon"? Ganz genau! Das ist kein Schreibfehler. Der "Narathon"- Podcast ist die Narrative meines ganz persönlichen Weges zum Halbmarathon. Denn ich erzähle vom Laufen und vom Nichtlaufen und zwar täglich. 42 tage lang beschreibe ich, wie ich mich, als völlig unerfahrene Läuferin, auf meinen ersten Halbmarathon vorbereite. Ob ich wirklich laufe? Man weiß es nicht! Das Ende bleibt offen. Schaffe ich es von 0 auf 21? Das wird sich zeigen. im "narathon" meinem daily Tagebuch über den inneren ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Etappensieger bei der Tour de France, nie war ein Deutscher so lange im Bergtrikot unterwegs wie er, viele Siege, schnelle Rennen und ganz klar: ein beinharter Typ. Und den schlimmsten Muskelkater seines Lebens? Den hatte er nach seinem ersten Marathon. Simon Geschke ist zu Gast und wir reden über seine Karriere, parallelen zwischen Rad- und Lauftr…
  continue reading
 
Wie fühlt sich Laufen an, wenn du voll im Flow bist? In dieser Episode tauche ich gemeinsam mit Rhythmuskünstler Dominik Schad in das Thema Laufrhythmus ein. Wir sprechen darüber, wie du deinen eigenen Takt findest – unabhängig von Pace, Puls oder Playlist. Ein Gespräch über Körpergefühl, Leichtigkeit und die Kraft des Rhythmus – für alle, die Lauf…
  continue reading
 
In Folge 470 des beVegt-Podcast berichten wir vom Hannover Marathon-Wochenende und sprechen über unsere nächsten sportlichen Pläne und Herausforderungen. Shownotes: https://www.bevegt.de/trainingsupdate-fruehjahr-2025/ Werbepartner dieser Folge: Shokz* (10€ Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt10") BookBeat (hol dir 60 Tage BookBeat gratis mit dem G…
  continue reading
 
Warum dein Körper im Frühling besser läuft Der Frühling ist im vollen Gange – und mit ihm die perfekte Zeit, um wieder in den Laufschuhen durchzustarten! In dieser Folge sprechen Carsten, Hannah und Torsten darüber, warum gerade jetzt die beste Jahreszeit für deinen (Wieder-)Einstieg ins Laufen ist – und wie du die natürlichen Vorteile der Jahresze…
  continue reading
 
Kalorien – kaum ein Wort sorgt für mehr Stirnrunzeln, Verzichtsgedanken und schlechte Gewissen nach dem Dessert. In vielen Köpfen gelten sie als der Feind Nummer eins im Kampf gegen überflüssige Pfunde. Doch sind Kalorien wirklich so böse, wie ihr Ruf vermuten lässt? Oder sind sie einfach nur missverstandene Energielieferanten, die mehr verdienen a…
  continue reading
 
In unserem zweiten Gespräch spricht Julia Mayer offen und emotional über mentale Herausforderungen, ihren Umgang mit sozialen Medien, persönliche Frustrationen und darüber, was echte Freundschaft für sie bedeutet. „Ich habe gelernt, dass ich mich auf das Wesentliche fokussieren muss.“ – Julia Mayer Mit beeindruckender Klarheit erzählt Julia, warum …
  continue reading
 
Wenn du gerade nochrichtig gut drauf warst und plötzlich nichts mehr geht. Und das nicht überWochen und Monate, sondern über 4 Jahre. Tabea gehörte zu denbesten Deutschen Mittelstrecklerinnen und dann passte im Training nichts mehrzusammen. Selbst beim Treppensteigen war sie extrem schnell außer Atem . DieUrsache? Wurde ewig nicht gefunden. Und dan…
  continue reading
 
In Folge 469 des beVegt-Podcast sprechen wir mit der Personal Trainerin Christiane Richeling über ihre Liebe zum Kraftsport, Training in den Wechseljahren und ihre besten Fitness- und Ernährungstipps für alle ab 40. Shownotes: https://www.bevegt.de/christiane-richeling-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Shokz* (10€ Rabatt mit dem Gutscheincode "be…
  continue reading
 
Was den ausdauerclub so besonders macht In dieser Folge nehmen wir dich mit zum ausdauerclub-Treffen beim Venloop – und lassen dabei diejenigen zu Wort kommen, die es am besten beschreiben können: unsere Clubbies! Ob 5km, 10 km, Halbmarathon oder Wandertour – für viele war es ein Wochenende voller Gemeinschaft, Emotionen und ganz persönlicher Meile…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Norman Bücher – Extremläufer, Autor und Gründer des Projekts 7 CONTINENTS. Was ihn heute mehr bewegt als Ultraläufe und das klassische höher-schneller-weiter? Kindern und Jugendlichen weltweit eine Stimme zu geben: „Es geht auch gar nicht mehr so ums Laufen. Die Begegnungen, das Weitergeben von den Stimmen, von den…
  continue reading
 
Wenn du richtig Bock auf Bewegung und Abenteuer bekommen willst, dann hör dir diese Folge an und schau auf Max Kanälen vorbei. Aus dem sicheren Job in die Selbstständigkeit als YouTuber auf dem Bike und in Laufschuhen. Krasse Entscheidung. Max motiviert und wenn er einlädt, tauchen auch schonmal 140 Verrückte auf, um mit ihm 190km zu einem Rave zu …
  continue reading
 
In Folge 468 des beVegt-Podcast sprechen wir über 10 typische Herausforderungen, die Läufer:innen häufig erleben – und zeigen dir, wie du konstruktiv damit umgehen kannst. Shownotes: https://www.bevegt.de/laufprobleme-podcast/ Werbepartner dieser Folge: FormMed (sichere dir 5€ Neukunden-Rabatt mit den Gutscheincode "bevegt5") Werde beVegt-Supporter…
  continue reading
 
Interview mit Schmerzcoach Nils Heim Schmerzen beim Laufen – fast jede:r von uns kennt das. Ob im Knie oder an der Achillessehne: Irgendwann zwickt’s. Doch was dann? Laufpause? Arzt? Weitermachen? In dieser Folge spricht Torsten mit Nils Heim, einem erfahrenen Schmerzcoaches mit Schwerpunkt Achilles- und Patellasehne. Gemeinsam beleuchten wir die U…
  continue reading
 
Karsten ist nicht nur Läufer und Radfahrer, sondern auch Leitender Verbandsarzt beim Deutschen Leichtathletik Verband. Er betreut die Deutschen Skilangläufer im DSV und ist als Rennarzt bei vielen Läufen dabei. Und außerdem war er einer der ersten, die eine Carbonschuh-Prototypen am Fuß hatten. Seitdem lässt ihn das Thema nicht mehr los und so geht…
  continue reading
 
Ultramarathons gehören zu den anspruchsvollsten sportlichen Herausforderungen. Wer sich auf Distanzen jenseits der 42,195 Kilometer wagt, braucht nicht nur eine außergewöhnliche körperliche Fitness, sondern auch mentale Stärke und eine kluge Strategie. Ich durfte darüber mit Lilly von Achilles Running sprechen. Wir sprechen über Lillys Trainingspla…
  continue reading
 
In Folge 467 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Nadine Horn und Jörg Meyer vom legendären veganen Foodblog Eat this! über ihren Weg zur veganen Ernährung, kreative Küchenexperimente und ihren Arbeitsalltag hinter den Kulissen. Shownotes: https://www.bevegt.de/eat-this-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Blue Farm (15% Rabatt mit dem Gutscheincode …
  continue reading
 
So erkennst du, ob du wirklich für dein Ziel brennst – oder nur „solltest“ 🎉 Jubiläumsfolge! In unserer 100. gemeinsamen Episode sprechen wir über ein Thema, das uns alle betrifft: Laufziele. Warum scheitern gute Vorsätze so oft – und wie findest du ein Ziel, das dich wirklich motiviert? Gemeinsam schauen wir mit dir hinter die Kulissen: Was ist ei…
  continue reading
 
"Running is always my passion as it was before I was a professional runner. It's just been an evolution." – Francesco Puppi Francesco Puppi is on fire! A few weeks ago, he has claimed first place at the Transgrancanaria Marathon 2025, overtaking Kenyan runner Robert Pkemoi in a dramatic final sprint. In this episode, we dive into Francesco’s journe…
  continue reading
 
Zwei Monate schon ohne Laufen und jetzt noch 3 weitere? Verletzungen kennen wir wohl leider alle, aber wie gehen wir damit am besten um? Für mich heißt es gerade sehr viel Geduld haben, und damit ich das besser hinbekomme und auch ihr auf die nächsten mentalen Herausforderungen besser vorbereitet seid, ist heute Ute Simon zu Gast. Ute ist nicht nur…
  continue reading
 
In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit Barfuß- und Minimalschuhen sowie der Fußkräftigung – inklusive der Herausforderungen beim Umstieg. 💡 Mein Zugang: Barfußschuhe sind kein Wundermittel! Sie können viele Vorteile bringen, aber nur, wenn man sie richtig einsetzt. Ich sehe sie als Trainingsgeräte, die eine langsame Gewöhnun…
  continue reading
 
In Folge 466 des beVegt-Podcast sprechen wir über 21 Lebensmittel, die wir aktuell lieben, und verraten dir, was wir uns damit zubereiten. Shownotes: https://www.bevegt.de/lieblings-lebensmittel-2025-podcast/ Jetzt anmelden: Die beVegt-Kochschule Frühling und Sommer Werbepartner dieser Folge: FormMed (5€ Neukunden-Rabatt mit den Gutscheincode "beve…
  continue reading
 
Wie Ida mit 68 das Laufen für sich entdeckte Laufen mit 70? Kein Problem! In dieser Folge haben wir eine ganz besondere Gästin: Ida aus Österreich. Mit 68 hat sie sich ein großes Ziel gesetzt – endlich mit dem Laufen anfangen. Heute, zwei Jahre später, läuft sie regelmäßig, hat bereits mehrere Frauenläufe absolviert und ihre Gesundheit sowie ihr Se…
  continue reading
 
Die besten Vorstartsprüche, die beste Motivation, die krasseste Aufstehzeit: Sabine hat's drauf. Egal ob als Radio- oder TV-Moderatorin oder hier im Podcast: Was für ein Energiebündel. Der allererste Podcast, den ich live vor Publikum aufgenommen habe und hey ich fand es großartig. Ihr auch? Schreibt mir gerne euren Kommentar dazu. Vielleicht mache…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Jürg Hösli, Ernährungswissenschaftler und Gründer des ERPSE-Instituts, über die Bedeutung individueller Ernährung im Sport. Themen und Highlights: Von Germanistik zur Sporternährung – Jürgs Weg und sein wissenschaftlicher Ansatz. Individuelle Ernährungskonzepte – Warum es "die eine richtige Ernährung" nicht gibt. K…
  continue reading
 
Eine neue Folge und diesmal wieder gemeinsam mit Stephan. Wir sprechen über die Marathon/Halbmarathon Vorbereitung, Trainingspläne, Ziele und du bekommst eine Extraportion Motivation mit! Wir erzählen dir von unseren Erfahrungen aus früheren Marathon-Finishes, unseren Fehler und wie auch du die Herausforderung meistern kannst. Ob du nun eine Marath…
  continue reading
 
In Folge 465 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Juju und Fabi von Vegan Superheroes über den Moment, der ihr Leben veränderte, ihre besten Tipps für vegane Eltern und ihre Mission für eine gerechtere und mitfühlendere Welt. Shownotes: https://www.bevegt.de/vegan-superheroes-podcast/ Werbepartner dieser Folge: BookBeat (hol dir 60 Tage BookBeat gra…
  continue reading
 
Warum es egal ist, wie du in der Schule im Sport warst „Ich bin unsportlich“ – ein Satz, den viele von uns schon gesagt oder gedacht haben. Aber stimmt das wirklich? In dieser Episode räumen wir mit dem Mythos auf, dass Sportlichkeit angeboren ist. Wir sprechen darüber, warum negative Erfahrungen aus der Jugend, gesellschaftliche Erwartungen und fa…
  continue reading
 
In dieser ersten Short-Episode geht’s um eine häufige Frage: Bin ich zu alt fürs Trailrunning? Dazu gibt’s kurze Inputs von mir, meinem Papa Markus und Klaus Gösweiner. 💡 Mein Zugang: Alter ist keine Grenze! Wichtig ist, langsam zu starten, auf den Körper zu hören und dranzubleiben. 👟 Markus’ Erfahrung: Mit über 60 läuft er beinahe täglich – seit ü…
  continue reading
 
Auf den Punkt gebracht: Was macht dich schneller und was ist realistisch umsetzbar? In diesem letzten Kapitel aus meinem Buch (hier mit persönlicher Wunschsignatur erhältlich : https://laufenisteinfach-shop.de/), findest du den Bauplan für deine individuelle Erfolgsmatrix. Stelle sie dir mit meiner Hilfe zusammen, maximiere deinen Laufspass und wer…
  continue reading
 
In dieser Episode von Experts Talk spreche ich mit der renommierten Sportjournalistin Karoline Rath-Zobernig, Gewinnerin des Sports Media Austria Award. Sie gibt spannende Einblicke in die Welt der Sportberichterstattung und beleuchtet Themen wie: Emotionen im Sport – Welche Rolle sie spielen und wie sie wahrgenommen werden Gleichstellung im Sport …
  continue reading
 
In Folge 464 des beVegt-Podcast sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in den USA und unsere Suche nach Alternativen zu Facebook, Amazon und Co. Shownotes: https://www.bevegt.de/goodbye-facebook-netflix-amazon-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Blue Farm (15% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt15") Werde beVegt-Supporter*in: https://www.be…
  continue reading
 
Von Achtsamkeit bis Yoga: Die besten Entspannungstechniken Laufen ist für viele der beste Weg, um Stress abzubauen – aber reicht das wirklich? Oder brauchen wir noch andere Techniken, um im Alltag entspannter zu bleiben? In dieser Folge spreche ich mit Entspannungsexpertin und Yogalehrerin Sabrina Wolf, die sich intensiv mit Stressbewältigung und m…
  continue reading
 
Oliver Hoffmann war 50x in Kenia und hat gelebt wie ein Kenianer. Nicht wie wir im Hotel, sondern in der Hütte mit Brunnen und Plumsklo. Abenteuerlich. Und ja, da gibt es viel zu erzählen, während wir am letzten Morgen unserer Lauferlebnisreise vor dem Bungalo im 'Home of Champions' sitzen. Mehr zu Oli findet ihr hier. Gerne auch Anfragen zu seinen…
  continue reading
 
Diese Episode ist ausnahmsweise auf Englisch! "Stay true to yourself." – Emelie Forsberg In this special English episode, I’m joined by the incredible Emelie Forsberg, a true trail running icon. We dive into her journey—from her first race in 2009 to today—and how the sport has evolved over the years. Emelie shares her thoughts on the growing compe…
  continue reading
 
Heute dreht sich alles um die Kraft der Glaubenssätze. Lasst uns mal ansehen, wie unsere inneren Überzeugungen, oft aus der Kindheit herrührend, unsere Wahrnehmung und Realität beeinflussen können. Christine teilt ihre persönlichen Erfahrungen und erklärt, wie das Überwinden negativer Gedankenmuster nicht nur das Laufen, sondern auch die allgemeine…
  continue reading
 
In Folge 463 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Miriam Ayasse über ihre überraschende Verwandlung vom Sportmuffel zur Marathonfinisherin und ihren Weg zu einem gesunden Körperbild. Shownotes: https://www.bevegt.de/miriam-ayasse-podcast/ Werbepartner dieser Folge: Löwenanteil (noch bis 3. März: 20% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt") Werde beVeg…
  continue reading
 
Wenn dein Trainingsplan ins Wanken gerät – so bleibst du trotzdem dran Jeder Trainingsplan klingt auf dem Papier perfekt – bis das echte Leben dazwischenkommt. Krankheit, Stress, Familie, Job oder einfach ein Motivationstief: Plötzlich hängst du hinterher und fragst dich, ob du überhaupt noch weitermachen kannst. Genau darüber sprechen wir heute! I…
  continue reading
 
Nach langer langer Zeit sind wir wieder zurück auf der Podcast Bühne. Wir sprechen über unser Training in den letzten Wochen und wie es uns so erging während der langen Pause. Selbstverständlich dürfen auch heute wieder keine Tests fehlen:Tests:Salomon Spector 2www.verduro.de(Lecka und Lucho)Zum Schluss gibt es noch einen kurzen Ausblick auf 2025 u…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Mario Bauernfeind, einem der schnellsten Marathonläufer Österreichs. Mario ist nicht nur ein erfolgreicher Athlet, sondern auch Familienvater und Vollzeitpolizist – eine beeindruckende Kombination! Wir sprechen über seinen Weg vom Fußball zum Marathonlauf, seinen ersten großen Erfolg beim Dublin Marathon 2018 (2:29 S…
  continue reading
 
Wie schnell sollte ich meine Dauerläufe und Tempoläufe machen und wodurch kann ich auf meine Halbmarathon oder Marathon-Zielzeit schließen? Ganz einfach: Über Puls und deine 10km Renngeschwindigkeit. Nach Herbert Steffnys Plänen haben schon unzählige LäuferInnen erfolgreich trainiert und heute sprechen wir in Kenia darüber, wie du ohne Laktattest o…
  continue reading
 
In Folge 462 des beVegt-Podcast sprechen wir über Tipps und Strategien, wie du ab sofort weniger Zucker und Süßigkeiten essen kannst. Shownotes: https://www.bevegt.de/weniger-zucker-essen-podcast/ Werbepartner dieser Folge: BookBeat (hol dir 60 Tage BookBeat gratis mit dem Gutscheincode BEVEGT) Blue Farm (15% Rabatt mit dem Gutscheincode "bevegt15"…
  continue reading
 
Bleib fit, gesund und voller Energie – wie regelmäßiges Laufen den Alterungsprozess bremst und dich jung hält Laufen als Jungbrunnen? In dieser Folge sprechen wir über spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, wie regelmäßiges Lauftraining den Alterungsprozess verlangsamen kann. Studien zeigen: Ausdauer- und Intervalltraining erhöhen die Telomerase…
  continue reading
 
Wie belastbar sind Kinder und ab wann kann man mit ihnen wie trainieren? Lockeres Ausdauertraining? Anstrengende Intervalle? Krafttraining? Zu diesen Themen hat Flori (Dr. Florian Engel) geforscht und einiges zu berichten, das ich überhaupt nicht erwartet hätte. In Folge #226 war Flori bereits zu Gast und hat zum Thema VO2max und Laufökonomie beric…
  continue reading
 
In dieser Episode gewährt uns Manuel Rubey – Läufer (ja, in dieser Reihenfolge hat er sich vorgestellt), Schauspieler und Kabarettist – spannende, unterhaltsame und selbstkritische Einblicke in sein Leben: 💬 „Laufen war für mich echt die Ersatzhandlung fürs Rauchen. Klingt vielleicht absurd, aber ich hab 20 Jahre lang richtig viel geraucht und woll…
  continue reading
 
In dieser Folge des Naturverbehandelt-Podcasts teile ich meine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen der letzten Wochen. Ich spreche über meine persönlichen und beruflichen Herausforderungen nach einer längeren Pause und teile, warum mir Perfektionismus hier nicht hilft. Ich nehme dich mit auf meine Reise durch Höhen und Tiefen. Dabei erfä…
  continue reading
 
In Folge 461 des beVegt-Podcast sprechen wir mit dem Triathleten und Familienvater Matthias Jauernig über seine Kindheit in der DDR, ein Ironman-Debüt zum Vergessen und Learnings aus einer langen Krankheitspause. Shownotes: https://www.bevegt.de/matthias-jauernig-podcast/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT5) Wer…
  continue reading
 
Was wir in 10 Jahren über Laufen, Motivation und Business gelernt haben. 🎙️ Shownotes zur Episode: "10 Jahre ausdauerblog – 10 Dinge, die wir gelernt haben" 10 Jahre ausdauerblog – eine Reise voller Erkenntnisse, Erfahrungen und spannender Entwicklungen! In dieser Folge blicken Torsten, Hannah und Carsten zurück auf das letzte Jahrzehnt und teilen …
  continue reading
 
🏃‍♀️ Paula Radcliffe ist eine der größten Legenden im Langstreckenlauf. Sie hielt von 2003 bis 2019 den Marathon-Weltrekord der Frauen mit 2:15:25 Stunden – bis heute die sechstschnellste Zeit einer Frau. 🏅 Die Britin gewann dreimal den London- und New York-Marathon sowie einmal in Chicago. Sie wurde Weltmeisterin im Marathon, Halbmarathon und Cros…
  continue reading
 
Was ist dran am doppelten Schwellentraining und ist das was für Freizeitläufer? Warum sollte auch ein Langstreckler unbedingt einen kürzeren Wettkampf laufen? Wie finanziert sich ein Podcast und warum läuft man im Trainingslager nur im Stadion und nur auf Bahn 8? Max Thorwirth ist einer der besten Deutschen Mittel- und Langstreckler und er hostet g…
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás