Artwork

A tartalmat a RTL+ / GEO / Audio Alliance biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a RTL+ / GEO / Audio Alliance vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#6 Warum der Lachs den Lachs plattmacht

20:35
 
Megosztás
 

Manage episode 380776371 series 3481528
A tartalmat a RTL+ / GEO / Audio Alliance biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a RTL+ / GEO / Audio Alliance vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Atlantische Lachse sind Helden, ihre Wanderungen, ihre Metamorphosen vom Süß- zum Salzwasserwesen und zurück, das alles ist irre. Allerdings gibt es immer weniger von ihnen. Und lecker sind sie auch, leider. Damit wir sie weiter genießen können und niemand mehr wilde Lachse fangen muss, produziert die Aquakultur die Fische en masse. Alles gut also? Leider nein. Weil wir immer mehr Lachse essen, gibt es immer mehr Lachse und könnte der Lachs bald wirklich aussterben. Klingt paradox? Ist es auch. Aber auch Realität. Eine fischige Kettenreaktion, von meinem Teller bis in die Weltmeere und retour.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

Unser Motto bei GEO lautet: Die Welt mit anderen Augen sehen. Aber oft blicken wir sogar darüber hinaus. Wie in "Mission Mars", dem GEO-Podcast über die erste Reise zum roten Planeten. Hört unbedingt mal rein. Und noch mehr spannende Themen findet ihr bei GEO+. Auch zum Hören.

+++

Host: Dirk Steffens

Redakteur und Autor: Jörn Auf dem Kampe

Redakteur und Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

12 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 380776371 series 3481528
A tartalmat a RTL+ / GEO / Audio Alliance biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a RTL+ / GEO / Audio Alliance vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Atlantische Lachse sind Helden, ihre Wanderungen, ihre Metamorphosen vom Süß- zum Salzwasserwesen und zurück, das alles ist irre. Allerdings gibt es immer weniger von ihnen. Und lecker sind sie auch, leider. Damit wir sie weiter genießen können und niemand mehr wilde Lachse fangen muss, produziert die Aquakultur die Fische en masse. Alles gut also? Leider nein. Weil wir immer mehr Lachse essen, gibt es immer mehr Lachse und könnte der Lachs bald wirklich aussterben. Klingt paradox? Ist es auch. Aber auch Realität. Eine fischige Kettenreaktion, von meinem Teller bis in die Weltmeere und retour.

Dieser Wissenspodcast ist eine Produktion von GEO und der Audio Alliance.

Unser Motto bei GEO lautet: Die Welt mit anderen Augen sehen. Aber oft blicken wir sogar darüber hinaus. Wie in "Mission Mars", dem GEO-Podcast über die erste Reise zum roten Planeten. Hört unbedingt mal rein. Und noch mehr spannende Themen findet ihr bei GEO+. Auch zum Hören.

+++

Host: Dirk Steffens

Redakteur und Autor: Jörn Auf dem Kampe

Redakteur und Producer: Tim Pommerenke

Audioproduktion und Sounddesign: Lia Wittfeld

Verifikation: Gruner + Jahr Quality Board

Redaktionsleitung Audio Alliance: Ivy Haase

++

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  continue reading

12 epizódok

All episodes

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv