Artwork

A tartalmat a Bayerischer Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bayerischer Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

E-Auto-Akkus - Auch ohne Lithium?

12:38
 
Megosztás
 

Manage episode 418828857 series 2459773
A tartalmat a Bayerischer Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bayerischer Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Immer mehr E-Autos, E-Busse usw. werden in den kommenden Jahren jede Menge Batterien brauchen, für die man entsprechend viel Lithium benötigt. Laut Schätzungen wird die Nachfrage nach Lithium bis zum Jahr 2030 weltweit dreimal so hoch liegen wie die globale Gesamtproduktion. Doch es gibt alternative Akkutechnologien, die ohne Lithium auskommen. Die notwendigen Rohstoffe gibt es sogar bei uns vor Ort.

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.

CREDITS:
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-AutorInnen: Susi Weichselbaumer, Hellmuth Nordwig
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Martin Schramm

GESPRÄCHSPARTNER:INNEN:
Dr. André Stechern leitet die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover

Thomas Kölbl ist Geologe bei der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)

ZUM WEITERSEHEN:

Empfehlen wir Euch die 3sat-WissenschaftsDoku "Strom to Go" über die Lithium-Ionen-Batterie

Die PlanetWissen-Folge "Lithiumhype am Rhein" beleuchtet die Chancen und Risiken des wohl größten Lithiumvorkommens Europas

Die Terra-X-Folge "Der Metall-Planet" zeigt auf wie wichtig Metalle für uns sind

In der Reportage "Lithium und Kupfer" in der ARD Mediathek begeben sich die Autoren nach Chile auf die Jagd nach diesen wichtigen Rohstoffen

IQ verpasst?

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Können Algen die Welt retten?

Krank im Knast - Psychiatrie im Gefängnis

Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit

Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen

Stärkster Sonnensturm und Polarlichter - Gefahr aus dem All?

Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall

Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?

Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?

Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?

Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?

Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?

Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?

KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

  continue reading

990 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 418828857 series 2459773
A tartalmat a Bayerischer Rundfunk biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Bayerischer Rundfunk vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Immer mehr E-Autos, E-Busse usw. werden in den kommenden Jahren jede Menge Batterien brauchen, für die man entsprechend viel Lithium benötigt. Laut Schätzungen wird die Nachfrage nach Lithium bis zum Jahr 2030 weltweit dreimal so hoch liegen wie die globale Gesamtproduktion. Doch es gibt alternative Akkutechnologien, die ohne Lithium auskommen. Die notwendigen Rohstoffe gibt es sogar bei uns vor Ort.

Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de.

CREDITS:
Host dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-AutorInnen: Susi Weichselbaumer, Hellmuth Nordwig
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Martin Schramm

GESPRÄCHSPARTNER:INNEN:
Dr. André Stechern leitet die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover

Thomas Kölbl ist Geologe bei der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW)

ZUM WEITERSEHEN:

Empfehlen wir Euch die 3sat-WissenschaftsDoku "Strom to Go" über die Lithium-Ionen-Batterie

Die PlanetWissen-Folge "Lithiumhype am Rhein" beleuchtet die Chancen und Risiken des wohl größten Lithiumvorkommens Europas

Die Terra-X-Folge "Der Metall-Planet" zeigt auf wie wichtig Metalle für uns sind

In der Reportage "Lithium und Kupfer" in der ARD Mediathek begeben sich die Autoren nach Chile auf die Jagd nach diesen wichtigen Rohstoffen

IQ verpasst?

Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:

Können Algen die Welt retten?

Krank im Knast - Psychiatrie im Gefängnis

Wie gerecht ist unser Finanzsystem? Von Banken, Geldschöpfung und Ungleichheit

Woraus besteht Dunkle Materie? - Untergrund-Experiment könnte das größte Rätsel lösen

Stärkster Sonnensturm und Polarlichter - Gefahr aus dem All?

Der Bergwald - Schutzbedürftiger Schutzwall

Die Macht der Berührung - Warum brauchen wir Körperkontakt?

Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?

Milliarden Zikaden schlüpfen - Invasion oder natürliches Massenereignis?

Gift auf dem Meeresgrund! - Was tun mit Munition vor deutschen Küsten?

Was bringt der Sternenhimmel im Mai? Wie orientiert man sich am Nachthimmel?

Erkenntnisse über Autismus - Zuviel Gefühl?

KI macht Musik - komponiert künstliche Intelligenz besser als der Mensch

Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!

  continue reading

990 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv