Artwork

A tartalmat a WDR-Audio-Team biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR-Audio-Team vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Ohne Ehrenamt kein Karneval – Die unbezahlbaren Helfer

31:03
 
Megosztás
 

Manage episode 363002017 series 3475023
A tartalmat a WDR-Audio-Team biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR-Audio-Team vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Diese Folge ist für alle Ehrenamtlichen! Ihr lernt Günter Ebert kennen. Er ist seit über 30 Jahren bei den Roten Funken. Sie sind Gründungsmitglied des Kölner Karnevals und damit eine der ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt. Er sagt: "Ohne das Ehrenamt geht im Karneval gar nichts!"


Wir begleiten Günter Ebert von den Roten Funken bei seiner Arbeit auf der alljährlichen Karnevalssitzung der Sozialbetriebe Köln (SKB). Hier dürfen alle Bewohner und Mitarbeitende der Behindertenwerkstätten kostenfrei einen jecken Abend genießen. Wegen des Jubiläums gibt es zur Freude aller eine Überraschung (02:31). Außerdem besucht Vicky Just den legendären Stallabriss der KG Ponyhof, die sich für viele soziale Projekte weit über die Kölner Stadtgrenzen hinaus engagieren. Sie trifft dort Madeleine, die ganz stolz über ihr Spendenprojekt für ein Kinderkrankenhaus im Senegal erzählt (20:00).
Ihr hört außerdem Moderator und Komiker Guido Cantz, der sein 30-jähriges Jubiläum im Karneval feiert. Im Interview macht er noch mal deutlich, dass vieles im Karneval ohne die freiwilligen Helferinnen und Helfer gar nicht zu leisten wäre (23:28).
Soziales Engagement und Ehrenamt haben im Kölner Karneval schon immer eine große Bedeutung gespielt. Warum das so ist, berichtet Stefan Lewejohann vom Kölnischen Stadtmuseum (13:27).
Wenn ihr mehr zu „200 Jahre Kölner Karneval“ wissen wollt, dann empfehlen wir euch diese „Zeitzeichen"-Ausgabe aus der WDR-Geschichtsredaktion:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-rosenmontagszug-koeln-100.html.
Eine große TV-Dokumentation zum 200-jährigen Jubiläum seht ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/alaaf-200-jahre-koelner-karneval/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTk1ZjYyYzg4LWZmYjQtNGQ1Ni05N2I0LWM4YWE3MjhhNzA0Nw
Habt ihr Hinweise, Feedback oder Wünsche zu unserem Podcast? Per Mail an imherzenjeck@wdr.de oder an 0172 253 81 51.
****
Hier findet ihr Infos zum Karnevals-Podcast IM HERZEN JECK:
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/im-herzen-jeck-100.html.
Hier findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen der Roten Funken anlässlich 200 Jahre Kölner Karneval:
https://200johr.de/
Hier findet ihr eine Übersicht aller Spendenprojekte der KG Ponyhof:
https://kg-ponyhof.koeln/thema/spendenprojekte/
****
An dieser Podcast-Folge sind beteiligt:

  • Host: Victoria Just
  • Autorin: Franziska Pille
  • Redaktion: Christina Lütticke, Tim Alexej Jauer, Alessandro Romio
  • Produktion: Laura Burdak, Jonas Salamon, Tim Hüffner, Ulrich Arndts
  • Schnitt: Sarah Fitzek, Michael Franke, Sascha Schiemann
  • Musik: "Tschingderassabum" von Querbeat
  • Sound: Studio für Klangdesign des WDR
  • Projektleitung: Melissa Faust
  • Podcast-Idee: Pamina Rosenthal, Carina Müller

  continue reading

9 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 363002017 series 3475023
A tartalmat a WDR-Audio-Team biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a WDR-Audio-Team vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Diese Folge ist für alle Ehrenamtlichen! Ihr lernt Günter Ebert kennen. Er ist seit über 30 Jahren bei den Roten Funken. Sie sind Gründungsmitglied des Kölner Karnevals und damit eine der ältesten Karnevalsgesellschaften der Stadt. Er sagt: "Ohne das Ehrenamt geht im Karneval gar nichts!"


Wir begleiten Günter Ebert von den Roten Funken bei seiner Arbeit auf der alljährlichen Karnevalssitzung der Sozialbetriebe Köln (SKB). Hier dürfen alle Bewohner und Mitarbeitende der Behindertenwerkstätten kostenfrei einen jecken Abend genießen. Wegen des Jubiläums gibt es zur Freude aller eine Überraschung (02:31). Außerdem besucht Vicky Just den legendären Stallabriss der KG Ponyhof, die sich für viele soziale Projekte weit über die Kölner Stadtgrenzen hinaus engagieren. Sie trifft dort Madeleine, die ganz stolz über ihr Spendenprojekt für ein Kinderkrankenhaus im Senegal erzählt (20:00).
Ihr hört außerdem Moderator und Komiker Guido Cantz, der sein 30-jähriges Jubiläum im Karneval feiert. Im Interview macht er noch mal deutlich, dass vieles im Karneval ohne die freiwilligen Helferinnen und Helfer gar nicht zu leisten wäre (23:28).
Soziales Engagement und Ehrenamt haben im Kölner Karneval schon immer eine große Bedeutung gespielt. Warum das so ist, berichtet Stefan Lewejohann vom Kölnischen Stadtmuseum (13:27).
Wenn ihr mehr zu „200 Jahre Kölner Karneval“ wissen wollt, dann empfehlen wir euch diese „Zeitzeichen"-Ausgabe aus der WDR-Geschichtsredaktion:
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-rosenmontagszug-koeln-100.html.
Eine große TV-Dokumentation zum 200-jährigen Jubiläum seht ihr hier:
https://www.ardmediathek.de/video/heimatflimmern/alaaf-200-jahre-koelner-karneval/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTk1ZjYyYzg4LWZmYjQtNGQ1Ni05N2I0LWM4YWE3MjhhNzA0Nw
Habt ihr Hinweise, Feedback oder Wünsche zu unserem Podcast? Per Mail an imherzenjeck@wdr.de oder an 0172 253 81 51.
****
Hier findet ihr Infos zum Karnevals-Podcast IM HERZEN JECK:
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/im-herzen-jeck-100.html.
Hier findet ihr alle Infos zu den Veranstaltungen der Roten Funken anlässlich 200 Jahre Kölner Karneval:
https://200johr.de/
Hier findet ihr eine Übersicht aller Spendenprojekte der KG Ponyhof:
https://kg-ponyhof.koeln/thema/spendenprojekte/
****
An dieser Podcast-Folge sind beteiligt:

  • Host: Victoria Just
  • Autorin: Franziska Pille
  • Redaktion: Christina Lütticke, Tim Alexej Jauer, Alessandro Romio
  • Produktion: Laura Burdak, Jonas Salamon, Tim Hüffner, Ulrich Arndts
  • Schnitt: Sarah Fitzek, Michael Franke, Sascha Schiemann
  • Musik: "Tschingderassabum" von Querbeat
  • Sound: Studio für Klangdesign des WDR
  • Projektleitung: Melissa Faust
  • Podcast-Idee: Pamina Rosenthal, Carina Müller

  continue reading

9 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv