Artwork

A tartalmat a Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Dienstpflicht für Heranwachsende: Kitt für die Gesellschaft – oder Problem für die Wirtschaft?

25:44
 
Megosztás
 

Manage episode 393606789 series 2534676
A tartalmat a Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In der ersten Podcast-Folge des Jahres diskutieren Michael Hüther und Bert Rürup über die Idee eines allgemeinen Pflichtjahres als Alternative zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der Vorschlag eines solchen Pflichtjahres wurde bereits von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorgetragen und könnte zur Lösung verschiedener gesellschaftlicher Probleme beitragen. Ein zentrales Argument für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht ist die Förderung des Gemeinsinns und der Gemeinwohlorientierung in einer individualisierten Gesellschaft. Durch den Dienst in verschiedenen Bereichen wie der Bundeswehr, der Pflege, der Flüchtlingshilfe und dem Umweltschutz könnten junge Menschen erste Lebenserfahrungen sammeln und der schwindende Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt werden.

Michael Hüther und Bert Rürup diskutieren die verschiedenen Perspektiven auf diese Frage. Während Rürup betont, dass eine konstruierte Öffentlichkeit und ein stärkerer Gemeinschaftssinn notwendig sind, um die Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu bewältigen, weist Hüther auf die gesamtwirtschaftlichen Kosten hin, die mit einer allgemeinen Dienstpflicht einhergehen würden. Insbesondere in einer alternden Gesellschaft, in der ein ganzer Jahrgang aus dem Erwerbsleben genommen wird, könnten die Nachteile überwiegen.

Die Ökonomen beleuchten dabei auch die internationalen Erfahrungen mit ähnlichen Dienstpflicht-Systemen in Ländern wie Schweden. So wird deutlich, dass die Auswirkungen einer allgemeinen Dienstpflicht stark von der konkreten Umsetzung abhängen und dass sorgfältige Abwägungen zwischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen getroffen werden müssen. Insgesamt sind sich Hützer und Rürup einig, dass die Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht intensiv geführt werden sollte. Es gilt, die gesellschaftlichen Herausforderungen und die möglichen Lösungsansätze genau zu beleuchten und abzuwägen, ob und in welcher Form eine solche Dienstpflicht sinnvoll sein könnte.

Hinweis: Das Buch „Abschied von der Öffentlichkeit“ von Michael Hüther ist im Herder-Verlag erschienen. Über die Politisierung des Ökonomischen diskutiert er zudem Ende Februar in Heidelberg, mehr Infos dazu gibt es hier.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Economic Challenges-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/global

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

239 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 393606789 series 2534676
A tartalmat a Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt, Professor Michael Hüther, and Professor Bert Rürup vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In der ersten Podcast-Folge des Jahres diskutieren Michael Hüther und Bert Rürup über die Idee eines allgemeinen Pflichtjahres als Alternative zur Wiedereinführung der Wehrpflicht. Der Vorschlag eines solchen Pflichtjahres wurde bereits von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorgetragen und könnte zur Lösung verschiedener gesellschaftlicher Probleme beitragen. Ein zentrales Argument für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht ist die Förderung des Gemeinsinns und der Gemeinwohlorientierung in einer individualisierten Gesellschaft. Durch den Dienst in verschiedenen Bereichen wie der Bundeswehr, der Pflege, der Flüchtlingshilfe und dem Umweltschutz könnten junge Menschen erste Lebenserfahrungen sammeln und der schwindende Zusammenhalt in der Gesellschaft gestärkt werden.

Michael Hüther und Bert Rürup diskutieren die verschiedenen Perspektiven auf diese Frage. Während Rürup betont, dass eine konstruierte Öffentlichkeit und ein stärkerer Gemeinschaftssinn notwendig sind, um die Herausforderungen der modernen Gesellschaft zu bewältigen, weist Hüther auf die gesamtwirtschaftlichen Kosten hin, die mit einer allgemeinen Dienstpflicht einhergehen würden. Insbesondere in einer alternden Gesellschaft, in der ein ganzer Jahrgang aus dem Erwerbsleben genommen wird, könnten die Nachteile überwiegen.

Die Ökonomen beleuchten dabei auch die internationalen Erfahrungen mit ähnlichen Dienstpflicht-Systemen in Ländern wie Schweden. So wird deutlich, dass die Auswirkungen einer allgemeinen Dienstpflicht stark von der konkreten Umsetzung abhängen und dass sorgfältige Abwägungen zwischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Interessen getroffen werden müssen. Insgesamt sind sich Hützer und Rürup einig, dass die Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht intensiv geführt werden sollte. Es gilt, die gesellschaftlichen Herausforderungen und die möglichen Lösungsansätze genau zu beleuchten und abzuwägen, ob und in welcher Form eine solche Dienstpflicht sinnvoll sein könnte.

Hinweis: Das Buch „Abschied von der Öffentlichkeit“ von Michael Hüther ist im Herder-Verlag erschienen. Über die Politisierung des Ökonomischen diskutiert er zudem Ende Februar in Heidelberg, mehr Infos dazu gibt es hier.


Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Economic Challenges-Hörerin und Hörer: www.handelsblatt.com/global

Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit

Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

  continue reading

239 epizódok

Semua episode

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv