Artwork

A tartalmat a GNU/Linux.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a GNU/Linux.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

CIW134 - OpenCloud beim NABU

35:28
 
Megosztás
 

Manage episode 481140592 series 2826202
A tartalmat a GNU/Linux.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a GNU/Linux.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

CIW - Folge 134 - 07.05.2025 - OpenCloud beim NABU

Deutschland

  • Wir begrüssen alle Naturschützer:innen zur Folge 134 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 6. Mai von Christoph Wolff und Ralf Hersel. Heute sprechen wir über die Erfahrungen bei der Einführung von OpenCloud beim Naturschutzbund
    Deutschland.
  • Nachdem ich vor einem Monat in Folge 130 mit Peer Heinlein unter anderem über OpenCloud gesprochen habe, kommt heute eine Organisation zu Wort, die OpenCloud eingeführt hat. Und dazu begrüsse ich ganz herzlich Christoph Wolff.

Hausmitteilungen

  • Vor einigen Wochen haben wir mit der Community über eine bessere Lesbarkeit unserer Website gesprochen. Morgen früh, also am Donnerstag, dem 8. Mai, schalten wir unsere diesbezüglichen Änderungen frei. Es gibt bessere Kontraste sowohl im hellen als auch im dunklen Thema und eine grössere Schrift. Wir sind gespannt, wie euch das gefällt.

Thema: OpenCloud beim NABU

1. Begrüssung und Vorstellung von Christoph

2. Wer ist und was macht der Naturschutzbund Deutschland?

3. Wir möchten über eure Erfahrungen bei der Migration/Einführung von OpenCloud sprechen. Wie habt ihr das vorher gemacht?

4. Warum habt ihr euch für OpenCloud entschieden? War Nextcloud keine Alternative?

5. Wie lief die Migration ab?

6. Im Gegensatz zu Nextcloud ist OpenCloud noch recht beschränkt, wenn es um Zusatzfunktionen geht. Welche Funktionen nutzt ihr?

7. Wie habt ihr OpenCloud technisch aufgesetzt? Gab es Fallstricke?

8. Was fehlt euch bei OpenCloud?

9. Würdest du OpenCloud auch anderen Vereinen oder Organisationen empfehlen? Was sind deine drei Top-Tipps für eine gelungene Einführung?

10. Verabschiedung

Links

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
  continue reading

163 epizódok

Artwork

CIW134 - OpenCloud beim NABU

GNU/Linux.ch

26 subscribers

published

iconMegosztás
 
Manage episode 481140592 series 2826202
A tartalmat a GNU/Linux.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a GNU/Linux.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

CIW - Folge 134 - 07.05.2025 - OpenCloud beim NABU

Deutschland

  • Wir begrüssen alle Naturschützer:innen zur Folge 134 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 6. Mai von Christoph Wolff und Ralf Hersel. Heute sprechen wir über die Erfahrungen bei der Einführung von OpenCloud beim Naturschutzbund
    Deutschland.
  • Nachdem ich vor einem Monat in Folge 130 mit Peer Heinlein unter anderem über OpenCloud gesprochen habe, kommt heute eine Organisation zu Wort, die OpenCloud eingeführt hat. Und dazu begrüsse ich ganz herzlich Christoph Wolff.

Hausmitteilungen

  • Vor einigen Wochen haben wir mit der Community über eine bessere Lesbarkeit unserer Website gesprochen. Morgen früh, also am Donnerstag, dem 8. Mai, schalten wir unsere diesbezüglichen Änderungen frei. Es gibt bessere Kontraste sowohl im hellen als auch im dunklen Thema und eine grössere Schrift. Wir sind gespannt, wie euch das gefällt.

Thema: OpenCloud beim NABU

1. Begrüssung und Vorstellung von Christoph

2. Wer ist und was macht der Naturschutzbund Deutschland?

3. Wir möchten über eure Erfahrungen bei der Migration/Einführung von OpenCloud sprechen. Wie habt ihr das vorher gemacht?

4. Warum habt ihr euch für OpenCloud entschieden? War Nextcloud keine Alternative?

5. Wie lief die Migration ab?

6. Im Gegensatz zu Nextcloud ist OpenCloud noch recht beschränkt, wenn es um Zusatzfunktionen geht. Welche Funktionen nutzt ihr?

7. Wie habt ihr OpenCloud technisch aufgesetzt? Gab es Fallstricke?

8. Was fehlt euch bei OpenCloud?

9. Würdest du OpenCloud auch anderen Vereinen oder Organisationen empfehlen? Was sind deine drei Top-Tipps für eine gelungene Einführung?

10. Verabschiedung

Links

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
  continue reading

163 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás