Schweiz nyilvános
[search 0]
Több
Download the App!
show episodes
 
Peter Schweizer is the author of, among other books, "Clinton Cash," "Extortion," "Throw Them All Out," and "Architects of Ruin." He has been featured throughout the media, including on "60 Minutes" and in the "New York Times." He is the cofounder and president of the Government Accountability Institute.
  continue reading
 
D
Die fünfte Schweiz
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Die fünfte Schweiz

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Heti
 
Über 788'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
  continue reading
 
S
Schweiz aktuell
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Schweiz aktuell

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Napi
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
  continue reading
 
Geschichte(n) der Schweiz durch die Jahrhunderte. Wir begleiten Schweizer*innen der letzten Jahrhunderte in ihrem Alltagsleben. Anhand von anekdotischen Ereignissen zeige ich die weitläufigeren historischen Hintergründe und Strömungen auf. Konzis und unterhaltsam. Mit tragischen und komischen Verläufen – so wie das Leben immer war. Dr. Nicole Billeter – www.historisch.ch – podcast@historisch.ch – ☞ Mein anderer Podcast erzählt von Kriminalgeschichten der Schweizer Vergangenheit: «True Crime ...
  continue reading
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Schweiz ist ein Land, in dem man gerne lebt, in dem eigentlich alles funktioniert. Die Serie zeigt Menschen und ihren Alltag – einen Tag im Leben der Schweiz.
  continue reading
 
Bei memleket kommt jener Teil der Schweiz zur Sprache, der heute noch nicht wirklich wahrgenommen wird. Hier spricht die plurale, diverse Schweiz mit Migrationsvordergrund, eine, die eine andere Sicht auf die Welt hat. Direkte Stories als Testimonials, ungeschminkt, kritisch, mit einem offenen Blick auf das, was die neue Schweiz sein kann und sein sollte.
  continue reading
 
Ein Podcast über Medien, Menschen und Meinungen. Alle zwei Wochen spricht Jochen Witte mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten aus der Medien- und Werbebranche. Zu hören wo immer ihr eure Podcasts hört. Im Web: http://gotriplem.ch
  continue reading
 
Du baust Dein Traumhaus und es kommt für Dich nur Qualitätsarbeit in Frage? Du willst in Deinem Haus einen Umbau vornehmen oder renovieren und dabei von kompetenten und zuverlässigen Unternehmern unterstützt werden? Nach dem neusten Stand der Technik zu bauen fasziniert Dich als baubegeisterte Person? Willst Du wissen wo Du das beste Preis-Leistungsverhältnis für deine Immobilie bekommst? Dann bist Du hier als zukünftiger Bauherr, Eigenheimbesitzer oder Architekt genau richtig. In diesem exk ...
  continue reading
 
"Knackeboul, mach lieber wieder Musik und halte dich aus der Politik raus!“ wird mir seit Jahren aus Troll-Kehlen in Drunterkommentaren zugeschrien. Mit diesem Podcast tue ich das genaue Gegenteil. Wobei, was ist schon Politik? Oder was nicht? Und schon gehts los. Ich halte hier in regelmässigen Abständen stundenlange Monologe zu soziokulturellen Themen und freue mich, wenn sich das eine oder andere schwarze Schaf hierhin verirrt.
  continue reading
 
Man nennt sie die Parkhaus­mörderin. Aber was, wenn sie keine Mörderin ist? Vor vier Jahren begann sich Reporter Carlos Hanimann mit der Frage zu beschäftigen: Ist Caroline H. tatsächlich eine Mörderin? Bei seinen Recherchen traf er sich mit rund fünfzig Informantinnen – mal ablehnenden, mal redseligen, mal angst­erfüllten. Hanimann las sich durch öffentliche und geheime Akten und glaubte mehr als einmal, dass er nie wieder aus der Sackgasse rausfinden werde. Dies ist das Protokoll seiner Sp ...
  continue reading
 
Der 1A Schweizer Unternehmer Podcast ist ein Podcast für Unternehmer, Jungunternehmer, Geschäftsführer, Entrepreneurs und alle unternehmerisch denkende Persönlichkeiten. Erfolgreiche Unternehmer teilen Tipps und Tricks zum Thema Verkauf, Marketing und erfolgreiches Unternehmertum in der Schweiz. Begleite Ralph van den Berg auf dem Weg, dass Unternehmertum in der Schweiz zu stärken und voranzubringen. Für Fragen und Inputs, kontaktiere Ralph direkt unter ralph@swissanimate.ch oder www.swissan ...
  continue reading
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Die grössten Schweizer Talente» ist die Talentsuche von Schweizer Radio und Fernsehen. Hunderte von Acts melden sich zum Casting. Doch nur die Besten werden von der Jury für die Liveshows nominiert. Und nur ein Act wird ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen.
  continue reading
 
Tief in mir hat mich immer eine innere Stimme durch meine Entscheidungen im Leben geführt. Als ich jünger war, bis ca. 20, habe ich mich, obwohl ich mir dessen nicht wirklich bewusst war, meistens davon leiten lassen. Aber dann kam irgendwann das Leben auf mich zu, Rechnungen mussten bezahlt werden, Erwartungen mussten erfüllt werden und ich hörte auf die Meinungen anderer Menschen, wodurch ich den Kontakt zu meiner inneren Stimme, meinem inneren Kind und meinem Herzen verlor. 2021, während ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Peter Müller ist am Zürichsee aufgewachsen. Nach der Hotelfachschule in Lausanne zog es ihn in die Karibik: «Ich träumte vom Surfen und den weissen Sandstränden in der Karibik. Doch irgendwann wird es auch unter der ewigen Sonne langweilig.» Heute führt er ein extravagantes Hotel im Piemont. Peter Müller hat die Welt gesehen. Der Zürcher arbeitete …
  continue reading
 
Dominic Täubert, Co-Präsident der JEVP, und Anja Eschbach, Generalsekretärin der JEVP, befassen sich auf der Grundlage ihrer eigenen Erfahrungen beim Aufwachsen mit verschiedenen Möglichkeiten der Kinderbetreuung. Im Zentrum steht die Frage, wie stark der Bereich Familie der eigenen oder gesellschaftlichen Verantwortung überlassen werden kann und w…
  continue reading
 
Immer mehr Immobilienbesitzer wollen ihr Flachdach mit Solarzellen nachrüsten. Doch eines darf man bei all der Begeisterung für grüne Energie nicht vergessen: Die Lebensdauer einer Photovoltaikanlage hängt auch von ihrem Unterbau ab – und längst nicht jedes Flachdach ist fit für die Solaranlage! Wir sprechen über die sogenannte Dachfit-Analyse und …
  continue reading
 
Founded by former President Bill Clinton and his wife, former Secretary of State Hillary Clinton, the foundation put its annual “Clinton Global Initiative” on a hiatus for a few years when their relevance ebbed and fundraising dried up, but their scandal-plagued charity has returned with a plan to provide humanitarian relief to warn-torn Ukraine, c…
  continue reading
 
Entdecken Sie die verborgene Welt des Stabschefs des Stabs CdA. Brigadier Hans Schatzmann enthüllt in unserem neuesten Podcast, wie er seit 2022 diese entscheidende, aber wenig verstandene Rolle meistert. Tauchen Sie ein in seinen Alltag, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der strategischen Entscheidungsfindung und lernen Sie auch den Mensc…
  continue reading
 
Zürich feiert dieses Jahr seine (Erste) Disputation, die zur Einführung der Reformation führte. Fast demokratisch wurde vor und im Rat darüber diskutiert, ob man die neue Lehre annehmen wollte. Nach der Zustimmung kam es zu Auseinandersetzungen – weniger mit Altkatholischen, als eher mit solchen, die nicht auf halbem Weg stehenbleiben wollten. Lite…
  continue reading
 
Censorship comes in many obvious forms, but the subtler type works by not showing you things that the censor doesn’t want you to see, or making it much harder for you to find them yourself. That, according to psychologist and Big Tech researcher Dr. Robert Epstein, is what Google is doing every day, but especially around election time. For the past…
  continue reading
 
Er könne nicht kochen aber dafür kommunizieren, sagt Pius Regli. Der erfolgreiche Gastronom lebt auf der Insel Sylt und führt ein angesehenes Restaurant. Bei der deutschen Urlaubsprominenz hat er sich längst einen Namen gemacht. Trotzdem ist er bescheiden geblieben. Pius Regli aus Emmen (LU) ist in die Gastronomie regelrecht reingerutscht. In der W…
  continue reading
 
«Warum brauche ich für einen starken Glauben überhaupt eine Kirche?» Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon gestellt. Entdecke mit uns anhand der Apostelgeschichte, wie die verbindliche Zugehörigkeit zu einer lokalen Kirche dein Leben positiv verändert und deinen Glauben stärkt.Lucas Girod által
  continue reading
 
Mit 27 Jahren übernahm Frederik Besse den Posten des Chefredakteurs der unabhängigen militärische Fachzeitschrift «Schweizer Soldat». Während vier Jahren gelang es dem Major der Zeitschrift seinen Stempel aufzudrücken. Erfolgreich führte der junge Journalist die Traditionszeitschrift. Für seine pointierten Kommentare wurde er bekannt. Nun hat sich …
  continue reading
 
Leona Eckert, Co-Präsidentin der JEVP, und Anja Eschbach, Generalsekretärin der JEVP, setzen sich in dieser Episode mit Massnahmen zur Bekämpfung von Menschenhandel auseinander, damit, wie die Idee des Nordischen Modells in der Schweiz aufgenommen wurde und welche ethischen Fragen bei dem Thema aufkommen.…
  continue reading
 
Any time fire destroys a paradise, fingers point. The wildfires that killed 115 people and ravaged the village of Lahaina, Maui, exposed corruption, incompetence, and distracted bureaucracies that failed Hawaii. It could have been prevented. It could have been mitigated. It could have been stopped. On the most recent episode of The DrillDown podcas…
  continue reading
 
Französisch gehört zu den romantischsten Sprachen der Welt. Die Liebe zu ihr und vor allem zur französischen Kultur hat auch Susi Amman gefunden. Die Zürcherin lebt in der kleinen Küstenstadt Anglet. Mit den Basken versteht sie sich bestens: «Sie sind stolze Bergler wie unsere Urschweizer.» Susi Ammann hat ein Flair für Sprachen. In der Schulzeit w…
  continue reading
 
Ähnlich wie in Bern drei Jahre zuvor, ging ein weiterer fremdenfeindlicher Krawall in Zürich vonstatten. Auslösendes Moment war ebenfalls der aufgestaute Frust gegenüber italienischen Arbeitskräften; richtige Wut entstand, als die Obrigkeit eingriff. Quellen (Auswahl):Protokolle des Stadtrates 1896. Bericht an den Grossen Stadtrat über die Ruhestör…
  continue reading
 
Leona Eckert und Dominic Täubert, das Co-Präsidium der Jungen EVP Schweiz, diskutieren in der ersten Episode über das Klima. Beide haben sich bereits früh für Klimagerechtigkeit eingesetzt. Sie schauen zurück auf Klimastreiks und Abstimmungen und weshalb sie trotz Rückschlägen optimistisch bleiben.
  continue reading
 
School boards across the country, facing pressure from racial equity activists, teachers’ unions, and politicians have spent millions of taxpayer dollars on training and curriculum changes that push a fringe ideology known as critical race theory on K-12 students in American public schools. Parents who saw these changes play out during virtual scho…
  continue reading
 
Hua Hin am Golf von Thailand ist ein beliebter Ort für Schweizer Rentner. Auch Beatrice Gurdini und ihr Mann hat es vor fünf Jahren von Nussbaumen (AG) in die Küstenstadt gezogen: «Hier geht halt alles viel ruhiger und gemächlicher zu und her.» Beatrice Gurdini und Ihr Mann träumten schon immer vom Auswandern. Vor allem wollten die beiden ihre Lebe…
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv