Artwork

A tartalmat a GNU/Linux.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a GNU/Linux.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

CIW131 - Alte Hardware für Linux

41:12
 
Megosztás
 

Manage episode 477221806 series 2826202
A tartalmat a GNU/Linux.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a GNU/Linux.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

CIW - Folge 131 - 16.04.2025 - Alte Hardware für Linux

  • Wir begrüssen alle Wiederverwender:innen zur Folge 131 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 14. April von Joël Schurter und Ralf Hersel. Heute geht es um den Kauf und die Verwendung von alter Hardware für Linux.
  • Thema: Vorschlag von Eik

Hausmitteilungen

  • Neue Suche
  • Autorenseiten

Thema: Alte Hardware für Linux

Neue Hardware

Alte Hardware

Ein grosser Vorteil von Linux-Distributionen liegt darin, dass man sie auf alten PCs oder Notebooks betreiben kann.

  • Was heisst 'alt'? Maximal 10 Jahre alt. Ansonsten hat man es Bauteilen zu tun, die nicht mehr lange halten oder zu langsam für aktuelle Anwendungen sind.
  • Was heisst 'Hardware'? PCs und Notebooks.
  • Wo bekommt man alte Hardware?
  • Worauf muss man achten?
    • Scharniere, Anschlüsse (wackeln, funktionieren), Bildschirm (dunkel, fleckig)
    • Integrierte Grafikkarten bereiten weniger Probleme als dedizierte (Nvidia, AMD)
    • Lieber kein drehender Rost, sondern Solid State Speicher (SSD, M2)
    • Welche Anforderungen habe ich an die Hardware?
      • Grafik (Gaming, Video-Editing)
      • Büro (Office usw.)
      • Freizeit (Filme schauen, chatten usw.)
  • Welche Distros eignen sich für alte Hardware? Je älter die Hardware, desto genügsamer die Distro bzw. die Desktop-Umgebung:
  • Warum sollte man alte Hardware verwenden?
    • Der Umwelt zuliebe
    • Dem Porte­mon­naie zuliebe
    • Wegen der Nachhaltigkeit
    • Weil sie meistens ausreichend ist
  • Hinweis: End of 10: https://endof10.org/

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
  continue reading

161 epizódok

Artwork

CIW131 - Alte Hardware für Linux

GNU/Linux.ch

26 subscribers

published

iconMegosztás
 
Manage episode 477221806 series 2826202
A tartalmat a GNU/Linux.ch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a GNU/Linux.ch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

CIW - Folge 131 - 16.04.2025 - Alte Hardware für Linux

  • Wir begrüssen alle Wiederverwender:innen zur Folge 131 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft von GNU/Linux.ch, aufgenommen am 14. April von Joël Schurter und Ralf Hersel. Heute geht es um den Kauf und die Verwendung von alter Hardware für Linux.
  • Thema: Vorschlag von Eik

Hausmitteilungen

  • Neue Suche
  • Autorenseiten

Thema: Alte Hardware für Linux

Neue Hardware

Alte Hardware

Ein grosser Vorteil von Linux-Distributionen liegt darin, dass man sie auf alten PCs oder Notebooks betreiben kann.

  • Was heisst 'alt'? Maximal 10 Jahre alt. Ansonsten hat man es Bauteilen zu tun, die nicht mehr lange halten oder zu langsam für aktuelle Anwendungen sind.
  • Was heisst 'Hardware'? PCs und Notebooks.
  • Wo bekommt man alte Hardware?
  • Worauf muss man achten?
    • Scharniere, Anschlüsse (wackeln, funktionieren), Bildschirm (dunkel, fleckig)
    • Integrierte Grafikkarten bereiten weniger Probleme als dedizierte (Nvidia, AMD)
    • Lieber kein drehender Rost, sondern Solid State Speicher (SSD, M2)
    • Welche Anforderungen habe ich an die Hardware?
      • Grafik (Gaming, Video-Editing)
      • Büro (Office usw.)
      • Freizeit (Filme schauen, chatten usw.)
  • Welche Distros eignen sich für alte Hardware? Je älter die Hardware, desto genügsamer die Distro bzw. die Desktop-Umgebung:
  • Warum sollte man alte Hardware verwenden?
    • Der Umwelt zuliebe
    • Dem Porte­mon­naie zuliebe
    • Wegen der Nachhaltigkeit
    • Weil sie meistens ausreichend ist
  • Hinweis: End of 10: https://endof10.org/

Outro

  • Euer Feedback ist uns wichtig. Ihr könnt uns über Matrix, Mastodon oder per E-Mail erreichen. Die Adressen findet ihr auf unserer Webseite.
  • GNU/Linux.ch ist ein Magazin, in dem die Community für die Community interessante Artikel erstellt und im Podcast darüber diskutiert. Helft mit, die Infos für die Community zu bereichern. Wie das geht, erfahrt ihr hier.
  continue reading

161 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás