Artwork

A tartalmat a Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#5 Photovoltaik: Gigawatt? Terawatt!

1:19:17
 
Megosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on August 31, 2024 11:26 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 367520247 series 3477759
A tartalmat a Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Folge dreht sich alles um die Photovoltaik. Wir diskutieren die Ziele der Ampel-Regierung und vergleichen sie mit globalen Trends bei PV-Installationen, Produktionskapazitäten und Technologieentwicklungen. Außerdem sprechen wir über die neue Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung und Themen wie Balkon- und Agri-Photovoltaik. Das machen wir gemeinsam mit Carsten Pfeiffer, der zu diesem Thema wirklich viel zu sagen hat. Er ist EEG-Veteran der ersten Stunde, Leiter Strategie und Politik beim bne und aktives Mitglied beim PV Think Tank. Und zum ersten Mal in diesem Podcast brauchen wir die Einheit „Terawatt“. Viel Spaß!

Kapitelmarken

  • 00:47 Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher)
  • 01:42 Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank
  • 08:05 Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik
  • 12:51 Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen
  • 18:12 Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema?
  • 21:09 Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit?
  • 35:30 Anpassungen im Strommarkt werden nötig
  • 39:05 Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II
  • 43:42 Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV
  • 49:31 Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering
  • 57:12 Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen
  • 58:39 Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel?
  • 1:04:07 Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6)
  • 1:05:27 Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa?
  • 1:18:08 Kontakt und Feedback


Links


Kontakt und Plattformen

  continue reading

Fejezetek

1. Intro (00:00:00)

2. Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher) (00:00:47)

3. Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank (00:01:42)

4. Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik (00:08:05)

5. Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen (00:12:51)

6. Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema? (00:18:12)

7. Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit? (00:21:09)

8. Anpassungen im Strommarkt werden nötig (00:35:30)

9. Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II (00:39:05)

10. Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV (00:43:42)

11. Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering (00:49:31)

12. Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen (00:57:12)

13. Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel? (00:58:39)

14. Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6) (01:04:07)

15. Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa? (01:05:27)

16. Kontakt und Feedback (01:18:08)

26 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on August 31, 2024 11:26 (2M ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 367520247 series 3477759
A tartalmat a Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Alexander Roth and Wolf-Peter Schill vom DIW Berlin vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

In dieser Folge dreht sich alles um die Photovoltaik. Wir diskutieren die Ziele der Ampel-Regierung und vergleichen sie mit globalen Trends bei PV-Installationen, Produktionskapazitäten und Technologieentwicklungen. Außerdem sprechen wir über die neue Photovoltaik-Strategie der Bundesregierung und Themen wie Balkon- und Agri-Photovoltaik. Das machen wir gemeinsam mit Carsten Pfeiffer, der zu diesem Thema wirklich viel zu sagen hat. Er ist EEG-Veteran der ersten Stunde, Leiter Strategie und Politik beim bne und aktives Mitglied beim PV Think Tank. Und zum ersten Mal in diesem Podcast brauchen wir die Einheit „Terawatt“. Viel Spaß!

Kapitelmarken

  • 00:47 Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher)
  • 01:42 Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank
  • 08:05 Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik
  • 12:51 Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen
  • 18:12 Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema?
  • 21:09 Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit?
  • 35:30 Anpassungen im Strommarkt werden nötig
  • 39:05 Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II
  • 43:42 Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV
  • 49:31 Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering
  • 57:12 Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen
  • 58:39 Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel?
  • 1:04:07 Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6)
  • 1:05:27 Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa?
  • 1:18:08 Kontakt und Feedback


Links


Kontakt und Plattformen

  continue reading

Fejezetek

1. Intro (00:00:00)

2. Feedback und Ergänzung zur letzten Folge (Erdgas-Speicher) (00:00:47)

3. Vorstellung unseres Gasts Carsten Pfeiffer sowie bne und PV Think Tank (00:01:42)

4. Diskussion der Ziele der Ampel-Regierung bei der Photovoltaik (00:08:05)

5. Eindrücke von der Photovoltaik-Messe Intersolar Europe: rasante Technologie- und Marktentwicklungen (00:12:51)

6. Verfügbarkeit von PV-Modulen für einen beschleunigten Ausbau – kein Thema? (00:18:12)

7. Werden Photovoltaik und Speicher eine Einheit? (00:21:09)

8. Anpassungen im Strommarkt werden nötig (00:35:30)

9. Photovoltaik-Strategie und Solarpakete I und II (00:39:05)

10. Freiflächen-Anlagen, insbesondere Agri-PV (00:43:42)

11. Aufdach-Anlagen, insbesondere Repowering (00:49:31)

12. Kleiner Exkurs: Lebensdauer und Recycling von PV-Modulen (00:57:12)

13. Wodurch wird die Zubau-Dynamik in Deutschland gerade getrieben – und liegt das überhaupt an der Ampel? (00:58:39)

14. Balkon-PV (Zahlen dazu auch im unten verlinkten Blog #6) (01:04:07)

15. Abhängigkeit von China und Wiederaufbau einer Solarwirtschaft in Deutschland und Europa? (01:05:27)

16. Kontakt und Feedback (01:18:08)

26 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv