Artwork

A tartalmat a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Wer profitiert eigentlich vom Doppel-Booster, Martin Scherer?

43:28
 
Megosztás
 

Manage episode 338242709 series 2880181
A tartalmat a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Über die neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung

Am Donnerstag (18. August) hat die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung zur COVID-19-Schutzimpfung aktualisiert – zum 21. Mal. Nun mehr wird die zweite Auffrischimpfung bereits für Personen ab 60 empfohlen und für alle ab 5 Jahren mit Grunderkrankungen. Damit steigt die Zahl jener, für die der zweite Impfbooster empfohlen wird, deutlich an. Deshalb schauen wir uns in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast die Studiendaten an, die die STIKO herangezogen hat.

Die meisten Daten dazu liegen aus Beobachtungs- und Fall-Kontroll-Studien aus Israel aber auch aus Kanada vor, mit Daten von vielen Tausenden, teils über einer Million Impflingen. Alle Arbeiten, die die Wirkung bei Personen ab 60 Jahren untersucht haben, zeigen einen Vorteil für die zweite Auffrischimpfung gegen SARS-CoV-2. Der Nutzen zeigt sich bei relevanten Endpunkten wie Schwere der Erkrankung, Hospitalisierung oder Tod.

Doch der Teufel steckt, wie so oft, im Detail. Denn bis dato fehlen Untersuchungen über einzelne Altersdekaden. Die Studien zeigen also nur Gesamteffekte. Deshalb überlegen wir, wie auf Basis der neuen Empfehlung ein Shared Decision Making in der Praxis aussehen könnte. (Dauer: 43:28 Minuten)

Hinweis: In dieser Episode gibt es einige Knack-Geräusche, die wir tonseitig leider nicht eliminieren konnten. Wir bitten das zu entschuldigen.

Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com

Quellen

  1. Magen O, Waxman JG, Makov-Assif M, et al. Fourth Dose of BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine in a Nationwide Setting. New Engl J Med 2022;386:1603–14. doi:10.1056/nejmoa2201688
  2. Gazit S, Saciuk Y, Perez G, et al. Short term, relative effectiveness of four doses versus three doses of BNT162b2 vaccine in people aged 60 years and older in Israel: retrospective, test negative, case-control study. Bmj 2022;377:e071113. doi:10.1136/bmj-2022-071113
  3. Bar-On YM, Goldberg Y, Mandel M, et al. Protection by a Fourth Dose of BNT162b2 against Omicron in Israel. New Engl J Med 2022;386:1712–20. doi:10.1056/nejmoa2201570
  4. Eythorsson E, Runolfsdottir HL, Ingvarsson RF, et al. Rate of SARS-CoV-2 Reinfection During an Omicron Wave in Iceland. Jama Netw Open 2022;5:e2225320. doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.25320
  continue reading

123 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 338242709 series 2880181
A tartalmat a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Über die neue STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung

Am Donnerstag (18. August) hat die Ständige Impfkommission ihre Empfehlung zur COVID-19-Schutzimpfung aktualisiert – zum 21. Mal. Nun mehr wird die zweite Auffrischimpfung bereits für Personen ab 60 empfohlen und für alle ab 5 Jahren mit Grunderkrankungen. Damit steigt die Zahl jener, für die der zweite Impfbooster empfohlen wird, deutlich an. Deshalb schauen wir uns in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast die Studiendaten an, die die STIKO herangezogen hat.

Die meisten Daten dazu liegen aus Beobachtungs- und Fall-Kontroll-Studien aus Israel aber auch aus Kanada vor, mit Daten von vielen Tausenden, teils über einer Million Impflingen. Alle Arbeiten, die die Wirkung bei Personen ab 60 Jahren untersucht haben, zeigen einen Vorteil für die zweite Auffrischimpfung gegen SARS-CoV-2. Der Nutzen zeigt sich bei relevanten Endpunkten wie Schwere der Erkrankung, Hospitalisierung oder Tod.

Doch der Teufel steckt, wie so oft, im Detail. Denn bis dato fehlen Untersuchungen über einzelne Altersdekaden. Die Studien zeigen also nur Gesamteffekte. Deshalb überlegen wir, wie auf Basis der neuen Empfehlung ein Shared Decision Making in der Praxis aussehen könnte. (Dauer: 43:28 Minuten)

Hinweis: In dieser Episode gibt es einige Knack-Geräusche, die wir tonseitig leider nicht eliminieren konnten. Wir bitten das zu entschuldigen.

Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com

Quellen

  1. Magen O, Waxman JG, Makov-Assif M, et al. Fourth Dose of BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine in a Nationwide Setting. New Engl J Med 2022;386:1603–14. doi:10.1056/nejmoa2201688
  2. Gazit S, Saciuk Y, Perez G, et al. Short term, relative effectiveness of four doses versus three doses of BNT162b2 vaccine in people aged 60 years and older in Israel: retrospective, test negative, case-control study. Bmj 2022;377:e071113. doi:10.1136/bmj-2022-071113
  3. Bar-On YM, Goldberg Y, Mandel M, et al. Protection by a Fourth Dose of BNT162b2 against Omicron in Israel. New Engl J Med 2022;386:1712–20. doi:10.1056/nejmoa2201570
  4. Eythorsson E, Runolfsdottir HL, Ingvarsson RF, et al. Rate of SARS-CoV-2 Reinfection During an Omicron Wave in Iceland. Jama Netw Open 2022;5:e2225320. doi:10.1001/jamanetworkopen.2022.25320
  continue reading

123 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv