Artwork

A tartalmat a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Affenpocken – ein kurzer Überblick für die Praxis

13:46
 
Megosztás
 

Manage episode 329800946 series 2880181
A tartalmat a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Red Flags und Screeningfragen

Bis Mittwoch, den 25. Mai haben die Gesundheitsbehörden in der EU insgesamt 118 Fälle bestätigter Infektionen mit Affenpocken registriert, die meisten in Spanien und Portugal. Weltweit sind bis dato weitere 101 Fälle registriert worden, die meisten im Vereinigten Königreich. Als endemisch galten sie bislang nur in einigen afrikanischen Staaten. Die Fälle werden derzeit mit Clustern in Verbindung gebracht, die unter anderem auf Kontakte bei Sexparties zurückgehen sollen. Betroffen sind überwiegend Männer, die Sex mit Männern haben (MSM).

Aus gegebenem Anlass geben wir in einer kurzen Episode ein Update zu den Affenpocken, insbesondere zu Red Flags und Screeningfragen in der Praxis.

Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com

Quellen

  1. Affenpocken: Verdachtsabklärung und Maßnahmen, Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte. RKI. 2022. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Flussschema.html?nn=2386228 (accessed 26 May 2022).
  2. Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch Affenpockenviren in Einrichtungen des Gesundheitswesens. RKI. 2022. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Hygiene.html?nn=2386228 (accessed 26 May 2022).
  3. Konsiliarlabor für Pockenviren. RKI. 2022. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/Konsiliar/Pockenviren/pockenviren_node.html (accessed 26 May 2022).
  4. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Affenpocken. RKI. 2022. https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Affenpocken/affenpocken_gesamt.html?nn=2386228 (accessed 26 May 2022).
  continue reading

123 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 329800946 series 2880181
A tartalmat a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung), Martin Scherer (DEGAM), and Denis Nößler (Ärzte Zeitung) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Red Flags und Screeningfragen

Bis Mittwoch, den 25. Mai haben die Gesundheitsbehörden in der EU insgesamt 118 Fälle bestätigter Infektionen mit Affenpocken registriert, die meisten in Spanien und Portugal. Weltweit sind bis dato weitere 101 Fälle registriert worden, die meisten im Vereinigten Königreich. Als endemisch galten sie bislang nur in einigen afrikanischen Staaten. Die Fälle werden derzeit mit Clustern in Verbindung gebracht, die unter anderem auf Kontakte bei Sexparties zurückgehen sollen. Betroffen sind überwiegend Männer, die Sex mit Männern haben (MSM).

Aus gegebenem Anlass geben wir in einer kurzen Episode ein Update zu den Affenpocken, insbesondere zu Red Flags und Screeningfragen in der Praxis.

Anregungen? Kritik? Wünsche? Schreiben Sie uns: evidenzupdate@springer.com

Quellen

  1. Affenpocken: Verdachtsabklärung und Maßnahmen, Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte. RKI. 2022. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Flussschema.html?nn=2386228 (accessed 26 May 2022).
  2. Empfehlungen des RKI zu Hygienemaßnahmen im Rahmen der Behandlung und Pflege von Patienten mit einer Infektion durch Affenpockenviren in Einrichtungen des Gesundheitswesens. RKI. 2022. https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/A/Affenpocken/Hygiene.html?nn=2386228 (accessed 26 May 2022).
  3. Konsiliarlabor für Pockenviren. RKI. 2022. https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/NRZ/Konsiliar/Pockenviren/pockenviren_node.html (accessed 26 May 2022).
  4. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Affenpocken. RKI. 2022. https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Affenpocken/affenpocken_gesamt.html?nn=2386228 (accessed 26 May 2022).
  continue reading

123 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv