Artwork

A tartalmat a Isabel Gebien biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Isabel Gebien vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#70 Elternschaft, Vaterschaft und der gemeinsame Nenner, soziale Gerechtigkeit.

34:25
 
Megosztás
 

Manage episode 418650580 series 3465597
A tartalmat a Isabel Gebien biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Isabel Gebien vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Über erste Erkenntnisse aktueller Forschungen, über die vielfältigen Lebenslagen von Vätern und inwiefern Barbie und die Deckelung des Elterngeldes hierbei eine Rolle spielen.

»Väter unterhalten sich nicht über ihre Vaterschaft mit ihren Kolleg:innen.«

Im Podcast Interview mit Prof. Dr. Kim Bräuer.🎙️

In dieser Folge meines Podcasts gibt es einen Rundumschlag zum Thema Vaterschaft von damals bis heute.

Kim erzählt von ihren größten Erkenntnissen aus der Forschung, wieso Väter trotz zunehmender Angebote, ihre Väter-Role-Models nur selten in den sozialen oder den allgemeinen Medien finden und wir sprechen darüber, weshalb unter Väterbloggern das Ideal des zumeist weißen, aktiven Vaters herrscht.

Vaterschaft in Armut oder Vatersein mit Migrationserfahrung hingegen kaum thematisiert werden.

Wir diskutieren die Unterschiede von progressiven Vätern und nicht progressiven Vätern, dem Buzzword »regretting parenthood« und wir sprechen über die zentrale Frage: »Was einen guten Vater eigentlich ausmacht?«.


Als Professorin der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule SH forscht Kim unter anderem zu Vaterschaft und Armut. Mit ihrer aktuellen bundesweiten VAPRO-Studie bringt die Wissenschaftlerin Licht ins Dunkel um Vaterschaft in Deutschland. Sie berät Landesregierungen, öffentliche Arbeitgeber und Unternehmen und ist Mitglied in zahlreichen sozialen Gremien sowie Fachbeiräten.

Über meine Gästin: Abschlussbericht Väterprojekt [Abschlussbericht Armut in Schleswig-Holstein](https://search.gesis.org/publication/gesis-ssoar-89537 Artikel, #papahatdazuehnichtszusagen. Die (Selbst-)Darstellung von) Vätern in den sozialen Medien

Über mich: Isabel Gebien LinkedIn

  continue reading

81 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 418650580 series 3465597
A tartalmat a Isabel Gebien biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Isabel Gebien vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Über erste Erkenntnisse aktueller Forschungen, über die vielfältigen Lebenslagen von Vätern und inwiefern Barbie und die Deckelung des Elterngeldes hierbei eine Rolle spielen.

»Väter unterhalten sich nicht über ihre Vaterschaft mit ihren Kolleg:innen.«

Im Podcast Interview mit Prof. Dr. Kim Bräuer.🎙️

In dieser Folge meines Podcasts gibt es einen Rundumschlag zum Thema Vaterschaft von damals bis heute.

Kim erzählt von ihren größten Erkenntnissen aus der Forschung, wieso Väter trotz zunehmender Angebote, ihre Väter-Role-Models nur selten in den sozialen oder den allgemeinen Medien finden und wir sprechen darüber, weshalb unter Väterbloggern das Ideal des zumeist weißen, aktiven Vaters herrscht.

Vaterschaft in Armut oder Vatersein mit Migrationserfahrung hingegen kaum thematisiert werden.

Wir diskutieren die Unterschiede von progressiven Vätern und nicht progressiven Vätern, dem Buzzword »regretting parenthood« und wir sprechen über die zentrale Frage: »Was einen guten Vater eigentlich ausmacht?«.


Als Professorin der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule SH forscht Kim unter anderem zu Vaterschaft und Armut. Mit ihrer aktuellen bundesweiten VAPRO-Studie bringt die Wissenschaftlerin Licht ins Dunkel um Vaterschaft in Deutschland. Sie berät Landesregierungen, öffentliche Arbeitgeber und Unternehmen und ist Mitglied in zahlreichen sozialen Gremien sowie Fachbeiräten.

Über meine Gästin: Abschlussbericht Väterprojekt [Abschlussbericht Armut in Schleswig-Holstein](https://search.gesis.org/publication/gesis-ssoar-89537 Artikel, #papahatdazuehnichtszusagen. Die (Selbst-)Darstellung von) Vätern in den sozialen Medien

Über mich: Isabel Gebien LinkedIn

  continue reading

81 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv