Artwork

A tartalmat a Lukas Ondreka biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Lukas Ondreka vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#240 Gewerkschaften: Geht's mit Streiks fürs Gemeinwohl in die Offensive?

52:48
 
Megosztás
 

Manage episode 389165946 series 2475068
A tartalmat a Lukas Ondreka biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Lukas Ondreka vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Fanny Zeise und Theresa Tschenker über gewerkschaftliche Erneuerung durch Gemeinwohl-Streiks

Ob klimagerechte Verkehrswende oder Gesundheitsnotstand: Es gibt viele Gründe, warum Gewerkschaften und Beschäftigte ihre Streikmacht auch für politische Ziele einsetzen sollten. Beispiele für solche Gemeinwohl-Streiks gibt es in den USA. Was können Gewerkschaften hierzulande davon lernen? Und wie könnten neue Formen des Arbeitskampfes das restriktive Streikrecht in Deutschland verändern? Antworten darauf gibt's im Dissens Podcast mit Fanny Zeise, Referentin für gewerkschaftliche Erneuerung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, und Theresa Tschenker, die das Verbot politischer Streiks in Deutschland untersucht hat.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Fanny Zeise ist Politikwissenschaftlerin und Referentin für gewerkschaftliche Erneuerung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sie ist Co-Organisatorin der Konferenz "Gewerkschaftliche Erneuerung", die 2023 zum fünften Mal stattfand.

Theresa Tschenker ist Rechtswissenschaftlerin und hat zum Thema "Politischer Streik" promoviert. In Ihrer Arbeit untersucht sie, wie sich das Verbot politischer Streiks in Deutschland durch eine restriktive Rechtssprechung durchgesetzt hat - und begründet warum ein prinzipielles Recht auf politischen Forderungen im Arbeitskampf möglich sein muss.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

  continue reading

289 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 389165946 series 2475068
A tartalmat a Lukas Ondreka biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Lukas Ondreka vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Fanny Zeise und Theresa Tschenker über gewerkschaftliche Erneuerung durch Gemeinwohl-Streiks

Ob klimagerechte Verkehrswende oder Gesundheitsnotstand: Es gibt viele Gründe, warum Gewerkschaften und Beschäftigte ihre Streikmacht auch für politische Ziele einsetzen sollten. Beispiele für solche Gemeinwohl-Streiks gibt es in den USA. Was können Gewerkschaften hierzulande davon lernen? Und wie könnten neue Formen des Arbeitskampfes das restriktive Streikrecht in Deutschland verändern? Antworten darauf gibt's im Dissens Podcast mit Fanny Zeise, Referentin für gewerkschaftliche Erneuerung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung, und Theresa Tschenker, die das Verbot politischer Streiks in Deutschland untersucht hat.

+++

Alle Infos zum Dissens Podcast auf www.dissenspodcast.de

Mach Dissens möglich! Werde jetzt Fördermitglied auf Steady und unterstütze damit die Arbeit von Dissens-Host Lukas sowie Inken und Valentin von der "Was Tun?"-Crew.

+++

Fanny Zeise ist Politikwissenschaftlerin und Referentin für gewerkschaftliche Erneuerung bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Sie ist Co-Organisatorin der Konferenz "Gewerkschaftliche Erneuerung", die 2023 zum fünften Mal stattfand.

Theresa Tschenker ist Rechtswissenschaftlerin und hat zum Thema "Politischer Streik" promoviert. In Ihrer Arbeit untersucht sie, wie sich das Verbot politischer Streiks in Deutschland durch eine restriktive Rechtssprechung durchgesetzt hat - und begründet warum ein prinzipielles Recht auf politischen Forderungen im Arbeitskampf möglich sein muss.

+++

Musik

DOS-88 – City Lights: https://youtu.be/egKdVELkKVI

+++

Dissens Creative Commons License CC BY-NC-SA

  continue reading

289 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv