Artwork

A tartalmat a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Coden mit KI

1:00:29
 
Megosztás
 

Manage episode 487482924 series 2865285
A tartalmat a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Stell dir vor, du willst eine App entwickeln – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Kein Entwicklerteam, nur du, ein paar Gleichgesinnte und eine KI. Genau das haben wir ausprobiert! In dieser Folge nehmen Jens Wehrmann, unser Gast Jiri Nitschke und Jochen Schwarzmann dich mit auf eine Reise durch ein 7-wöchiges Experiment, bei dem sie ein Softwareprojekt allein mit künstlicher Intelligenz umgesetzt haben – ohne klassische Programmierer.


Wir sprechen über die Höhen und Tiefen, die verblüffenden Erfolge, die frustrierenden Grenzen der Technologie und darüber, wie dieses Experiment unser Denken über die Zukunft der Software-Entwicklung verändert hat. Wird bald jeder seine eigene Software bauen können – einfach per Sprachbefehl? Die Folgen werden sich enorm auswirken, auf jede und jeden von uns und auf alle Bereiche unseres Lebens.


Timeline-Highlights:

[2:22] – Vorstellung des Experiments: Softwareentwicklung komplett ohne Entwickler

[7:55] – Wer Jiri Nitschke ist und warum er dabei ist

[18:03] – Der erste Wow-Moment: In 4 Stunden zur funktionsfähigen App

[28:45] – Phase 2: Ernüchterung über KI beim Bugfixing

[36:58] – Die Synthese: Was KI gut kann – und woran sie (noch) scheitert

[47:12] – Diskussion über aktuelle Tools wie Lovelable, Cursor & Bolt

[56:44] – Vision: Wird bald jeder seine eigene Software bauen können?

[1:02:38] – Psychologische Effekte: Begeisterung vs. Reaktanz

[1:10:45] – Zukunftsausblick: Was bedeutet das für Entwickler, Wirtschaft und Gesellschaft?


Links & Ressourcen:

Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns riesig über deine Bewertung! Folge unserem Podcast, teile ihn mit deinen Kolleginnen, Freunden, Komillitoninnen und überhaupt allen, die das Thema interessieren könnte. Hinterlasse uns auch gern eine Rezension – das hilft uns enorm, noch mehr spannende Gespräche zu führen und mit dir zu teilen. Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

130 epizódok

Artwork

Coden mit KI

Digitacheles KI

published

iconMegosztás
 
Manage episode 487482924 series 2865285
A tartalmat a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Stell dir vor, du willst eine App entwickeln – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Kein Entwicklerteam, nur du, ein paar Gleichgesinnte und eine KI. Genau das haben wir ausprobiert! In dieser Folge nehmen Jens Wehrmann, unser Gast Jiri Nitschke und Jochen Schwarzmann dich mit auf eine Reise durch ein 7-wöchiges Experiment, bei dem sie ein Softwareprojekt allein mit künstlicher Intelligenz umgesetzt haben – ohne klassische Programmierer.


Wir sprechen über die Höhen und Tiefen, die verblüffenden Erfolge, die frustrierenden Grenzen der Technologie und darüber, wie dieses Experiment unser Denken über die Zukunft der Software-Entwicklung verändert hat. Wird bald jeder seine eigene Software bauen können – einfach per Sprachbefehl? Die Folgen werden sich enorm auswirken, auf jede und jeden von uns und auf alle Bereiche unseres Lebens.


Timeline-Highlights:

[2:22] – Vorstellung des Experiments: Softwareentwicklung komplett ohne Entwickler

[7:55] – Wer Jiri Nitschke ist und warum er dabei ist

[18:03] – Der erste Wow-Moment: In 4 Stunden zur funktionsfähigen App

[28:45] – Phase 2: Ernüchterung über KI beim Bugfixing

[36:58] – Die Synthese: Was KI gut kann – und woran sie (noch) scheitert

[47:12] – Diskussion über aktuelle Tools wie Lovelable, Cursor & Bolt

[56:44] – Vision: Wird bald jeder seine eigene Software bauen können?

[1:02:38] – Psychologische Effekte: Begeisterung vs. Reaktanz

[1:10:45] – Zukunftsausblick: Was bedeutet das für Entwickler, Wirtschaft und Gesellschaft?


Links & Ressourcen:

Wenn dir diese Episode gefallen hat, freuen wir uns riesig über deine Bewertung! Folge unserem Podcast, teile ihn mit deinen Kolleginnen, Freunden, Komillitoninnen und überhaupt allen, die das Thema interessieren könnte. Hinterlasse uns auch gern eine Rezension – das hilft uns enorm, noch mehr spannende Gespräche zu führen und mit dir zu teilen. Danke fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

130 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás