Artwork

A tartalmat a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Bau den Bot

1:05:39
 
Megosztás
 

Manage episode 479322682 series 2865285
A tartalmat a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Bau den Bot

Wie ein humanoider Open-Source-Roboter die Bildungswelt aufmischt

In dieser Folge wird’s richtig futuristisch – und gleichzeitig total bodenständig. Wir haben T.J. Graebe zu Gast, der gemeinsam mit seinem Team etwas gebaut hat, das wie Science-Fiction klingt, aber längst Realität ist: PIB, ein humanoider, 3D-druckbarer, intelligenter Roboter, der Open Source ist und jetzt schon Schulklassen ab der 8. Klasse begeistert. Wir reden über den Bildungsauftrag von Technologie, über das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und Robotik – und wie eine Idee plötzlich zu einem globalen Community-Projekt wurde.


T.J. erzählt, wie aus einem internen Versuch, Industrieprozesse KI-basiert zu vereinfachen, ein echter humanoider Roboter entstanden ist – zum Selberdrucken, Programmieren und Weiterentwickeln. Wir diskutieren, warum Open Source gerade in der Bildung so wichtig ist, wie Schüler:innen ganz ohne Vorkenntnisse mit Begeisterung PIB-Projekte umsetzen, und was der Bot alles kann – von Rock'n'Roll Moves über Mathe-Nachhilfe bis hin zum Gin-Servieren. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Tech, Bildung, KI und gesellschaftlichen Fortschritt interessieren!


⏱ Timeline Highlights

[2:22] – Wer ist T.J. Graebe? Vom Aufsichtsrat zum AI-Assistenten mit Implantat


[5:44] – Die Geburt von PIB: Ein humanoider Roboter – aus Versehen gebaut


[12:11] – Warum der Bot Open Source ist – und wie die Community ihn weiterentwickelt


[16:40] – Schulprojekte mit PIB: Lernen durch Bauen, Programmieren und Tüfteln


[24:00] – Jugend forscht, German Design Award & wie PIB zum Mathe-Nachhilfelehrer wird


[29:17] – Open Source vs. Black Box: Warum Bildung demokratisiert werden muss


[38:12] – Wie PIB die Neugier und Begeisterung von Schüler:innen entfacht


[47:05] – PIB auf dem Weg zum Laufroboter – Community treibt neue Features voran


[54:33] – Von der Schule ins Krankenhaus? Die Vision für die Pro-Variante von PIB


[1:01:24] – Was kostet der Spaß und wie kommt man an einen PIB für die Schule?


🔗 Links & Ressourcen

•⁠ ⁠Offizielle Website von PIB: https://pib.rocks

•⁠ ⁠Discord-Community: Link auf der Website

•⁠ ⁠CAD-Dateien, Aufbauanleitungen & Lernplattform: Ebenfalls über https://pib.rocks zugänglich


---


Wenn dich diese Folge inspiriert hat, dann teile sie gern mit deinem Netzwerk, bewerte uns auf deiner Lieblingsplattform und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Folge bei Digitacheles KI!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

130 epizódok

Artwork

Bau den Bot

Digitacheles KI

published

iconMegosztás
 
Manage episode 479322682 series 2865285
A tartalmat a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Ekkehard Schmider, Dr. Jens Wehrmann, and Jochen Schwarzmann vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Bau den Bot

Wie ein humanoider Open-Source-Roboter die Bildungswelt aufmischt

In dieser Folge wird’s richtig futuristisch – und gleichzeitig total bodenständig. Wir haben T.J. Graebe zu Gast, der gemeinsam mit seinem Team etwas gebaut hat, das wie Science-Fiction klingt, aber längst Realität ist: PIB, ein humanoider, 3D-druckbarer, intelligenter Roboter, der Open Source ist und jetzt schon Schulklassen ab der 8. Klasse begeistert. Wir reden über den Bildungsauftrag von Technologie, über das Zusammenspiel von Künstlicher Intelligenz und Robotik – und wie eine Idee plötzlich zu einem globalen Community-Projekt wurde.


T.J. erzählt, wie aus einem internen Versuch, Industrieprozesse KI-basiert zu vereinfachen, ein echter humanoider Roboter entstanden ist – zum Selberdrucken, Programmieren und Weiterentwickeln. Wir diskutieren, warum Open Source gerade in der Bildung so wichtig ist, wie Schüler:innen ganz ohne Vorkenntnisse mit Begeisterung PIB-Projekte umsetzen, und was der Bot alles kann – von Rock'n'Roll Moves über Mathe-Nachhilfe bis hin zum Gin-Servieren. Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für Tech, Bildung, KI und gesellschaftlichen Fortschritt interessieren!


⏱ Timeline Highlights

[2:22] – Wer ist T.J. Graebe? Vom Aufsichtsrat zum AI-Assistenten mit Implantat


[5:44] – Die Geburt von PIB: Ein humanoider Roboter – aus Versehen gebaut


[12:11] – Warum der Bot Open Source ist – und wie die Community ihn weiterentwickelt


[16:40] – Schulprojekte mit PIB: Lernen durch Bauen, Programmieren und Tüfteln


[24:00] – Jugend forscht, German Design Award & wie PIB zum Mathe-Nachhilfelehrer wird


[29:17] – Open Source vs. Black Box: Warum Bildung demokratisiert werden muss


[38:12] – Wie PIB die Neugier und Begeisterung von Schüler:innen entfacht


[47:05] – PIB auf dem Weg zum Laufroboter – Community treibt neue Features voran


[54:33] – Von der Schule ins Krankenhaus? Die Vision für die Pro-Variante von PIB


[1:01:24] – Was kostet der Spaß und wie kommt man an einen PIB für die Schule?


🔗 Links & Ressourcen

•⁠ ⁠Offizielle Website von PIB: https://pib.rocks

•⁠ ⁠Discord-Community: Link auf der Website

•⁠ ⁠CAD-Dateien, Aufbauanleitungen & Lernplattform: Ebenfalls über https://pib.rocks zugänglich


---


Wenn dich diese Folge inspiriert hat, dann teile sie gern mit deinem Netzwerk, bewerte uns auf deiner Lieblingsplattform und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren. Danke fürs Zuhören – und bis zur nächsten Folge bei Digitacheles KI!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

130 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás