Artwork

A tartalmat a Simon Trümpler biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Simon Trümpler vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

76 - (Neo)Instrumente, Orchester für Indies, Komponieren für Games

3:34:27
 
Megosztás
 

Manage episode 393495505 series 1362716
A tartalmat a Simon Trümpler biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Simon Trümpler vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Markus Zierhofer liebt die Kombination von Musik und Spielen als interaktives Medium. Gemeinsam mit seinem Team produziert er Musik für pompöse Trailer, tolle Titel-Melodien als auch Tracks, die sich im Hintergrund halten. Simon auf der anderen Seite hat absolut keinen Plan von Musik und schüttet daher sehr viele (Anfänger)Fragen über Markus aus. Es geht um ulkige Bassschlüssel, Orchestermusik für Indies, ob man das Atmen der Musizierenden in den Aufnahmen hört, ob AI bald die Orchester ersetzen wird, Implementation von Audio in die Spiele und natürlich: Jazz, Jazz, Jazz, ...
Link zu dieser Episode.
Besucht unsere Website!
Besucht unseren Discord!
Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):
Ash Fischer (76) - Matthias Haan (76) - Fumio Katto (76) - Simon Uhrmann (69) - Sascha Henrichs (68) - Dimitry Hartl (67) - Andreas Scherren (61) - Noah Carev (55) - Jens Rösing (55) - Oliver Waidler (53) - Fabian Golz (53) - Jan Neuber (53) - Andreas Krampitz (52) - Julian Hartinger (50) - Christoph Rhein (46) - Thomas Trocha (43) - Steven Jan (42) - Johannes Spohr (41) - Tobias Kahl (40) - Mathew Varkki (37) - Zeltfresse (37) - Tapio Reinhold (37) - Christian Schaal (Pentaquin) (36) - D (33) - Tim Kalka (32) - twobrowdev (32) - Oliver Schümann (31) - Thomas Ehmann (31) - Mathias Herbster (30) - ewerybody (28) - Sascha und Jasmin Edelstein (26) - Sebastian Krause (24) - Silvan Krebs (21) - remote control productions (19) - Max Domsky (18) - W4YN3R (18) - Dante_Sam (29) - Pixelideen (14) - Yves Köchli (14) - Kai Fontein (14) - Tomek Lepi (12) - Christian Stuetzer (12) - MyasNick (12) - Lauritz Daher (12) - René Schmidt (11) - Pascal Dohle (11) - Roman Neumann (72) - Jendrik Johannes (9) - Panikradius (9) - Konrad Höffner (7) - Theo Lohmüller (5) - J V (4) - Alexander Franz (3) - Ano (2) - schemar (1) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier.
Shownotes:

Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste):

Zeige im Vollbild: Bassschlüssel
Verschiedene schön geschwungene Schlüssel der Musik.
Zeige im Vollbild: Joana Mallwitz
Joana Mallwitz steht schräg zur Kamera gewandt, eine Hand mit Dirigierstab vor sich, die andere Hand über ihren Kopf erhoben. Die Augen halb geschlossen, der Kopf leicht erhöht. Man sieht ihrem Gesicht an, dass sie die Musik gerade fühlt. Um sie herum sitzen verschiedene Musikanten.
Zeige im Vollbild: Anna Skryleva
Anna Skryleva streckt einen Arm gerade nach vorn aus, ihre Hand voll Spannung. Die andere Hand mit Dirigierstab erhoben hinter ihrem Kopf. Die Augen geschlossen, der Kopf leicht gesenkt. Nach ihrem Gesicht zu urteilen spielt das Orchester gerade eine starke, aggressiven und intensiven Teil.
Zeige im Vollbild: Audio Creature vs Wolpertinger
Eine Drachenähnliche Gestalt mit großen Fledermausohren. Rosa Haut. Eine Hand gen Himmel gestreckt hält einen Stift. Um den Hals hängt ein Kopfhörer. In der anderen Hand ein Notizblock.

  continue reading

Fejezetek

1. Einsprecher (Schnitt-Aufwand) - Tuten (00:00:00)

2. Intro (00:02:55)

3. Begrüßung (00:03:02)

4. Markus stellt sich vor (00:05:41)

5. Musik Reverse-Engineering (00:15:35)

6. Custom Instrumente (00:21:40)

7. Kontrabass (00:25:32)

8. BILD: Bassschlüssel (00:33:20)

9. Komponieren (00:33:54)

10. Musik für Wagadu (00:44:22)

11. EINSPIELER: Jazz Jazz Jazz (00:58:58)

12. Neue digitale Instrumente (00:59:57)

13. Saturation (01:06:38)

14. Audio Creatures (01:07:43)

15. Iterationsschleifen (01:12:53)

16. Musik für Trailer (01:17:47)

17. EINSPRECHER: Warum ist Mondlicht blau? (01:28:16)

18. Live Score #1 (01:31:48)

19. EINSPIELER: Live Score Berlin (01:39:52)

20. Audio Indie Creatures (01:41:49)

21. Live Score #2 (01:49:38)

22. EINSPRECHER: Pedro Eustache (01:54:55)

23. Dirigieren (02:08:28)

24. Dirigentinnen (02:14:52)

25. BILD: Joana Mallwitz (02:25:37)

26. EINSPRECHER: Generalmusikdirektorin (02:25:55)

27. BILD: Anna Skryleva (02:29:03)

28. Musik Editing (02:35:07)

29. Audio Creatures Maskottchen (02:42:45)

30. BILD: Audio Creature (02:43:08)

31. Audio Implementation (02:47:48)

32. AI (02:58:54)

33. Atem (03:13:41)

34. Markus' letzte Worte (03:16:52)

81 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 393495505 series 1362716
A tartalmat a Simon Trümpler biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Simon Trümpler vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Markus Zierhofer liebt die Kombination von Musik und Spielen als interaktives Medium. Gemeinsam mit seinem Team produziert er Musik für pompöse Trailer, tolle Titel-Melodien als auch Tracks, die sich im Hintergrund halten. Simon auf der anderen Seite hat absolut keinen Plan von Musik und schüttet daher sehr viele (Anfänger)Fragen über Markus aus. Es geht um ulkige Bassschlüssel, Orchestermusik für Indies, ob man das Atmen der Musizierenden in den Aufnahmen hört, ob AI bald die Orchester ersetzen wird, Implementation von Audio in die Spiele und natürlich: Jazz, Jazz, Jazz, ...
Link zu dieser Episode.
Besucht unsere Website!
Besucht unseren Discord!
Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):
Ash Fischer (76) - Matthias Haan (76) - Fumio Katto (76) - Simon Uhrmann (69) - Sascha Henrichs (68) - Dimitry Hartl (67) - Andreas Scherren (61) - Noah Carev (55) - Jens Rösing (55) - Oliver Waidler (53) - Fabian Golz (53) - Jan Neuber (53) - Andreas Krampitz (52) - Julian Hartinger (50) - Christoph Rhein (46) - Thomas Trocha (43) - Steven Jan (42) - Johannes Spohr (41) - Tobias Kahl (40) - Mathew Varkki (37) - Zeltfresse (37) - Tapio Reinhold (37) - Christian Schaal (Pentaquin) (36) - D (33) - Tim Kalka (32) - twobrowdev (32) - Oliver Schümann (31) - Thomas Ehmann (31) - Mathias Herbster (30) - ewerybody (28) - Sascha und Jasmin Edelstein (26) - Sebastian Krause (24) - Silvan Krebs (21) - remote control productions (19) - Max Domsky (18) - W4YN3R (18) - Dante_Sam (29) - Pixelideen (14) - Yves Köchli (14) - Kai Fontein (14) - Tomek Lepi (12) - Christian Stuetzer (12) - MyasNick (12) - Lauritz Daher (12) - René Schmidt (11) - Pascal Dohle (11) - Roman Neumann (72) - Jendrik Johannes (9) - Panikradius (9) - Konrad Höffner (7) - Theo Lohmüller (5) - J V (4) - Alexander Franz (3) - Ano (2) - schemar (1) - Vielleicht auch Du? Unterstütz uns hier.
Shownotes:

Gäste*Innen dieser Episode (komplette Liste):

Zeige im Vollbild: Bassschlüssel
Verschiedene schön geschwungene Schlüssel der Musik.
Zeige im Vollbild: Joana Mallwitz
Joana Mallwitz steht schräg zur Kamera gewandt, eine Hand mit Dirigierstab vor sich, die andere Hand über ihren Kopf erhoben. Die Augen halb geschlossen, der Kopf leicht erhöht. Man sieht ihrem Gesicht an, dass sie die Musik gerade fühlt. Um sie herum sitzen verschiedene Musikanten.
Zeige im Vollbild: Anna Skryleva
Anna Skryleva streckt einen Arm gerade nach vorn aus, ihre Hand voll Spannung. Die andere Hand mit Dirigierstab erhoben hinter ihrem Kopf. Die Augen geschlossen, der Kopf leicht gesenkt. Nach ihrem Gesicht zu urteilen spielt das Orchester gerade eine starke, aggressiven und intensiven Teil.
Zeige im Vollbild: Audio Creature vs Wolpertinger
Eine Drachenähnliche Gestalt mit großen Fledermausohren. Rosa Haut. Eine Hand gen Himmel gestreckt hält einen Stift. Um den Hals hängt ein Kopfhörer. In der anderen Hand ein Notizblock.

  continue reading

Fejezetek

1. Einsprecher (Schnitt-Aufwand) - Tuten (00:00:00)

2. Intro (00:02:55)

3. Begrüßung (00:03:02)

4. Markus stellt sich vor (00:05:41)

5. Musik Reverse-Engineering (00:15:35)

6. Custom Instrumente (00:21:40)

7. Kontrabass (00:25:32)

8. BILD: Bassschlüssel (00:33:20)

9. Komponieren (00:33:54)

10. Musik für Wagadu (00:44:22)

11. EINSPIELER: Jazz Jazz Jazz (00:58:58)

12. Neue digitale Instrumente (00:59:57)

13. Saturation (01:06:38)

14. Audio Creatures (01:07:43)

15. Iterationsschleifen (01:12:53)

16. Musik für Trailer (01:17:47)

17. EINSPRECHER: Warum ist Mondlicht blau? (01:28:16)

18. Live Score #1 (01:31:48)

19. EINSPIELER: Live Score Berlin (01:39:52)

20. Audio Indie Creatures (01:41:49)

21. Live Score #2 (01:49:38)

22. EINSPRECHER: Pedro Eustache (01:54:55)

23. Dirigieren (02:08:28)

24. Dirigentinnen (02:14:52)

25. BILD: Joana Mallwitz (02:25:37)

26. EINSPRECHER: Generalmusikdirektorin (02:25:55)

27. BILD: Anna Skryleva (02:29:03)

28. Musik Editing (02:35:07)

29. Audio Creatures Maskottchen (02:42:45)

30. BILD: Audio Creature (02:43:08)

31. Audio Implementation (02:47:48)

32. AI (02:58:54)

33. Atem (03:13:41)

34. Markus' letzte Worte (03:16:52)

81 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv