Artwork

A tartalmat a Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Bernhard Trenkle - Erickson und Van Riper - Behandlungsmöglichkeiten des Stotterns

29:01
 
Megosztás
 

Manage episode 372540398 series 2638552
A tartalmat a Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Bernhard Trenkle zeichnet in diesem Vortrag Mitte der 1990er Jahren den Weg nach, der ihn, nachdem er ab 1982 an der Uniklinik in Heidelberg mit der Behandlung von Kindern und Jugendlichen und später auch Erwachsenen begonnen hatte, dazu führte, über den Ansatz des großen amerikanischen Therapeuten Charles Van Riper Stottern mit systemischen und hypnotherapeutischen Ansätzen nach Milton Erickson zu verknüpfen, womit sich ganz neue Möglichkeiten entwickelten, in der praktischen Arbeit erfolgreicher und selbstwirksamkeitsfördernder zu werden. Bernhard Trenkle ist seit Jahrzehnten sehr wirkungsvoll in der Organisation und Co-Organisation wegweisender Kongresse und Kongressformate im Feld von Psychotherapie, Beratung und Coaching, wie u. a. die sogenannte „Kindertagung“, die „Teile-Tagungen“ „Mentales Stärken“ und – gemeinsam mit Michael Bohne, Matthias Ohler und Gunther Schmidt – „Reden reicht nicht!?“. Die 6. Tagung Mentales Stärken findet schon bald, nämlich von 2.-5.11. 2023, in Würzburg statt. Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.; Psychologischer Psychotherapeut und Coach mit eigener Praxis in Rottweil; 1984–2003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.); Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984–1998); 1986 Gründer des Milton Erickson Instituts Rottweil; Past President der International Society of Hypnosis (ISH), Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation, Phoenix, USA. 1999 erhielt er den Life Time Achievement Award der Milton Erickson Foundation, 2012 den Milton-Erickson-Preis der M. E. G. sowie den Pierre Janet Award for Clinical Excellence der International Society of Hypnosis (ISH), 2016 erhielt er den Nezindlovu Award des Milton Erickson Instituts Südafrika für die Förderung der Hypnose auf dem afrikanischen Kontinent und 2017 den Life Time Achievement Award der Chinese Hypnosis Association. 2022 erhielt Bernhard Trenkle die Benjamin Franklin Gold Medal, die höchste Ehrenauszeichnung, die die ISH zu vergeben hat. Der erste, dem diese Ehrung erwiesen wurde, war im Jahr 1976 kein Geringer als Milton H. Erickson. Veröffentlichungen u. a.: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie (10. Aufl. 2017), Das zweite Ha-Handbuch der Psychotherapie (4. Aufl. 2010), Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte (5. Aufl. 2022), Die Löwen-Geschichte (7. Aufl. 2016), Dazu fällt mir eine Geschichte ein – Direkt-indirekte Botschaften für Therapie, Beratung und über den Gartenzaun (4. Aufl. 2021), 3 Bonbons für 5 Jungs – Strategische Hypnotherapie in Fallbeispielen und Geschichten (2016), Die chinesische Truhe – Symptome symbolisieren und unbewusst auflösen (2021, gemeinsam mit Tianjun Liu). Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
  continue reading

260 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 372540398 series 2638552
A tartalmat a Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Carl-Auer autobahnuniversität and Carl-Auer Verlag vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Bernhard Trenkle zeichnet in diesem Vortrag Mitte der 1990er Jahren den Weg nach, der ihn, nachdem er ab 1982 an der Uniklinik in Heidelberg mit der Behandlung von Kindern und Jugendlichen und später auch Erwachsenen begonnen hatte, dazu führte, über den Ansatz des großen amerikanischen Therapeuten Charles Van Riper Stottern mit systemischen und hypnotherapeutischen Ansätzen nach Milton Erickson zu verknüpfen, womit sich ganz neue Möglichkeiten entwickelten, in der praktischen Arbeit erfolgreicher und selbstwirksamkeitsfördernder zu werden. Bernhard Trenkle ist seit Jahrzehnten sehr wirkungsvoll in der Organisation und Co-Organisation wegweisender Kongresse und Kongressformate im Feld von Psychotherapie, Beratung und Coaching, wie u. a. die sogenannte „Kindertagung“, die „Teile-Tagungen“ „Mentales Stärken“ und – gemeinsam mit Michael Bohne, Matthias Ohler und Gunther Schmidt – „Reden reicht nicht!?“. Die 6. Tagung Mentales Stärken findet schon bald, nämlich von 2.-5.11. 2023, in Würzburg statt. Bernhard Trenkle, Dipl.-Psych., Dipl.-Wi.-Ing.; Psychologischer Psychotherapeut und Coach mit eigener Praxis in Rottweil; 1984–2003 Vorstandsmitglied der Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose (M. E. G.); Gründungsherausgeber des M.E.G.a.Phon (1984–1998); 1986 Gründer des Milton Erickson Instituts Rottweil; Past President der International Society of Hypnosis (ISH), Mitglied des Direktoriums der Milton Erickson Foundation, Phoenix, USA. 1999 erhielt er den Life Time Achievement Award der Milton Erickson Foundation, 2012 den Milton-Erickson-Preis der M. E. G. sowie den Pierre Janet Award for Clinical Excellence der International Society of Hypnosis (ISH), 2016 erhielt er den Nezindlovu Award des Milton Erickson Instituts Südafrika für die Förderung der Hypnose auf dem afrikanischen Kontinent und 2017 den Life Time Achievement Award der Chinese Hypnosis Association. 2022 erhielt Bernhard Trenkle die Benjamin Franklin Gold Medal, die höchste Ehrenauszeichnung, die die ISH zu vergeben hat. Der erste, dem diese Ehrung erwiesen wurde, war im Jahr 1976 kein Geringer als Milton H. Erickson. Veröffentlichungen u. a.: Das Ha-Handbuch der Psychotherapie (10. Aufl. 2017), Das zweite Ha-Handbuch der Psychotherapie (4. Aufl. 2010), Das Aha!-Handbuch der Aphorismen und Sprüche für Therapie, Beratung und Hängematte (5. Aufl. 2022), Die Löwen-Geschichte (7. Aufl. 2016), Dazu fällt mir eine Geschichte ein – Direkt-indirekte Botschaften für Therapie, Beratung und über den Gartenzaun (4. Aufl. 2021), 3 Bonbons für 5 Jungs – Strategische Hypnotherapie in Fallbeispielen und Geschichten (2016), Die chinesische Truhe – Symptome symbolisieren und unbewusst auflösen (2021, gemeinsam mit Tianjun Liu). Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein
  continue reading

260 epizódok

Todos los episodios

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv