Artwork

A tartalmat a Benjamin Doubali biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Benjamin Doubali vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

AUF004 Die Philosophie und der Anfang

29:16
 
Megosztás
 

Manage episode 237252029 series 2519627
A tartalmat a Benjamin Doubali biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Benjamin Doubali vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Teil 1: Wie hat das Denken angefangen?

In der Philosophie spielte der Anfang oft eine Rolle – als Thema, als Methode und auch das Denken selbst hat irgendwann einmal angefangen. Und genau das schauen wir uns heute an. Was steht am Anfang des Denkens? Wer waren die ersten Philosophen? Wie lässt sich der Anfang der Philosophie einordnen und verstehen? Komm mit in die Zeit um 800 v. Chr. Komm mit auf eine Reise ins antike Griechenland und die Hafenstädte an der Küste der Ägäis.

Dies ist der erste Teil einer Reihe zum Anfang in der Philosophie. Teil 2 mit dem Titel "Naturzustand" folgt in Februar 2019. Weitere geplante Folgen: "Teil 3: Der Anfang der modernen Philosophie" und "Teil 4: Eine neue Art zu Denken". Abonniere jetzt die aufbruchstimmung, um keine Episode zu verpassen.

Auch in der Episode 2 der aufbruchstimmung "Faszination Anfang" geht es um das Nachdenken über den Anfang.

Shownotes

Vorgedacht Podcast

Vorgedacht 002 Vom Mythos zum Logos

Vorgedacht 003 Thales von Milet

Vorgedacht 004 Anaximander

Vom Mythos zum Logos

Achsenzeit

Vorsokratiker

Urprinzip (archea)

Thales von Milet

Anaximander von Milet

Musik

Stellardrone "Cepheid" und "Comet Halley", jeweils Ausschnitte, beide CC BY 3.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

Lee Rosevere "Starte the Day" und "Making a Change" (Ausschnitte), beide CC BY 4.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

Die Hörspielbox ermöglichte die lebendige Hafenatmosphäre aus der antiken Stadt Milet. Vielen Dank!

  continue reading

Fejezetek

1. Einleitung (00:00:06)

2. Die Welt sehen und erkennen: der Mythos (00:03:42)

3. Auf dem Weg vom Mythos zum Logos (00:07:38)

4. "Achsenzeit": Das Denken bricht auf (00:11:10)

5. Triff Thales von Milet! (00:15:10)

6. Was bedeutet der Anfang der Philosophie für uns? (00:23:21)

7. Schluss (00:25:52)

17 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 237252029 series 2519627
A tartalmat a Benjamin Doubali biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Benjamin Doubali vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Teil 1: Wie hat das Denken angefangen?

In der Philosophie spielte der Anfang oft eine Rolle – als Thema, als Methode und auch das Denken selbst hat irgendwann einmal angefangen. Und genau das schauen wir uns heute an. Was steht am Anfang des Denkens? Wer waren die ersten Philosophen? Wie lässt sich der Anfang der Philosophie einordnen und verstehen? Komm mit in die Zeit um 800 v. Chr. Komm mit auf eine Reise ins antike Griechenland und die Hafenstädte an der Küste der Ägäis.

Dies ist der erste Teil einer Reihe zum Anfang in der Philosophie. Teil 2 mit dem Titel "Naturzustand" folgt in Februar 2019. Weitere geplante Folgen: "Teil 3: Der Anfang der modernen Philosophie" und "Teil 4: Eine neue Art zu Denken". Abonniere jetzt die aufbruchstimmung, um keine Episode zu verpassen.

Auch in der Episode 2 der aufbruchstimmung "Faszination Anfang" geht es um das Nachdenken über den Anfang.

Shownotes

Vorgedacht Podcast

Vorgedacht 002 Vom Mythos zum Logos

Vorgedacht 003 Thales von Milet

Vorgedacht 004 Anaximander

Vom Mythos zum Logos

Achsenzeit

Vorsokratiker

Urprinzip (archea)

Thales von Milet

Anaximander von Milet

Musik

Stellardrone "Cepheid" und "Comet Halley", jeweils Ausschnitte, beide CC BY 3.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

Lee Rosevere "Starte the Day" und "Making a Change" (Ausschnitte), beide CC BY 4.0, z.B. hier bei Bandcamp hören

Die Hörspielbox ermöglichte die lebendige Hafenatmosphäre aus der antiken Stadt Milet. Vielen Dank!

  continue reading

Fejezetek

1. Einleitung (00:00:06)

2. Die Welt sehen und erkennen: der Mythos (00:03:42)

3. Auf dem Weg vom Mythos zum Logos (00:07:38)

4. "Achsenzeit": Das Denken bricht auf (00:11:10)

5. Triff Thales von Milet! (00:15:10)

6. Was bedeutet der Anfang der Philosophie für uns? (00:23:21)

7. Schluss (00:25:52)

17 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás