Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
A tartalmat a Heinrich-Böll-Stiftung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Heinrich-Böll-Stiftung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Wirtschaftsatlas: Sozial und ökologisch Wirtschaften - Fundament Energiewende (3/4)
MP3•Epizód kép
Manage episode 414234438 series 178113
A tartalmat a Heinrich-Böll-Stiftung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Heinrich-Böll-Stiftung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Erfolg der deutschen Wirtschaft baute bisher auf den umweltschädlichen Verbrauch fossiler Rohstoffe. Um unseren Wohlstand im Sinne einer nun ökologisch ausgerichteten sozialen Marktwirtschaft zu erneuern, müssen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Wertschöpfung zusammen gedacht werden. Das Fundament dafür bildet die Energiewende. Die Technologien und Strategien für ihre Umsetzung gibt es bereits. Ein Podcast mit: - Anna Brehm, Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit bei der Heinrich-Böll-Stiftung - Barbara Praetorius, Volkswirtin und Politikwissenschaftlerin, forscht und lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin mit dem Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit, insb. Energie- und Klimaökonomie/-politik sowie Nachhaltigkeitsmanagement - Marie Wettingfeld, wissenschaftliche Referentin Energiepolitik beim Forum ökologisch-soziale Marktwirtschaft (FÖS) Links: Wirtschaftsatlas der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/2024/03/12/wirtschaftsatlas-2024 Referat Ökologie und Nachhaltigkeit der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/referat/oekologie-nachhaltigkeit Artikel von Barbara Praetorius zu “Bedingungen einer neuen ökologischen Industriepolitik”: https://link.springer.com/article/10.1007/s10273-022-3167-7 Innovative Projekte und praxisnahe Ideen zur Energiewende: https://www.boell.de/de/gamechanger-der-energiewende Forschungsbereich “Energiewende und Gesellschaft” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: https://www.energieforschung.de/im-fokus/gesellschaft Covergrafik: © plan-p
…
continue reading
694 epizódok
MP3•Epizód kép
Manage episode 414234438 series 178113
A tartalmat a Heinrich-Böll-Stiftung biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Heinrich-Böll-Stiftung vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Der Erfolg der deutschen Wirtschaft baute bisher auf den umweltschädlichen Verbrauch fossiler Rohstoffe. Um unseren Wohlstand im Sinne einer nun ökologisch ausgerichteten sozialen Marktwirtschaft zu erneuern, müssen Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Wertschöpfung zusammen gedacht werden. Das Fundament dafür bildet die Energiewende. Die Technologien und Strategien für ihre Umsetzung gibt es bereits. Ein Podcast mit: - Anna Brehm, Referentin für Ökologie und Nachhaltigkeit bei der Heinrich-Böll-Stiftung - Barbara Praetorius, Volkswirtin und Politikwissenschaftlerin, forscht und lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin mit dem Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit, insb. Energie- und Klimaökonomie/-politik sowie Nachhaltigkeitsmanagement - Marie Wettingfeld, wissenschaftliche Referentin Energiepolitik beim Forum ökologisch-soziale Marktwirtschaft (FÖS) Links: Wirtschaftsatlas der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/2024/03/12/wirtschaftsatlas-2024 Referat Ökologie und Nachhaltigkeit der Heinrich-Böll-Stiftung: https://www.boell.de/de/referat/oekologie-nachhaltigkeit Artikel von Barbara Praetorius zu “Bedingungen einer neuen ökologischen Industriepolitik”: https://link.springer.com/article/10.1007/s10273-022-3167-7 Innovative Projekte und praxisnahe Ideen zur Energiewende: https://www.boell.de/de/gamechanger-der-energiewende Forschungsbereich “Energiewende und Gesellschaft” des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz: https://www.energieforschung.de/im-fokus/gesellschaft Covergrafik: © plan-p
…
continue reading
694 epizódok
ทุกตอน
×Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.