Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 5M ago
Hozzáadva három éve
A tartalmat a Tobias York & Karsten Kossatz, Tobias York, and Karsten Kossatz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Tobias York & Karsten Kossatz, Tobias York, and Karsten Kossatz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
Creative Success = Financial Balance with Flexible Budget Plans As a creative individual, dealing with irregular income can be daunting. In this episode of From "Creative Passion To Profit", titled "How Creatives Can Budget for Regular Income," I, Mahmood, tackle one of the biggest challenges faced by those in the arts and creative world—budgeting. Have you ever felt the high of being fully booked and having commissions flying off the shelves, only to be met with silence and income droughts the following month? You're not alone. But here's the good news: with a little planning, you can smooth out those financial ups and downs. In this episode, I'll share three simple steps to help you build a budgeting system that fits your lifestyle and supports your creative ambitions. You'll learn how to determine your essential baseline expenses, create a financial buffer for quiet months, and implement a flexible yet simple budgeting method that allows you to thrive creatively and financially. You'll also have some homework tasks... Timestamped Summary: [00:00:00] Introduction to challenges of budgeting with erratic income. [00:00:58] Step 1: Determine your baseline expenses. [00:02:12] Step 2: Build a financial buffer for quieter months. [00:03:46] Step 3: Apply a simple, discipline-based budget system. [00:04:58] Homework: Calculate baseline expenses and track income. Mentioned in this episode: Training Training Training Find out more about Budgetwhizz Find out more about Budgetwhizz Budgetwhizz…
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3362164
A tartalmat a Tobias York & Karsten Kossatz, Tobias York, and Karsten Kossatz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Tobias York & Karsten Kossatz, Tobias York, and Karsten Kossatz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
…
continue reading
25 epizódok
Mind megjelölése nem lejátszottként
Manage series 3362164
A tartalmat a Tobias York & Karsten Kossatz, Tobias York, and Karsten Kossatz biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Tobias York & Karsten Kossatz, Tobias York, and Karsten Kossatz vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Im Podcast 4 unter 40 besprechen die Hosts und Unternehmer Tobias York und Karsten Kossatz ein Thema ganz ausführlich. Und zwar mit 4 Gästen in jeweils unter 40 Minuten. In der aktuellen Staffel geht's um die verschiedensten Aspekte zum Thema Familie.Weiter geht's ab dem 15.03.2023! Immer mittwochs! Staffel 1: Anfangen, Staffel 2: Macht, Staffel 3: Freiheit, Staffel 4: Familie // Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an.
…
continue reading
25 epizódok
Alle afleveringen
×Zum Abschluss der Staffel trifft Tobias York heute Frauke Hartmann und spricht mit ihr über das wichtige Thema Krisen in Familien. Frauke ist Leiterin der Krisenwohnung des gemeinnützigen Trägers neuhland . Neuhland bietet in Berlin für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in Krisensituationen befinden oder sogar suizidal gefährdet sind, verschiedene Hilfen an – von telefonischer Beratung, über psychologische ambulante Unterstützung bis hin zur Unterbringung in der Krisenwohnung . Warum kommt es eigentlich zu Dysfunktionalitäten in Familien? Was, wenn Familie nicht mehr oder aktuell nicht gut tut? Welche Angebote in der Krisenunterstützung und Suizidprävention gibt es? Wie sieht die Arbeit von neuhland aus? Frauke gibt einen tiefen Einblick in die soziale Arbeit und Jugendhilfe und legt dar, warum es relevant ist, dass es weiterhin viele niedrigschwellige Angebote für Kinder und ihre Familien gibt. Eine Folge, die aufzeigt, dass wir mehr und offener auch über die Schattenseiten in Familien sprechen müssen und es ok ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. [Hinweis] Bei Krisen können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf Wunsch auch anonym Hilfe unter der Beratungsnummer von neuhland 030 /873 01 11 holen. Ansonsten ist auch die Nummer der Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111 jederzeit an allen Tagen im Jahr für alle Menschen erreichbar, die durch eine emotional schwierige und labile Phase gehen. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
4
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
![4 unter 40 – Der Meinungspodcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Familie – das muss nicht nur das klassische Modell "Vater, Mutter, Kind" sein. Dass es anders geht, zeigt Christof Beutgen. Er ist zusammen mit seinem Mann via Leihmutterschaft in den USA Vater von Zwillingsmädchen geworden und lebt das Modell der sogenannten Regenbogenfamilie. Wie ist das eigentlich, wenn gleichgeschlechtliche Paare Eltern werden wollen? Welche Wege gibt es? Und warum haben sich Christof und sein Mann für die Leihmutterschaft entschieden? In dieser Folge erfahrt ihr alles rund um dieses Thema und bekommt einen ganz persönlichen Einblick in den langen Prozess dahinter. Außerdem spricht er mit Karsten Kossatz darüber, wie er und sein Partner für sich Familie definieren und die Erziehung aufteilen. Eine Folge für alle, die vielleicht ebenso mit dem Gedanken spielen, auf diese Weise Eltern zu werden. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Wie ist das eigentlich, wenn man jung Mutter wird und als Model arbeitet? Diese Frage stellt Karsten Kossatz in der heutigen Folge seiner Gästin Caroline Lossberg. Mit 14 ins Model-Business eingestiegen und als eines von vier Geschwistern war ihr schon früh klar, dass sie ebenso früh auch Mutter werden wollte. Heute hat sie zwei Kinder und lebt in Berlin-Mitte mit ihrem Partner. Wie organisiert sich so ein Leben, wenn andere gerade anfangen zu studieren, Party machen, während man selber Windeln wechselt und aufgrund von Model-Jobs oft verreisen muss? Was bedeutet Familie in einer Zeit und Welt, die von Schnelllebigkeit geprägt ist? Hört rein, um zu erfahren wie die Aufteilung von Erziehung und Familienleben auch gelingen kann, wenn ein Teil beruflich sehr flexibel sein muss. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Tobias York trifft heute Christine Wolburg , die als Head of Sales und Marketing bei der BVG arbeitet – einem Unternehmen mit nahezu 16.000 Angestellten. Selbst Mutter spricht sie mit Tobias über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wie schafft sie es im privaten Umfeld, wie gelingt das aber auch in einem Unternehmen wie der BVG? Was muss ein Arbeitgeber in der heutigen Zeit leisten, um Familien zu fördern und unterstützen? Ist die Arbeit Familie? Aber bevor es um diese Fragen geht, diskutieren Tobias und Christine zunächst die persönliche Komponente, ausgehend von der Grundfrage der Staffel wie der jeweilige Gast, die jeweilige Gästin Familie für sich definiert. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
4
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
![4 unter 40 – Der Meinungspodcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
4 unter 40 ist zurück! Neue Staffel, neues Thema. Dieses Mal: Familie. Die beiden Unternehmer und Freunde Tobias York und Karsten Kossatz sprechen zum Staffelauftakt darüber, ob sie selber sich als Familienmensch bezeichnen würden und was genau eigentlich Familie ausmacht. In den kommenden Episoden treffen beide auf Menschen, mit denen sie verschiedenste Aspekte von Familie kennenlernen und diskutieren werden. Klickt auf abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wie genau definieren die beiden Familie? Können Freund:innen Familie sein? Welche Familienmodelle gibt es und wie hat sich Familie verändert? Hört rein und diskutiert anschließend auf LinkedIn mit. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Heute wird's etwas special und es ist quasi unser Weihnachtsgoodie für euch. Denn mit Mateo Jaschik, bekannt als Musiker und Mitglied der Gruppe Culcha Candela , nimmt bereits der fünfte Gast dieser Staffel im Studio Platz. Unternehmer Karsten Kossatz spricht mit dem Berliner über dessen Freiheitsgedanken. Mateo macht deutlich, dass und warum er kein Verständnis für Menschen hat, die hinter Diktaturen und Verschwörungstheorien stehen. Er steht dafür ein, dass man seine Stimme nutzen sollte, um Haltung zu zeigen und immer wieder auch bei anstrengenden Themen in den Diskurs zu gehen. Außerdem beleuchtet er die Musikszene und spricht darüber wie frei man als Artist in der Kreation neuer Songs sein kann und muss. Hört rein, wenn ihr mehr von Mateo und dem Musik-Business wissen wollt. Mateos neues Projekt und die Band Lost , die wir alle kennen sollten, findet ihr unter: https://mnf.berlin/ Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
4
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
![4 unter 40 – Der Meinungspodcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
In der heutigen Folge trifft Karsten Kossatz Justus von Daniels . Als Chefredakteur von Correctiv schildert der Volljurist seine Eindrücke zum Thema Freiheit. Karsten will wissen wie Freiheit und Journalismus einander bedingen. Die beiden sprechen über den deutschen Journalismus und dessen Vielfalt, warum auch Kritik an diesem wichtig ist und welche Rolle Correctiv in der Medienlandschaft dabei spielt. Hört rein, wenn ihr mehr zur Arbeit von Justus von Daniels wissen wollt und euch unabhängiger Journalismus ebenso wichtig ist. Wie von Karsten angesprochen, lebt Correctiv von Spenden. Wer das Medium für investigativen Journalismus unterstützen möchte, der kann auf der Seite weitere Infos finden: https://correctiv.org/unterstuetzen/ . Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
In der heutigen Folge trifft Karsten Kossatz auf Patrick Gromm. Der Head of Growth & Culture bei der TAM Akademie erzählt von seinem Freiheitsbegriff und wie Freiheit und Arbeit zusammenhängen. Denn mit New Work werden von Unternehmen immer mehr Flexibilität, Freiräume und Freiheiten gegenüber und für ihre Mitarbeitenden erwartet. Doch wie kann das gelingen? Gerade dadurch, dass am Ende jede Person Freiheit für sich anders definiert und unterschiedliche Bedingungen an Arbeit stellt. Zusätzlich hinzukommen vielfältige Hierarchie-Modelle und Firmenstrukturen, die Freiheiten einschränken können. Hört rein, um rauszufinden, wo die Chancen und Grenzen von New Work liegen. Hinweis: Die Folge ist live beim diesjährigen People & Culture Festival aufgenommen worden. Daher gibt es einige Hintergrundgeräusche. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
4
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
![4 unter 40 – Der Meinungspodcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Aufgewachsen in der DDR, dann Karriere bei Volkswagen. Das beschreibt und beschreibt dann auch doch nicht ausschließlich die heutige Gästin. Sophie-Marija Krähling spricht mit Unternehmer Tobias York über ihre Definition von Freiheit. Wie ist sie aufgewachsen, wie wurde sie geprägt? Die beiden diskutieren außerdem wie Freiheit, Demokratie und Kommunikation verbunden sind. Dabei kommen sie natürlich auch auf ihre Tätigkeit im Bereich des Employer Branding bei Volkswagen. Wer wissen will, was das mit Freiheit zu tun hat, muss reinhören. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
4
4 unter 40 – Der Meinungspodcast
![4 unter 40 – Der Meinungspodcast podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Wo fängt Freiheit an und wo hört sie auf? In der heutigen Folge spricht Unternehmer Tobias York mit Robert Rückel. Robert ist nicht nur wie Tobias in der IHK Berlin tätig, sondern leitet das Deutsche Spionagemuseum und baute das DDR Museum mit auf. Basierend darauf wird der Freiheitsbegriff der DDR thematisiert. Wie lebte es sich in der DDR? Aber natürlich wenden die beiden sich der Gegenwart zu und diskutieren, was es noch benötigt, damit Menschen sich frei fühlen. Welche Rolle spielen dabei eigentlich die Digitalisierung und unser digitales Leben? Zeugt es von Freiheit sich immer mehr zu präsentieren und transparenter zu sein oder ist genau das Gegenteil der Fall? Hört rein, wenn ihr Roberts Meinung dazu wissen wollt. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Freiheit. Der nächste große Begriff und die damit verbundenen Themen, die sich die Unternehmer Karsten Kossatz und Tobias York für Staffel 3 vorgenommen haben. Aktuell ein sehr präsentes Thema; zeigt sich doch, dass Freiheit ein wichtiges Gut ist, das nicht als selbstverständlich in vielen Teilen der Welt gilt und auch hierzulande in den letzten Jahren immer wieder stark hinterfragt wurde. In Folge 1 diskutieren Tobias und Karsten ihre jeweiligen Definitionen und erzählen von ihren teilweise sehr persönlichen Erfahrungen, eingebettet in den Rahmen zweier Studien und der aktuellen Lage. Hört rein, seid gespannt wen die beiden in dieser Staffel treffen und welche Schwerpunkte sie legen. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Wie sieht's eigentlich mit Macht und Medien aus? Dazu hat sich Host Karsten Kossatz die Journalistin Franca Lehfeldt ins Studio geholt. Franca startete ihre Medienkarriere bei RTL nach Absolvierung der RTL-Journalistenschule. 2021 wurde sie dort Chefreporterin im Bereich Politik, bevor sie dieses Jahr zu Welt TV wechselte und hier als Chefreporterin und Moderatorin tätig ist. Die beiden sprechen darüber, inwiefern Journalist:innen und Reporter:innen Macht basierend auf ihrer Arbeit und Position haben und womöglich auch (aus-)nutzen. Das natürlich nicht, ohne einen Blick auf den Wandel der Medien und Berichterstattung als solchen zu werfen. Aber ebenso wird thematisiert, ob Unternehmen der freien Wirtschaft, Politiker:innen und anderen Personen, denen Macht zugeschrieben werden kann, Einfluss auf die Berichterstattung nehmen und welche Regeln und Richtlinien für die Medien gelten müssen. Hinweis: In der Folge spricht Karsten einen Fall an, in dem ein Verleger die Veröffentlichung einer Story verhindert hat. Karsten kam nicht direkt auf das konkrete Beispiel. Das reichen wir hier nach. Es handelt sich um den bekannten Fall von Dirk Ippen, der die Veröffentlichung der Recherche zu Ex-Bild-Chef Julian Reichelt verhindert hatte, nachzulesen u.a. bei Correctiv und ZEIT ONLINE . Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Heute am Mikro begrüßt Host Tobias York Lana Wittig . Sie ist CEO des feministischen Medienunternehmens EDITION F , das im Sommer Insolvenz anmelden musste. Das Thema Macht und vielleicht auch Ohnmacht ist daher bei Lana zum Zeitpunkt der Aufzeichnung (August 2022) sehr präsent. Angefangen hatte Lana bei EDITION F im Sales-Bereich, hat diesen mit aufgebaut, bevor sie 2021 die Geschäftsführung übernommen hatte. Im Gespräch mit Tobias geht es darum, was der Status "Insolvenz-Anmeldung" mit ihr, den Mitarbeitenden und dem Unternehmen als solches macht. Es geht aber auch um die sogenannte New Work, neue Arbeitsmodelle und was die auch mit traditionellen Genderrollen zu tun haben. "Macht ist die Möglichkeit Dinge zu bewegen", so Lana. Und dass das eben dazu führt, dass gesellschaftliche Strukturen sich auch verändern (müssen), hört ihr, wenn ihr reinhört. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
In der heutigen Folge spricht Karsten Kossatz mit dem SPD-Politiker Orkan Özdemir über Macht im politischen Kontext. Orkan, der in Berlin-Schöneberg im bekannten Wohnblock "Pallas" aufgewachsen ist, kam über Dilek Kalayci zur SPD. Nach knapp 10 Jahren in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Tempelhof-Schöneberg wurde er im vergangenen Jahr via Direktwahl in das Berliner Abgeordnetenhaus gewählt. Seine Themen: Antidiskriminierung, Strategien gegen Rechts, Integration und Religion. Im Gespräch mit Karsten beschreibt er seinen Weg in die Politik und wie es ist für eine Person mit Migrationshintergrund politisch aktiv zu sein. Welche Hürden gibt es? Wie ist es, auf einmal in einem Feld tätig zu sein, in dem Macht für Außenstehende eine große Rolle spielt? Orkan spricht zudem ganz offen über seinen recht aktuellen Twitter-Shitstorm und zeigt, wie sich seine Rolle als Politiker von seiner Rolle als Privatperson und Vater unterscheidet und welche Macht hier zugeschrieben werden kann. Am Ende “kommt es darauf an, was du aus Macht machst”, so Orkan. Copyright Foto Orkan Özdemir: Fionn Große Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Nach dem Intro, in dem Tobias und Karsten über das Staffel-Thema Macht im Allgemeinen gesprochen haben, ist nun die erste Gästin zu Besuch: Paula Schwarz – Tech-Unternehmerin, Millionen-Erbin und Mutter. Aufgewachsen in einer Familie, in der Geld im Überfluss vorhanden war und ist – ja, sogar wohl zur Machtausübung genutzt werden konnte – spricht sie mit Tobias York über die verschiedenen Facetten wie Geld und Macht zusammenhängen. Die beiden diskutieren außerdem darüber welche positiven wie negativen Aspekte diese Verbindung hat. Von ihrer persönlichen Herkunftsgeschichte geht es über ihre Unternehmungen bis hin zu ihrem Einsatz für Geflüchtete in ihrer Wahlheimat Griechenland. Hört rein, wenn ihr wissen wollt wie Blockchain und Kryptowährungen unsere Gesellschaft in Zukunft verändern und wie Paulas Schwarz' Utopie ohne Machtgefüge aussehen könnte. Hinweise, Anregungen und neue Themenvorschläge nehmen die beiden Hosts Tobias York und Karsten Kossatz auf ihren jeweiligen LinkedIn-Profilen gerne an. Damit ihr keine Folge verpasst, folgt uns gerne beim Streaminganbieter eurer Wahl. Außerdem freuen wir uns, wenn ihr uns eine Bewertung dalasst, wo immer es geht. 4 unter 40 ist eine Produktion von I LIKE VISUALS nach einer Idee von Tobias York & Karsten Kossatz.…
Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.