Jeder Mensch ‚tickt‘ anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt,
…
continue reading
Vous vous posez des questions sur la psychologie et le bien-être ? Découvrez le podcast de Psychologue.net, le portail leader en psychologie qui vous permet de vous sentir mieux quand vous en avez besoin. Retrouvez Psychologue.net sur internet et les réseaux : 👍Instagram: https://www.instagram.com/psychologuenet/ 👍Facebook : https://www.facebook.com/psychologuenet 👍Notre site : https://www.psychologue.net/ 🔎Pour lire nos articles : https://www.psychologue.net/articles ❓Pour poser vos questio ...
…
continue reading
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte ...
…
continue reading
Willkommen bei Psychologie und So – dem Psychologie-Podcast von den zwei Psychologinnen Johanna und Sophie! Ob wissenschaftliche Theorien, Alltagsphänomene oder persönliche Anekdoten – wir erzählen dir von der Geschichte bis zur Gegenwart, was die Psychologie bewegt. Tauch mit uns ein in Experimente, Theorien, neuropsychologische Fakten und vieles mehr aus der Welt der Psychologie. Du findest uns auch auf Instagram: @psychologie.undso Schreibt uns gerne bei Anregungen und Fragen: psychologie ...
…
continue reading
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Erkenntnisse der Lehr-/ und Lernpsychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Denn was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
continue reading
Jeder Mensch 'tickt' anders - doch warum? Psychologie hilft, unsere Wahrnehmung zu schärfen und sich und andere besser zu verstehen. Ihr wollt erfahren, weshalb Dankbarkeit befreiend wirken kann, Neid uns einengt, was unsere Partnerwahl über uns aussagt, und wieso wir dazu neigen, unangenehme Dinge aufzuschieben? Das und viel mehr beantwortet unser Psychologie-Podcast "Wie wir ticken" vom BR und SWR jede Woche mit einer neuen Folge. Immer mittwochs in der ARD Audiothek und am Freitag auf all ...
…
continue reading
Wie kann Psychologie im Alltag helfen? Das erfahren Sie im IAP Podcast «Psychologie konkret». Im Podcast spricht Ellen Gundrum mit Expertinnen und Experten über Methoden und Modelle der Psychologie und wie sie im Arbeits- und Lebensalltag nutzbar sind. Der IAP Podcast «Psychologie konkret» erscheint jeden Monat. Das IAP Institut für Angewandte Psychologie ist ein Hochschulinstitut der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
…
continue reading
Couple, narcissisme, psychologie, bien-être, communication ? Des conseils et des idées pour améliorer votre quotidien, le toout avec le sourire
…
continue reading
Hallo bei Psychologie at work! Mein Name ist Silke Rusch, ich bin Mutter von 4 Kindern, Psychologin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor einiger Zeit habe ich erkannt: verhaltenstherapeutisches Wissen hilft nicht nur meinen Patient:innen, es hilft uns allen! Im Podcast beschäftige ich mich deshalb jede Woche mit Themen, die uns im Arbeitsalltag bewegen. Als Chefin oder Chef, als Angestellte:r, Auszubildende:r, Mama oder Papa (in Elternzeit)... Egal, was Du machst, deine Psyche wirkt IM ...
…
continue reading

1
Die Geheimnisse eines Mentalisten - Kommunikation, NLP, Hypnose, Coaching und Psychologie
Alexander Schelle - Mentalist und Hypnotiseur - Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Coaching, NLP und Psychologie
Mein Name ist Alexander Schelle und ich stehe seit mehr als 20 Jahren als Mentalist und Hypnotiseur auf der Bühne. Ich bin ausgebildet als Hypnose- und NLP-Coach und biete neben meinen Shows auch Seminare und Vorträge. Der Podcast ‘Die Geheimnisse eines Mentalisten’ soll auf unterhaltsame Weise einen Einblick in die Welt des Unterbewusstseins geben – in die Welt der Psychologie und der Hypnose. In den psychologischen Folgen werde ich einen Blick auf ansonsten weitgehend verborgene Seiten uns ...
…
continue reading
Wie entwickeln Kinder ein gesundes Selbstwertgefühle und Selbstwirksamkeit? Wie gelingt das Lernen zu Hause und in der Schule? Wie können Kinder mit ADHS oder ASS sich gut entwickeln? Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler gehen in diesem Podcast auf Themen rund um Schule und Familie ein und laden immer mal wieder spannende Gäste ein.
…
continue reading
Psychotrip - Eine Reise durch die Welt der Psychologie in 80 Folgen. Psychologie ist mehr als Couchen und abgeschlossene Türen. Dass sich hinter dem Namen dieser Naturwissenschaft noch viel mehr verbirgt, möchten wir gerne mit diesem Podcast zeigen. Das Prinzip: Eine*r von uns stellt kurz ein Thema vor, der oder die Andere lässt sich davon überraschen - zum Beispiel interessante Phänomene aus der Sozial- oder Arbeitspsychologie oder Effekte unseres Gehirns. Dazu diskutieren wir fröhlich verb ...
…
continue reading
Stress erkennen und überwinden - dazu dient diese Podcast Reihe. Du lernst über Symptome und Folgen von Stress. Was aber ist das Thema dieses Podcasts überhaupt? Es gibt mehrere Stressdefinitionen - so wie es viele Ursachen davon gibt. In der Stresspsychologie wird auch die Biologie, also die physiologische Reaktion des Organismus mit einbezogen. Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung: So findest du hier viele Tipps zur Stressbewältigung. Du bekommst Hintergrundwissen und Tipps ...
…
continue reading
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Forschung zu Schule und Unterricht, die jede Lehrerin und jeder Lehrer kennen sollte. In jeder Folge stelle ich Ihnen eine Studie, ein Review oder eine Metaanalyse vor, die für didaktische und pädagogische Erwägungen von Praktikerinnen und Praktikern relevant ist. Dabei gehe ich sowohl auf 'Klassiker' als auch auf aktuelle Forschung ein. Ich bin Schulpsychologe, nebenbei seit vielen Jahren in der Forschung tätig und habe früher zwölf Jahre lang an einem Gymnasium ...
…
continue reading

1
Znipcast – für gute Zusammenarbeit | Agile, Scrum, KanBan, Psychologie, Teamentwicklung und NLP | Podcast der Znip Academy
Znipcast.de | Henry Schneider | Janina Alisa Kappelhoff
Wir zaubern ein Lächeln in Deine Gedanken
…
continue reading
Psychologie ist kein einfaches Thema. Ganz besonders Zuhörern, die ein tieferes Interesse haben (und trotzdem nicht direkt ein Fachbuch lesen möchten) wollen wir es deshalb ermöglichen, das Thema auf eine natürliche Art und Weise zu erschließen. Was wir im Podcast versuchen, ist, Gespräche zu führen, wie sie auch abends auf eine gute Flasche Wein bei uns am Esstisch stattfinden könnten. Der Name ist hierbei derweil Programm: „Ad Astra” ist nicht nur das Leitmotiv unserer Arbeit – sondern ste ...
…
continue reading
Nathan Kahan (Psycholoog en Olympiër) interviewt zijn vrienden uit de sport en performance wereld.
…
continue reading
In diesem Podcast spreche ich mit Künstlern und Künstlerinnen aus den verschiedensten Bereichen der Bühnenkunst. Künstlerische Darstellende aus den Bereichen Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang, Regie und Choreographie sprechen über ihr Leben, ihre Leidenschaft, den kreativen Prozesse und die Herausforderungen ihrer Berufe. Doch es geht um mehr als nur die Bühne. Gemeinsam erkunden wir, welche Erkenntnisse hinter der darstellenden Kunst stecken und wie wir diese auch für unsere persönliche Weite ...
…
continue reading

1
So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"
RTL+ / Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski
Woran erkennt man eine toxische Beziehung? - Kann man dem "Bauchgefühl" wirklich trauen? - Wie geht man mit der eigenen Wut um? Stefanie Stahl ist Psychologin und Autorin von Bestsellern wie „Das Kind in dir muss Heimat finden“ und „Jeder ist beziehungsfähig“. In diesem Podcast beantwortet sie gemeinsam mit dem Psychologen und Moderator Lukas Klaschinski eure Fragen zu Beziehung, Selbstwertgefühl und vielen anderen psychologischen Themen. Steffi und Lukas erklären zum Beispiel, warum wir uns ...
…
continue reading
Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
continue reading
Psychologische Gespräche über Games und Spielkultur. Warum haben wir Spaß an digitalen Spielen? Wann werfen wir den Controller in die Ecke und wann bleiben wir am Ball? Und wie kommt es überhaupt, dass wir spielen? Die Psycholog*innen Dr. Benjamin Strobel, Nicolas Hoberg und Jessica Kathmann suchen gemeinsam nach Antworten.
…
continue reading
Webseite: www.psychologieunddenn.ch Ich stelle dir hier jeden Studienort der Schweiz vor, wo du Psychologie studieren kannst und zeige dir auch diverse Berufsgebiete, die du nach dem Psychologiestudium einschlagen kannst. Denn nach dem Psychologiestudium kann man sehr viel mehr machen als "nur" in die Psychotherapie zu gehen. Der Podcast soll dich also durchs Psychologiestudium und darüber hinaus begleiten können. Es werden dabei die Fragen beantwortet, die für dich wirklich relevant sind: z ...
…
continue reading
Denken wie Sokrates, Sprechen wie Martin Luther King, Verhandeln wie Mahatma Gandhi. In diesem Podcast lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln deutlich mehr in Deiner Kommunikation erreichst. Egal, ob es um den Business-Pitch, Kindererziehung, Coaching oder Gehaltsverhandlungen geht. In allen Fällen hilft Dir exzellente Kommunikation, das zu erreichen, was Du wirklich erreichen möchtest. Hör rein und werde wirksam im Kontakt mit anderen Menschen. 'Worte waren ursprünglich Zauber' nutze ihre ...
…
continue reading
Dieser Achtsamkeits-Podcast gibt dir Impulse, dein Leben aus einer Perspektive heraus zu gestalten, die zu deinem Glücklichsein beiträgt. Erweitere dein Wissen, vertiefe deine Achtsamkeitspraxis und lass dich inspirieren von meiner 30-jährigen Erfahrung als Achtsamkeitslehrerin und Ausbilderin von Achtsamkeitstrainern. ✨ https://doriskirch.com ---------------- ✨ ACHTSAMKEIT LERNEN, LEBEN, LEHREN:ACHTSAMKEITSTRAINER/IN WERDEN https://dfme-achtsamkeitstrainer.com ---------------- ✨ Achtsamkeit ...
…
continue reading
Willkommen bei „Bewusstheitstherapie™ – Dein Weg zu mehr innerer Zufriedenheit“! In diesem Podcast dreht sich alles um den Aufbau von Zufriedenheit als Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Gemeinsam schauen wir auf die inneren Muster, die uns oft unbewusst prägen, und wie wir sie verändern können, um innere Ruhe, gesunde Beziehungen und Klarheit zu finden. Ich teile tiefgehende Einblicke aus meiner Arbeit als Psychotherapeut in Frankfurt, praktische Strategien und inspirierende Geschichten, d ...
…
continue reading

1
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
Jessi & Wiebke (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutinnen), Nora (M. Sc. Psych. & Psychotherapeutin i. A.)
Bei glücklich verkopft, dem Psychologie- und Psychotherapie-Podcast mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie, stecken in jeder Folge wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis - liebevoll und fundiert aufbereitet, zu eurer persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen ...
…
continue reading
Inspirerende podcasts over talent vanuit de praktijk en de wetenschap van talent-psychologie. Met Matthijs Goedegebuure, eigenaar van Talentassessment.nl.
…
continue reading
Tanja Köhler ist mehrfach ausgezeichnete Diplom-Psychologin, systemischer Coach, Autorin und Radiomoderatorin. Zweimal pro Woche greift sie als Radiopsychologin in ihrer Sendung "Sag mal Tanja!? Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop-Talk" pragmatisch, lebensnah und ohne Tabu die Themen ihres Publikums auf und erreicht um die 75.000 Hörer*innen. Tendenz wachsend. Die Episoden des Mini-Podcasts "Sag mal Tanja!?" sind die originalen Mitschnitte der Redebeiträge ihrer Sendung.
…
continue reading
Entdecke Dein Inneres Universum – Dein Podcast für Bewusstsein, Integration, Transformation & Persönlichkeitsentwicklung. Tauche ein in die faszinierende Welt der Psychologie, Spiritualität und psycho-energetischen Prozesse. Wir begleiten Dich auf Deiner Reise zu mehr Selbstverständnis und innerer Freiheit. Erlerne, wie Du hinderliche Muster auflöst und ein erfüllteres Leben führst. Perfekt für alle, die tief in ihr eigenes Innenleben eintauchen und es voll und ganz leben möchten. Abonniere ...
…
continue reading
Beïnvloeden, onderhandelen, overtuigen, psychologie, neuromarketing, kritsch denken,
…
continue reading
Nie zuvor in der Geschichte der Menschheit waren wir so vielen Beeinflussungsversuchen ausgesetzt. Große Konzerne wollen uns zum Kauf ihrer Produkte verführen. Religiöse Prediger wollen uns von ihrem „einzig wahren" Glauben überzeugen. Politiker wollen (wieder-)gewählt werden. Während vielerorts über die Wirksamkeit von Manipulationstechniken nur spekuliert und teilweise blanker Unsinn verbreitet wird, hat der bekannte Diplom-Psychologe Eskil Burck tausende Untersuchungsergebnisse ausgewerte ...
…
continue reading
In jeder Episode stellen Dominik und Sarah euch spannende Themen und Experimente der Psychologie vor.
…
continue reading
Wissensproviant: Der kompakte Proviant mit Beiträgen aus der Psychologie für Wissbegierige. ;) Episoden bis einschließlich Folge 73 sind seit Ende 2023 nicht mehr verfügbar. Weitere Infos unter: https://plm-praxis.jimdosite.com - Quelle Intro/Outro Melodie-Ausschnitt: von Draganov89 bei Pixabay.
…
continue reading

1
Grey Matters | Psychologie | Persuasion | Beïnvloeding | Nudging
Mischa Coster | Mediapsycholoog | Public Speaker | Auteur
Want alles is psychologie. Podcast over psychologie, persuasion, nudging, ethiek, intervention mapping, campaigning, behavioural economics en psy ops.
…
continue reading
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) Hier finden Sie ausgewählte Video-Episoden des Youtube-Kanals. (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
…
continue reading
…
continue reading
Wie schüchtere ich Menschen wirkungsvoll ein? Wie befrage ich das Umfeld von Verdächtigen? Tonaufnahmen belegen, wie die Stasi ihre Mitarbeiter in "Operativer Psychologie" schulte.
…
continue reading
Beziehungen verlaufen oft wie eine Achterbahn. Bei vielen Paaren geht es ganz abwärts in der Partnerschaft und am Ende folgt die Trennung und Scheidung. Das muss nicht sein. Eine gesunde Ehe oder Beziehung ist der Schlüssel zu Wohlbefinden, Harmonie, Glück, Zufriedenheit und auch Erfolg. Die Zutaten für eine positive Beziehung sind bekannt, die Umsetzung ist oft schwierig. Doch auch bei einer Trennung braucht es mehr, wenn diese friedliche und einvernehmlich erfolgen soll. Dieser Podcast dre ...
…
continue reading
Vrij Leven Leven vanuit je hart. Zonder jezelf tegen te houden door je oude patronen. Vrij van stress, vrij van het gevoel jezelf te moeten bewijzen of je te moeten aanpassen. Leven vanuit de mooiste versie van wie jij bent. Leer Vrij Leven Stel je eens voor dat we in een wereld leven waarin je zodra je ergens last van hebt je eerst naar binnen gaat om te kijken of je de oorzaak kunt vinden. Stel je voor dat zodra iemand je kwetst dat je eerst naar binnen gaat om te voelen wat er bij je gera ...
…
continue reading
Was ist Narzissmus? In diesem Podcast, werde ich Sie gerne mitnehmen auf dem Weg des Narzissmus. Narzissmus ist eine psychische Störung, bei der Menschen ein übersteigertes Gefühl der eigenen Wichtigkeit, ein tiefes Bedürfnis nach Bewunderung und einen Mangel an Empathie besitzen. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung ist insbesondere durch Selbstüberschätzung gekennzeichnet.
…
continue reading
Das Experten-Interview-Format von Marcus Schweighart zu den Themen und neuen Erkenntnissen aus der Praxis und Forschung der Positiven Psychologie. Schwerpunkte sind Leadership und Business. Für Führungskräfte, Berater und alle die auf dem Laufenden bleiben wollen. In den Formaten stehen Praxisberichte und Umsetzungserfolge der Konzepte der Positiven Psychologie im Mittelpunkt. mehr Informationen auf: www.hbcontor.de www.stärkenstärken.online
…
continue reading
Vorlesung Grundlagen der Sozialpsychologie II (Klassische Psychologie) - Prof. Dr. Dieter Frey - Ludwig-Maximilians-Universität München
…
continue reading
Herzlich Willkommen zum Psychotalk! Im Psychotalk werden verschiedene, spannende psychologische Phänomene behandelt, die du oft auch im Alltag beobachten kannst. Viel Spaß beim Zuhören! Support ist kein Mord :D steadyhq.com/psychotalk
…
continue reading
Natascha ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie, voller Energie, kreativ und lebensbejahend. Ihr Partner Christian ist ein kritischer Zeitbeobachter, ein rationaler Zahlenmensch, sachlich und lebenserfahren. Beide sitzen gerne bei ihrem Stammitaliener und reflektieren angeregt über Themen des Lebens. Immer wieder passiert es dabei unbeabsichtigt, dass Menschen am Nachbartisch neugierig werden und aufmerksam das Gespräch verfolgen. Dieser Podcast lädt dich ein, am Nachbartisch ...
…
continue reading
Hi! Ich bin Aljoscha. Gründer von psychologie-einfach.de! Mal angenommen, du hättest ein Herz und einen Verstand. Das Herz wünscht sich etwas und der Verstand ist normalerweise das Werkzeug, das dir bei der Wunscherfüllung helfen soll. Mit ihm kannst du logisch denken, einen Plan ausarbeiten, um dein Ziel zu erreichen. Sei es einen Beziehungspartner zu finden, deine Finanzen zu verbessern oder gesünder zu leben. Jetzt stehst du aber vor einem großen Problem: du bekommst in deinem Leben nicht ...
…
continue reading

1
Hausaufgaben: Sinnvoll oder nicht?
19:51
19:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:51Sind Hausaufgaben sinnvoll oder sollten wir sie abschaffen?**************In diesem Podcast beleuchte ich die Forschung zum Thema Hausaufgaben und gehe auf die folgenden Fragen ein:- Sind Hausaufgaben insgesamt sinnvoll?- Für welche Schüler/innen sind sie unter welchen Bedingungen hilfreich?- Und worauf können Lehrkräfte und Eltern achten, wenn sie …
…
continue reading

1
Als je niet kunt ontvangen, kun je ook niet geven. Dit is waarom ontvangen zo moeilijk is.
10:03
10:03
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:03Waarom is ontvangen zo moeilijk? Omdat je niet het gevoel hebt dat je waardevol bent. En dan kun je ook niet vrij geven. Elke keer als je geeft leg je er druk op. In deze video leer je waarom kunnen ontvangen een voorwaarde is voor kunnen geven, hoe ontvangen jouw eigenwaarde vergroot en hoe je echt kunt verbinden met de mensen om je heen. Geven en…
…
continue reading

1
#73 - Warum du scheitern MUSST, um wirklich weiterzukommen
15:13
15:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:13In dieser Folge geht es um einen der meistverdrängten Schlüssel echter Veränderung: das Scheitern. Viele erfolgreiche Menschen spüren innerlich, dass mehr möglich wäre – privat wie beruflich. Doch sie bleiben in ihrer Komfortzone, weil sie die unangenehmen Gefühle beim Scheitern vermeiden wollen. Ich zeige dir, warum genau diese Tiefpunkte dein grö…
…
continue reading

1
72. Wo soll ich Psychologie studieren? (Bachelor)
17:37
17:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:37Send us a text Disclaimer: Natürlich ist das nur eine Meinung und nicht absolute Fakten. Wie immer soll man also selbst seinen Kopf einschalten und sich eine eigene Meinung bilden :) Hier kommst du zur Übersichtsseite von allen Podcastfolgen über die verschiedenen Studienorten und zu einer Kurzzusammenfassung. Hat dir die Folge gefallen? Ich würde …
…
continue reading
Wer zieht deine Fäden? Du glaubst, du hast die Kontrolle über deine Entscheidungen? Denk nochmal nach. Denn während du dieses Video siehst, arbeiten unsichtbare Kräfte daran, dich zu lenken – und du merkst es nicht mal. Dein Chef, dein Partner, die Werbung – sie alle nutzen geheime Techniken, um dich zu steuern. Aber heute ändern wir das. Wenn du d…
…
continue reading

1
Was wir durch Kooperation gewinnen
33:25
33:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
33:255 Faktoren, die Kooperation so wertvoll machen Heute geht's um die Power der Kooperation. Ich habe 5 Impulse im Gepäck, die allesamt ein Plädoyer für mehr Kooperation in Deinem (Business-)Alltag sind! Mein Buch „Women at work“ findest Du z.B. hier: Bei Thalia:https://bit.ly/3XMtuW3 Bei Amazon:https://bit.ly/4i0YnOi Bei Hugendubel:https://bit.ly/4hY…
…
continue reading

1
#106 - GEWOHNHEITEN - Die 8 besten Tipps für gesunde und wohltuende Routinen und Veränderung mit kleinen Schritten
37:52
37:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
37:52Na, wie steht es so mit deinen Neujahrsvorsätzen? Zeit für einen Check-In. Denn oft scheitern große Veränderungen nicht am fehlenden Willen, sondern an der falschen Strategie: Zu unkonkrete oder zu große Ziele zum Beispiel. Dagegen hilfreich sind Gewohnheiten. Denn diese begleiten uns im Alltag und machen Veränderungen leicht und machbar. In dieser…
…
continue reading

1
So bringst du das Feuer zurück in deine Partnerschaft
12:47
12:47
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:47Wie fühlt sich dein Liebesleben an? In dieser Folge sprechen wir über fünf einfache Tipps, die helfen können, das Kribbeln in deiner Beziehung zurückzubringen. Viele Paare wünschen sich mehr Leidenschaft, wissen aber nicht, dass es oft mit kleinen Veränderungen möglich ist. Wir diskutieren, wie Umarmungen, Quality Time, gemeinsame Erinnerungen, kle…
…
continue reading

1
Als Künstler*in fährt man im Nebel
1:10:06
1:10:06
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:10:06In dieser Episode spreche ich mit meinem ehemaligen Lehrer Marco Billep, einem studierten Musicaldarsteller und Unternehmer. Er erzählt, wie er den Spagat zwischen Kunst und Wirtschaft geschafft hat und warum es für Künstler*innen so wichtig ist, sich immer weiterzuentwickeln. Wir reden über die Herausforderungen des Künstlerlebens, den Perfektioni…
…
continue reading

1
Narcissisme: Est-ce Moi la Connasse?
14:15
14:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:15"Êtes-vous le méchant de l'histoire quand vous dites "non"?Apparemment, prévenir quelqu'un trois mois à l'avance n'est pas assez clair pour certains génies de la communication. Ces moments où l'on se regarde dans le miroir en se demandant si on est vraiment cette horrible personne. Quand les regards accusateurs vous font douter de votre propre réal…
…
continue reading

1
L'influence de l'inconscient collectif et familial #227
36:16
36:16
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
36:16Dans cet épisode 227, le thérapeute Jonathan Desjours nous plonge dans un thème fascinant : l'influence de l'inconscient collectif et familial sur nos vies. Comment nos croyances, comportements et choix sont-ils façonnés par des héritages invisibles, transmis de génération en génération ? En quoi l'inconscient collectif et familial influence-t-il n…
…
continue reading

1
Raus aus der Komfortzone – Warum sich Anstrengung lohnt
28:52
28:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:52Etwas geleistet zu haben, gibt uns das Gefühl wertvoll zu sein, etwas zu können und uns in schwierigen Situationen selbst helfen zu können. Wer sich freiwillig anstrengt, hat oft Spaß dabei. Von Luca Sumfleth. Credits Autor: Luca Sumfleth Regie: Nicole Paulsen Sprecher: Marcus Michalski Redaktion: Sonja Striegl Im Interview: Volker Busch Psychiater…
…
continue reading
Im Gespräch mit Lothar Gaus aus Schramberg In dieser Episode erfährst du Was Waldbaden ist. Was 'Shinrin Yoku' bedeutet und was Japan mit Waldbaden zu tun hat. Welche positiven Effekte Waldbaden für Körper, Geist & Seele hat. Wie ein "Waldbad" in Begleitung von Lothar Gaus aussehen kann. Im Podcast genannt Hier geht es zur Webseite von Lothar Gauss…
…
continue reading

1
Mehr Fokus und Lebensfreude ohne Alkohol - mit Bas Kast
55:20
55:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
55:20+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann ab…
…
continue reading

1
Warum wir uns öfter selbst belügen – und was dahinter steckt
12:36
12:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
12:36Kennt ihr die Fabel vom Fuchs und den Trauben? Darin versucht ein kleiner hungriger Fuchs, sich Trauben vom Weinstock zu holen. Nur: Er springt und springt – und kommt nicht ran. Nachdem er sich eine Weile abgemüht hat, rümpft er die Nase, sagt „Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben“, und spaziert hoch erhobenen Hauptes w…
…
continue reading
Buchneuerscheinung Weniger macht Schule: Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft : Wisniewski, Benedikt, Gottschling, Barbara: Amazon.de: Bücher Vortrag "Auf den Spuren eines Missverständnisses - Was ist Feedback? Und was ist es nicht?" Beitrag beim Deutschen Schulportal De-Implementierung Was Schulen fehlt, ist der Mut zum Weglassen…
…
continue reading

1
The Darkest Files – Podcast E108
1:24:39
1:24:39
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:24:39In The Darkest Files deckt ihr als Staatsanwältin NS-Verbrechen auf. Die Fälle, die auf echten Geschichten basieren, bringt ihr dann vor Gericht. Wie das funktioniert besprechen wir mit den Entwickler*innen Mona Brandt und Jörg Friedrich... Der Beitrag The Darkest Files – Podcast E108 erschien zuerst auf Behind the Screens.…
…
continue reading
Yoga bietet nicht nur körperliche Vorteile, sondern kann auch bei psychischen Herausforderungen wie Panikstörungen eine wichtige Rolle spielen. Eine aktuelle Studie von Yadla et al. (2024) untersuchte, wie Yoga als ergänzende Behandlung zu Standardtherapien bei Panikstörungen wirken kann.In der Studie wurden 64 Teilnehmer*innen zufällig in zwei Gru…
…
continue reading
Auch Lächeln – Lächeln für Entspannung – ist ein Mittel, um dem Organismus zu signalisieren: die Gefahr ist vorbei. Wenn die Anspannung bzw. angespannte Situation vorbei ist, dann lächle einfach. Lächle bewusst und ohne jemand anderen beeindrucken zu wollen. Lächle einfach! Ziehe die Mundwinkel nach oben und nach außen. Atme ein paar mal tief und r…
…
continue reading

1
Psychologie des Sterbens - Thanatopsychologie
54:27
54:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
54:27Was passiert psychologisch, wenn wir mit dem eigenen Sterben oder dem Tod nahestehender Menschen konfrontiert sind? In dieser Folge tauchen wir in die Thanatopsychologie ein und beleuchten, wie Menschen mit dem Sterben umgehen, welche psychologischen Interventionen helfen können und warum Würde am Lebensende eine zentrale Rolle spielt. Populärwisse…
…
continue reading

1
Neuanfang | Müssen wir irgendwann ankommen?
41:34
41:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
41:34Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe - Neuanfänge begleiten uns das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. So lange wir jung sind, scheinen uns die damit verbundenen Hürden eher leicht, wir kommen in die Schule, ziehen von zu Hause aus, verlieben uns, die Welt scheint darauf gewartet zu haben. Doch mit Veränderungen kann es auch zu Fehlschlägen, Enttä…
…
continue reading

1
Schlaf, Stress und das Gehirn
53:12
53:12
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:12Diese Folge dreht sich rund um das Thema Schlaf: Was passiert im Gehirn? Was hat es mit Träumen auf sich und was kann man tun um seine Schlafhygiene zu verbessern? Ihr findet uns auch auf insta: Psychologie.undso Bei Fragen oder Anregungen schickt uns gerne eine Mail: psychologieundso@gmail.comJohanna und Sophie által
…
continue reading

1
Depression in der Beziehung: Wie Achtsamkeit hilft, wenn die Liebe leidet
16:31
16:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:31Wie es Paaren gelingt, die Beziehungs-Krise erfolgreich zu meistern Viele Partnerschaften zerbrechen, wenn in der Beziehung ein Partner an Depression erkrankt. Doch bei einigen Beziehungen ist das anders: sie gehen gestärkt aus der Krise hervor. Wie Achtsamkeit hilft, die Beziehung durch die Depression zu retten. Viele Partnerschaften zerbrechen, w…
…
continue reading

1
162 Psychologische Sicherheit fürs HomeOffice
35:00
35:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
35:00Warum ist Psychologische Sicherheit fürs HomeOffice wichtig? Es freut mich, dass du dich für das Thema psychologische Sicherheit und Homeoffice interessierst. Das ist in der Tat ein sehr aktuelles und wichtiges Thema, besonders in der heutigen Arbeitswelt. Unser EMPOWER. MeetUp zu Psychologischer Sicherheit: https://znip.academy/meetup Diese Folge …
…
continue reading

1
Die eigene Psyche verstehen | Folge 1
28:27
28:27
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
28:27Warum funktionieren viele therapeutische Maßnahmen und psychologische Interventionen nicht so, wie wir es uns erhoffen? Unsere heutige Diskussion dreht sich um die grundlegenden Herausforderungen in der Psychotherapie – von der Schwierigkeit, überhaupt die richtige Anlaufstelle zu finden (Psychiater, Psychotherapeut, Coach, Heilpraktiker?) bis hin …
…
continue reading

1
Sketchnotes: klarer Denken & wirksamer kommunizieren (#103)
20:31
20:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:31Sketchnotes sind eine Form der visuellen Kommunikation, die Dein Denken stärkt, Deine Kommunikation klarer macht und es hat viele weitere Vorteile. Wie Du das für Dich, Dein Lernen & Lehren und generell Deine Alltagskommunikation nutzen kannst, ist das Thema der heutigen sehr spannenden Folge. Die erwähnten Webinare (das ist ein aktueller Feed, als…
…
continue reading

1
Selbstmanagement: Mehr als Selbstdisziplin und Selbstkontrolle
29:37
29:37
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:37In einer Welt voller Optionen und Informationen, die geprägt ist von Komplexität und schnellem Wandel, ist es notwendig, sich selbst, seine Ziele und Bedürfnisse gut zu kennen, um effektiv handeln zu können. Im Podcast spricht Marco Bestetti darüber, warum Selbstmanagement mehr ist als Selbstdisziplin und Selbstkontrolle. Und warum zu viel Selbstko…
…
continue reading