show episodes
 
Artwork
 
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
  continue reading
 
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
  continue reading
 
Artwork

1
Spasspartout

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Heti
 
«Spasspartout» bietet intelligente Unterhaltung für die Ohren aus den Sparten Kabarett, Satire, Comedy und Slam Poetry. Porträts, Gespräche, Mitschnitte der wichtigsten Veranstaltungen im deutschsprachigen Raum, Mundart aus allen Kantonen, Themensendungen, unterhaltsame Feiertagssendungen, sowie kostbare Perlen aus dem Archiv verleihen dem Programm Ecken und Pointen. Regelmässig produziert «Spasspartout» auch exklusive Live-Sendungen aus Schweizer Kleintheatern. «Spasspartout» führt die reic ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stille Post Archiv

Lukas Zuljan/Michael Fritsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Havi
 
Zwischen Goethe und Spongebob liegt die Welt. Unsere und bald eure auch. Pop-Kultur, Österreich und mehr wird hier Thema. Seit gewarnt am gefährlichen Halbwissen wird nicht gespart.
  continue reading
 
Der offizielle und einzigartige Die drei ??? - Bobcast„Ah! Ich glaub, ich hab einen Haschimitenfürsten im Gehirn!“Keiner von den drei ??? wird so oft bewusstlos geschlagen und leidet anschließend unter Gedächtnisverlust wie der für Recherchen und Archiv zuständige Detektiv Bob Andrews. Es stellt sich die Frage: Woran kann sich Sprecher Andreas Fröhlich nach über 200 Fällen überhaupt noch erinnern?Das finden wir im Bobcast heraus. Gemeinsam mit Hörspielmacher und Kollege Kai Schwind „erinnert ...
  continue reading
 
Heimat vom "Reclaimed Plotcast" und "Let's Talk About Spandex". Irgendwelche Kulturspinner und Indiefilmer reden sich im Kreis. Comics und Filme und Leben und Kreativität und Comics und Filme und Leben und Kreativität und Comics und Filme ... Das ganze Archiv auf: Filmezumdessert.de Contentproduktion mit einem Käffchen unterstützen: https://www.buymeacoffee.com/SebastianMarsh
  continue reading
 
Artwork

1
This Band is Tocotronic

rbb, NDR Kultur & ARD Kultur

Unsubscribe
Unsubscribe
Havi
 
Die 30-jährige Geschichte der Band Tocotronic wird in diesem Podcast als mitreißende Story erzählt: Aus drei Freunden werden vier, aus ihrer Band ein Raum für Inspiration, Zweifel, Scheitern, Angst, Wut, Exzess und Liebe. Tocotronic erleben die Nachwendejahre, das MTV- und VIVA-Zeitalter, Hamburger Subkultur und Berliner Fluchtpunkte, den Flüchtlingssommer 2015 und das Erstarken von Rechtspopulismus. Das alles kommt mit und wird zu Sound und Songs. rbb-Reporterin Stefanie Groth begegnet den ...
  continue reading
 
Nicht wirklich ein Podcast.... Wir archivieren hier die Bühnentalks und Interviews folgender Comic Cons: - Comic Con Freiburg - Comic Con Dornbirn - SoloCon - LuCon - Nerdy Flohmarkt - Cosplaytreff Schweiz Hier werden alle Audios Archiviert zu Talks und Shows auf der Bühne, unter anderem: Talks mit Syncrhonsprechern, Cosplay-Talk, Q&A mit Stars etc. ComicCon Dornbirn ComicCon Freiburg Solo Con Lu Con
  continue reading
 
Artwork

1
Kreis und Quer

Mediengruppe Kreiszeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Heti+
 
"Kreis und Quer" und "Aktiv im Archiv" sind die Podcasts Mediengruppe Kreiszeitung. Zweimal pro Woche blicken Hagen Wolf und Leslie Schmidt auf die spannendsten Themen von damals und heute zwischen Bremen, Diepholz und Rotenburg. Informativ, nah dran und regional wie überregional von Bedeutung. Anmerkungen und Feedback an podcast@kreiszeitung.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
In der WIENER RADIOBANDE gestalten Wiener Schüler:innen im Alter von 6 bis 19 Jahren ihre eigenen Sendungen. Die SchülerInnen sind Moderator:innen, kritische Berichterstatter:innen, Talkmaster:innen, Soundingeneur:innen ihrer Sendungen, die zweimal monatlich on air (siehe oben) und auf diesem Archiv online gehen. Die Wiener Radiobande wurde 1995 gegründet und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. die RADIOPREISE DER ERWACHSENENBILDUNG 2005, 2010, 2011 und 2017, den EUROPEAN PODCAST AWARD 2 ...
  continue reading
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Porta - das Tor zur Geschichte

Miguel Castro, Alexander Wittlings; Redaktion: Johanna Heckeley

Unsubscribe
Unsubscribe
Havi
 
Wer sind eigentlich die Personen, deren Spuren wir noch heute in historischen Funden begegnen? Wie haben sie gelebt, was hat sie bewegt? Und was ist eigentlich von ihnen geblieben? Unsere beiden Autoren Miguel Castro und Alexander Wittlings machen sich in ihrem Geschichts-Podcast gemeinsam mit ihren Gästen auf die Suche. Dabei legen sie ihren Fokus auf die älteste Stadt Deutschlands, Trier, und die geschichtsträchtige Region zwischen Mosel, Eifel und Hunsrück. Was für Zeugnissen bekannter un ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Es ist meist trocken, nur vereinzelt gibt es Regenschauer. Es bleibt kühl, die Temperaturen steigen von morgendlichen 15 auf 19 Grad an. Um Franz Kafkas letzte Stunden ranken sich viele Gerüchte, etwa, dass er danach verlangt, in Ruhe sterben zu dürfen. Klar ist, dass zum Zeitpunkt seines Todes Dora Diamant und Robert Klopstock bei ihm sind.…
  continue reading
 
Nach dem ersten Hype um ChatGPT steht fest: Generative KI ist kein Hype, sondern wird die meisten Bereiche unserer Arbeitswelt massiv verändern. Wenn generative Algorithmen unsere neuen Arbeitskollegen sein werden, so stecken sie dennoch in vielen Bereichen noch in der Grundschule. Unser Studiogast Vlad Varichev arbeitet bei Accenture daran, Untern…
  continue reading
 
Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org). Inhalte: * News aus aller Welt * Feministische Anti-Knastkundgebung Chemnitz * Refugees welcome: Nein zur Bezahlkarte * Selbstorganisierte Höfe: das A.... This item has files of the following types: Arch…
  continue reading
 
„Blöde Gans!“, „Streng deinen Grips an!“, „Sie hergelaufener Strolch!“: Was für eine sympathische Kuschelatmosphäre bei „Die drei ??? und der schrullige Millionär“. Die allerallerallerletzte Folge vor der Crimebustersphase ist das anstrengendste Abenteuer der Reihe. Andreas´ Badezusätze beruhigen beim Hören ungemein! Higgens hält die Dobermänner fe…
  continue reading
 
„Was ist mit den Jugendlichen los?“ meinen viele und doch: Was und ab wann dürfen wir Jugendlichen mehr Verantwortung zumuten? Im Gespräch mit Klaudia Eichberger – Lernbegleiterin, Coach und jetzt Leiterin der Jobwerkstatt beim BFI Ried/Innkreis, Oberösterreich über Jugendliche, Verantwortung und psychische Gesundheit. „Eltern in den Dialog mit den…
  continue reading
 
Die besondere Werkstatt in Wien – die Zuckerlwerkstatt Wie ein ausgebilderter Sänger und eine studierte Juristin zu ihrer eigenen Zuckerlwerkstatt kamen, welche Altwiener Traditionen sie damit verfolgen und was es mit diesen kleinen, feinen Köstlichkeiten auf sich hat, das habe ich mit Christian Mayr vor Ort in Wien besprochen. Eine Sendung, die ni…
  continue reading
 
Izpoved igralke Mire Furlan, ki je zaznamovala jugoslovanski filmski prostor osemdesetih, je še vedno na lestvici najbolj branih knjig. Knjiga z naslovom: Imej me rajši od vsega na svetu je tudi današnja osrednja vsebina oddaje Arabeska. Več o njej Jasmina Godec. Die Bekenntnisse der Schauspielerin Mira Furlan, die sich in den 1980er Jahren einen N…
  continue reading
 
In dieser Sendung am 31. Mai bringen wir euch eine Vielzahl an globalen Perspektiven. Der Khartoum-Prozess und seine Rolle in der internationalen Migrationspolitik eröffnen die Diskussion. Ein Gespräch mit Vertretern einer humanitären Organisation FAL gibt uns einen Einblick in die tägliche Arbeit und die Herausforderungen im Feld. Die bevorstehend…
  continue reading
 
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums Dante kann schwimmen. Ari nicht. Dante kann sich ausdrücken und ist selbstsicher. Ari fallen Worte schwer und er leidet an Selbstzweifeln. Dante geht auf in Poesie und Kunst. Ari verliert sich in Gedanken über seinen älteren Bruder, der im Gefängnis sitzt. Es scheint so, als wäre Dante …
  continue reading
 
Foto: Radio FRI AFD, Identitäre und der politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried – Teil 2: Rieder Parteien im Interview SO 2. Juni 2024 um 14 Uhr auf www.radio-fri.at Diesen Mitschnitt ist im ersten Teil der Sendung zu hören. Weitere Infos hier. Im zweiten Teil befragte Christian Fuchsmayer Vertreter:innen Rieder Parteien zur obigen Situation für …
  continue reading
 
In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ gestaltet Sprecher Peter Gillesberger eine Gedenksendung sowie einen Nachruf an die Volksmusikantin, Mundartdichterin und Gstanzlsängerin Konsulentin Luise Pape aus Gmunden. Luise ist am 18.05.2024 im 91. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Sie war im ganzen Salzkammergut sowie im gesammten Alpenraum mi…
  continue reading
 
Bei einem mehrteiligen Schulworkshop mit Radio Orange 94.0 produzierten die Schüler_innen des BRGORG15 Henriettenplatz gemeinsam Sendungen zum Thema Armut. Dabei werden Initiativen wie die Armutskonferenz vorgestellt, Interviews mit Betroffenen geführt und überlegt, wie wir Kinderarmut abschaffen können. Heute senden wir den zweiten Teil mit Beiträ…
  continue reading
 
Bei einem mehrteiligen Schulworkshop mit Radio Orange 94.0 produzierten die Schüler_innen des BRGORG15 Henriettenplatz gemeinsam Sendungen zum Thema Armut. Dabei werden Initiativen wie die Armutskonferenz vorgestellt, Interviews mit Betroffenen geführt und überlegt, wie wir Kinderarmut abschaffen können. Heute senden wir den zweiten Teil mit Beiträ…
  continue reading
 
NEUESTES ZUR TUNNELSPINNE FELDKIRCH NUN MUSSTE OFFIZIELL EIN BAUSTOPP VERHÄNGT WERDEN. BISHER WURDEN ERST SEHR OBERFLÄCHLICH ETWA 10% VERBAUT. DIESE BAUKOSTEN WERDEN VOM BUNDESLÄNDERANTEIL BEZAHLT. IM JETZIGEN LANDESBUDGET SIND NUR ETWA 8,3 MILLIONEN € VORGESEHEN. KEIN EINZIGER HAUPTSTOLLEN WURDE BISHER ZU BAUEN BEGONNEN. I BAUSTOPP IN FELDKIRCH…
  continue reading
 
A Háttér Társaság Magyarország legnagyobb és legrégibb jelenleg is működő leszbikus, meleg, biszexuális, transznemű, queer és interszex (LMBTQI) civil szervezete. Egy olyan társadalomért dolgozik, amelyben szexuális irányultsága vagy nemi identitása miatt senkit sem ér hátrány, ahol az LMBTQI közösség valamennyi tagja szabadon megélheti identitását…
  continue reading
 
Das leere Grab „Das leere Grab“ befindet sich in Afrika, der Titel steht symbolisch für zehntausende menschliche Gebeine aus kolonialen Kontexten. Sie befinden sich noch in deutschen Museen, Archiven und Universitäten. Das bedeutet eine nichtendende Trauer seit über hundert Jahren für die betroffenen Communities. Die Familien, aus denen Menschen ge…
  continue reading
 
Es regnet immer wieder leicht, ist aber warm, die Temperatur steigt deutlich über 20 Grad. An diesem 2. Juni schreibt Franz Kafka seinen letzten und zugleich einen der längsten Briefe an seine Eltern. Am Ende muss Dora Diamant Kafkas Schreiben unterbrechen. Dieser Umstand und der Inhalt des Briefes bezeugen Kafkas Erschöpfung.…
  continue reading
 
Foto: Friedl AFD, Identitäre und der politische Aschermittwoch der FPÖ in Ried – Teil 1: Mitschnitt Gegenveranstaltung der „Omas gegen Rechts“ SA 1. Juni 2024 um 20.15 Uhr auf www.radio-fri.at Am 10 Jänner 2024 veröffentlichte das Medienunternehmen „Correctiv“ Enthüllungen über ein Geheimtreffen von Rechtsextremisten in Potsdam. Auf diesem Treffen …
  continue reading
 
Raznolike izkušnje nas bogatijo na različnih področjih, zato je dobro, da po svetu hodimo z odprtimi očmi in si vedno znova upamo preizkusiti kaj novega. Štajerski šolarji, avstrijske Politehniške šole Lipnica in Osnovne šole Apače iz Slovenije, so se odločili za doživetje. Skupaj, z nepoznanimi vrstniki čez mejo, so šli raziskovat še bolj neznano …
  continue reading
 
Ana Andrade, mexicana de nacimiento, pero el amor, le trabajo a Austria. Desde el 2007, por aqui, más concretamente en Rohrbach y hoy quiere compartir con nosotras su experiencia con la salud mental. Cómo funciona el sistema austriaco, donde uno pueda acudir en estos momentos. Ella trabaja en un programa de salud mental, ayundando a otras personas.…
  continue reading
 
Im März hat die 31-jährige Schauspielerin, Sängerin, Kellnerin und Kickerin Christina Kiesler im Theater am Alsergrund ihr erstes – sehr bemerkenswertes – Kabarettprogramm präsentiert: „Nachspielzeit“. Und schon nach wenigen Spielminuten war klar: Diese Frau steht nicht nur zum Spaß auf der Kabarett-Bühne. Sie spielt ja auch nicht nur zum Spaß bei …
  continue reading
 
Der Juni beginnt trocken und sehr warm, die Tageshöchsttemperaturen liegen bei fast 27 Grad. Franz Kafkas Leben neigt sich dem Ende zu. Unklar ist, ob er an diesem 1. Juni weiß, wie bald er sterben wird. In seinen bereits Jahre zuvor angefertigten Testamenten bittet er Max Brod, nach seinem Tod all seine unveröffentlichten Texte ausnahmslos zu ver…
  continue reading
 
Rund 2000 Personen beteiligten sich am 31. Mai 2024 an der Demonstration zum EU-weiten Klimastreik in Wien. Aufnahme der Reden auf der Auftaktkundgebung im Sigmund-Freud-Park, der Zwischenkundgebung beim Haus der EU und der Abschlusskundgebung am Heldenplatz (ohne Musik).Gerhard Kettler által
  continue reading
 
Vom 28.05. bis 02.06. feiert das IFFI (International Film Festival Innsbruck) wieder den Film als globales Phänomen in all seinen Facetten. Gezeigt werden Filme aus Regionen und zu Themen, die in globalen Kinonetzwerken unterrepräsentiert sind. Zu diesem Anlass lädt Hermann Leitner von „Film Ab“ Menschen, die das IFFI prägen, ins FREIRAD Studio zum…
  continue reading
 
Stephen Landrigan, Quais Akbar Omar Shakespeare in Kabul – Ein Aufbruch in drei Akten Eine französische Regisseurin, die 2005 in Kabul eine Shakespeare-Komödie mit einheimischen Schauspielern auf die Bühne bringen und dabei obendrein unverschleierte Frauen auftreten lassen will – kann das funktionieren? 2013 auf Deutsch erschienen berichtet dieses …
  continue reading
 
Mi az Európai Parlament és mi a szerepe? Milyen hatással vannak az EU választások a hétköznapi politikára? Ki és hogy és hol választhat? Miért menj el szavazni? Milyen előnyökkel jár a magyar állampolgárok számára az EU tagság? Hogyan tudunk ausztriai lakosként az uniós politikához hozzájárulni? Stégmayr Márkkal beszélgettünk a HungaroStudioban. Me…
  continue reading
 
Mit: Charlotte Hermann, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz, Gerold Lehner, Superintendent der Diözese Oberösterreich, Binur Mustafi, Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde Oberösterreich, Manfred Scheuer, Diözesanbischof von Linz. Moderation: Renata Schmidtkunz, Leiterin der Sendereihe „Im Gespräch“ (Ö1) Rotary Club Gmunden …
  continue reading
 
Kann das Verbot doch noch gerettet werden, obwohl die ÖVP sich bisher quer stellt? Es wurde ein österreichischer Betrieb mit jenen Bedingungen aufgedeckt, die von der ÖVP als vermeintlich bessere Alternative zum bisherigen Boden vorgeschlagen wird. Dabei wird offensichtlich, dass wirklich nur Expert:innen den Unterschied zwischen dem bisherigen Bod…
  continue reading
 
Mit dem Musical WAARITAANKA möchten die Jugendbotschafter*innen der Caritas die UN- Nachhaltigkeitsziele und Artenschutz greifbar machen und auch Erwachsene in die Verantwortung holen, globale Herausforderungen zu lösen, anstatt sie auf Kinder und Jugendliche abzuwälzen. Mit WAARITAANKA soll Kindern deutlich gemacht werden, dass sie im Rahmen ih…
  continue reading
 
It’s all about power. It is difficult to deconstruct, it is difficult to fight with an entrenched oppressive system. That’s why it’s important to unite, talk, learn, and think critically!!! There are many Red Flags around us, a lot of violence, harassment, and power abuse, too much. A lot of damage has been done to both nature and people. If you wa…
  continue reading
 
UVP-Änderungsverfahren „Oberes Hausfeld“ eingereicht Keine Zwangsverknüpfung von Wohnbau und Straßenbau Autofreie Mustersiedlung braucht nicht S1 –Spange und S1-Nord und Lobautunnel Wien, am 22.05.2024 (VIRUS). In einer historischen gemeinsamen Pressekonferenz des Bauträgers Kallco Development GmbH &Co KG als anteilsmäßig größter Bauträgervertreter…
  continue reading
 
Sie hören den Mitschnitt der Veranstaltung Künstliche Intelligenz in der Medien- und Kulturarbeit. Impulse und Diskussionen über Möglichkeiten, Chancen, Risiken, Herausforderungen, Ängste sowie berufsethische und andere Aspekte. Am Podium waren Larissa Krainer, Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Medienethik sowie Obfrau…
  continue reading
 
Der landwirtschaftliche Betrieb Nordbruch in Moordeich hat eine sehr lange Tradition. Seit 1732 lebten die Vorfahren der Familie Nordbruch auf dem heutigen Gelände, das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder erweitert und modernisiert wurde. Mit dem Bau des großen Kuhstalls im Jahr 2002 verlagerte die Familie den Schwerpunkt bei der Bewirtschaftung…
  continue reading
 
Gwandtnergang und Kopfbrett Die traditionelle Architektur des Salzkammerguts ist durch den sorgsamen Umgang mit dem Werkstoff Holz geprägt. Der hohe Holzbedarf der Salzwirtschaft ließ für private Zwecke nur die unbedingt notwendigen Restmengen übrig. Die sichtbaren Folgen dieser Ausgangslage sind Bauformen, die das Holz konstruktiv schützen und so …
  continue reading
 
Zwei Meisterwerke-Schrägstrich-Meilensteine des grenzüberschreitenden US-Kinos: John Waters ärgert mit FEMALE TROUBLE und Tobe Hooper schockiert mit THE TEXAS CHAIN SAW MASSACRE. Wir haben ja schon hundertfach in den Chor der Menschen eingestimmt, die liebend gerne die Mauern zwischen großer Kunst und exploitativem Schund einreißen wollen. Denn ers…
  continue reading
 
In den dunklen Gängen von Kafkas literarischem Universum ist im Kafka-Jahr ein Projekt entstanden, das die Grenzen zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz verwischt. Mit K.I.-Tools wie „ChatGPT“ und „Suno AI“ tritt Regisseur Robert Schoen in einen Dialog mit der Künstlichen Intelligenz über Kafkas Kurzgeschichte „Die Sorge des Hausvaters“. Könn…
  continue reading
 
Loading …

Gyors referencia kézikönyv