In 1943, 13-year-old Zuzana Justman and her family are sent to Theresienstadt, a transit camp and ghetto in occupied Czechoslovakia. While the Nazis claim Theresienstadt was a model ghetto with a thriving cultural life, Zuzana and her family face starvation, illness, and fear of the mysterious transports that take her loved ones away, never to return. Learn more at www.lbi.org/justman . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was produced by Rami Tzabar. Our executive Producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our associate producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Special thanks to the German Federal Archives, the Guardian, Will Coley, The International Festival of Slavic Music for the use of their 2018 performance of Hans Krasa’s Brundibar, as well as Zuzana Justman for the use of her film, Voices of the Children. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Podcastok, amelyeket érdemes meghallgatni
SZPONZORÁLT
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
Pfarrer Stefan Mergenthaler
"Der Glaube kommt aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Gottes". So schreibt es der Römerbrief im 10. Kapitel. Die Predigten aus den Gottesdiensten unserer Gemeinde finden sie zum Nachlesen und Nachhören in diesem Podcast. Wir wünschen Ihnen ansprechende Gedanken, Ermutigung, aber auch Herausforderung im Glauben.
…
continue reading
Biologie Oberstufe
…
continue reading
Von der Kurswahl bis zu den Prüfungen - alle Infos rund ums Abitur (vorwiegend in BaWü, aber es ist sicher für jeden was dabei ;)). Für die Vollständigkeit und Richtigkeit wird keine Gewähr gegeben. Es gelten die jeweiligen Abiturverordnungen und Facherlasse der Länder. Alle Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen, basierend auf den gehaltenen Unterrichtsinhalten, vermittelt. … aber es geht nicht darum alles zu wissen, sondern nur mehr und genau darum geht‘s in diesem Podcast „M ...
…
continue reading
"Chicken soup for the dark night of the soul. Heir apparent to the throne of Vincent Price and Boris Karloff, Bill Oberst Jr. does far more than just read spooky stories. He invites you on a thoughtful, dark journey with warmth and sophistication. Do yourself a favor and subscribe." (Apple Podcasts Review)
…
continue reading
Analysis, Algebra und Stochastik sind die behandelten Themen. Es geht los mit Kurvendiskussion, linearen Gleichungssystemen und Bruchgleichungen. In Kürze mehr.
…
continue reading
C
Conor's Basement: The Music of Conor Oberst
1
Conor's Basement: The Music of Conor Oberst
Conor's Basement
Conor's Basement is a podcast created by two high school friends, Chris and Jesse, as an exploration into the discography of Bright Eyes and Conor Oberst. Along the way, we will provide analysis and our personal interpretations of the songs and lyrics. Each episode is a deep dive into an album or batch of tracks with the goal of starting a dialogue with the die-hards and opening up an avenue for the soon-to-be superfans.
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Gott begegnen: Hineni (2. Mose 3, 1-14)
29:46
29:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:46
Predigt von Stefan Mergenthaler am letzten Sonntag nach Epiphanias.Das Skript zum Nachlesen zum Download: Gott_begegnen_HineniPfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
128: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Sebastian van Ryt über die AfD
1:11:48
1:11:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:11:48
In dieser Folge stellt sich der Kandidat der AfD des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen. Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Migration, Wirtschaftskrise und vieles mehr.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
127: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Mark Hohensee über die FDP
1:17:34
1:17:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:17:34
In der Folge stellt sich der Kandidat der FDP des Schwarzwald-Baar-Kreises deinen Fragen. Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang mit der Politik mit der Jugend, Migration, Wirtschaftskrise und vieles mehr.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
126: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Thorsten Frei (MdB) über die CDU
42:01
42:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
42:01
In dieser Folge stellt sich der Kandidat der CDU und Titelverteidiger des Schwarzwald-Baar-Kreises Thorsten Frei deinen Fragen. Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, der Umgang der Politik mit der Jugend, Migration, Wirtschaftskrise und vieles mehr.
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
„Schneeflocken“ = Zeichen der Liebe (Römer 12, 9-16)
23:50
23:50
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
23:50
Predigt von Stefan Mergenthaler am 2. Sonntag nach Epiphanias.Das Skript zum Nachlesen: Schneeflocken_Zeichen_der_LiebePfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
125: Die Bundestagswahl 2025 - Im Gespräch mit Derya Türk-Nachbaur (MdB) über die SPD
39:42
39:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
39:42
In dieser Folge stellt sich die Kandidatin der SPD des Schwarzwald-Baar-Kreises Derya Türk-Nachbaur deinen Fragen. Es geht um die Schuldenbremse, Deutschlands Rolle in der Welt, den Umgang der Politik mit der Jugend, Migration, Wirtschaftskrise und vieles mehr.
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Mit Gott durchs Wasser ins neue Leben (Josua 3, 5-17)
20:38
20:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:38
Predigt von Stefan Mergenthaler am 1. So.n.Epiphanias.Das Skript zum nachlesen: Mit Gott durchs WasserPfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
124: Die Bundestagswahl 2025 - Wer wählt wen wie und WARUM?
13:40
13:40
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:40
Warum sollte man überhaupt wählen gehen? In dieser Folge lernst du warum wählen so wichtig ist und dass eine Stimme weit mehr bewirken kann als man immer denkt. Darüberhinaus gibt es wie immer alles mögliche was man sonst noch so zum Thema Bundestag mehr wissen kann.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
123: Die Bundestagswahl 2025 - Wer wählt wen WIE und warum?
15:34
15:34
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:34
Was vermeintlich einfach klingt, ist es oft (zumindest in Deutschland ;)) nicht. Was war die Bundestagswahlreform? Wie viele Stimmen habe ich jetzt und wie setzt sich am Ende der Bundestag zusammen? In dieser Folge erfährst du alles über das deutsche Wahlsystem und vieles mehr!
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
122: Die Bundestagswahl 2025 - WER wählt WEN wie und warum?
16:20
16:20
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:20
In dieser Folge erfährst du WER alles denn überhaupt bei der Bundestagswahl wählen darf (und wer nicht) und darüberhinaus auch WEN wähle ich denn jetzt da überhaupt? Am Ende stellt sich dann nur noch die Frage, ob ich bei einer Partie Monopoly mit dem Bundeskanzler bescheißen darf oder nicht …
…
continue reading
Es ist wieder mal soweit: die Bundestagswahl steht an! Dazu startet wieder eine neue Reihe zu dem anstehenden demokratischen Großereignis. Was dich alles in den kommenden Wochen hier erwartet, was unsere Wahlrechtsgrundsätze sind und bedeuten und was das erste Date mit Olaf und dem 23. Februar zu tun hat, erfährst du in dieser Folge!…
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Gott bricht das Schweigen (Hebräer 1, 1+2)
22:10
22:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:10
Predigt von Stefan Mergenthaler im Weihnachtsgottesdienst.Das Skript zum Nachlesen als PDF: Gott_bricht_das_SchweigenPfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Im Museum der Weihnachtserlebnisse
22:17
22:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:17
Predigtanspiel an Heilg Abend mit Stefan Mergentahler und Team.Das Skript zum Nachlesen als PDF: WeihnachtserlebnissePfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Marias Lobgesang (Lukas 1, 39-55)
15:15
15:15
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:15
Impulsgedanken in drei Teilen zu Marias Lobgesang von Stefan Mergenthaler.Das Skript zum Nachlesen als PDF: Marias LobgesangPfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
120: Deutsch Abi - Was kommt denn nun dran? Ein kurzer Aufgaben- und Themenüberblick
13:25
13:25
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:25
In dieser Folge kriegst du einen kurzen Ein- und Überblick zu den Themen des Deutsch-Abiturs (seit 2024) sowie eine kurze Erklärung zu allen vier Aufgabentypen. Was genau wird denn nun von euch verlangt und was kommt safe dran oder eben nicht? In dieser Folge erfährst du es!
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Zusammen loben (Römer 15, 5-11)
26:45
26:45
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
26:45
Predigt am Sonntag 3. Advent von Stefan Mergenthaler.Hier zum Nachlesen als PDF: Zusammen_lobenPfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Hoffnungsbilder (Jesaja 35, 3-10)
17:26
17:26
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:26
Predigt am 2. Advent von Sebastian Schmauder.Predigttext: Jesaja 35,3-10Pfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
K
Kirchengemeinde Bernloch, Meidelstetten mit Oberstetten
1
Wunschzettel (Mt 21, 1-11)
22:36
22:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:36
Predigt am 1. Advent von Stefan Mergenthaler.Das Skript zum Nachlesen hier als PDF zum Download: WunschzettelPfarrer Stefan Mergenthaler által
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
119: Wie geht's weiter nach der Schule? Rein in die Berufswelt? Vielleicht zur Polizei?
25:17
25:17
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
25:17
"Wir sind wie eine große Familie." :) Wusstest du, dass für den Start einer Karriere bei der Polizei seit diesem Jahr der Abischnitt nicht mehr relevant ist? Oder dass man den Eingangstest seit Neustem ein weiteres Mal wiederholen darf? Darüberhinaus gibt es unzählige Berufsmöglichkeiten, für die du dich erst während deiner Ausbildung konkreter ent…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
118: Wie geht's weiter nach der Schule? Rein in die Berufswelt? Vielleicht zum SchwarzwaldBaar-Klinikum?
20:51
20:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:51
Wusstest du, dass es einen Job gibt, bei dem du die Aufgaben eines Pflegers und die eines Arztes zugleich ausübst und das ganz ohne Medizinstudium und 1,0 Abi?In dieser Folge erhältst du einen Einblick in die vielfältigen Jobmöglichkeiten des Schwarzwald-Baar-Klinikums. Celina Vogel (Personaldirektion, Stellv. Ausbildungsleitung, Personalgewinnung …
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
117: Die Europawahl 2024 kurz und bündig
11:08
11:08
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:08
Wen oder was wähle ich denn überhaupt bei der Europawahl? Und wie ist die EU allgemein aufgebaut? Was genau ist das Europäische Parlament, die EU-Kommission, der Europäische Rat, Rat der EU oder der Gerichtshof der EU? Alles Wissenswerte zur Europawahl und zur EU findest du kurz und bündig in dieser Folge.…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
116: Wie geht's weiter nach der Schule? Rein in die Berufswelt? Sparkasse Schwarzwald-Baar?
21:52
21:52
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
21:52
Vor dem Abi ist nach dem Abi. Falls du dir immer noch nicht sicher bist, was du nach dem Abi oder der Schule allgemein machen willst (und der Ernst des Lebens hat dich schneller als du schauen kannst ;)), hier mal einen kleinen Einblick in die Sparkasse Schwarzwald-Baar. Sebastian Mattes (Leiter Ausbildung) gibt einen Einblick in die vielfältigen B…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
115: Wie geht's weiter nach der Schule? Raus in die Welt? Au Pair?
29:22
29:22
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
29:22
Vor dem Abi ist nach dem Abi. Falls du dir immer noch nicht sicher bist, was du nach dem Abi oder der Schule allgemein machen willst (und der Ernst des Lebens hat dich schneller als du schauen kannst ;)), hier mal einen kleinen Einblick zum Thema Au Pair. Ein ehemaliger Schüler berichtet von seinen Erfahrungen und gibt dabei wertvolle Tipps, wichti…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
114: Wie geht's weiter nach der Schule? Raus in die Welt? Work and Travel?
43:05
43:05
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
43:05
Vor dem Abi ist nach dem Abi. Falls du dir immer noch nicht sicher bist, was du nach dem Abi oder der Schule allgemein machen willst (und der Ernst des Lebens hat dich schneller als du schauen kannst ;)), hier mal einen kleinen Einblick zum Thema Work and Travel. Zwei ehemalige Schüler berichten von ihren Erfahrungen und geben dabei sehr wertvolle …
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
113: Wie geht's weiter nach der Schule? FSJ?
19:14
19:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:14
Vor dem Abi ist nach dem Abi. Falls du dir immer noch nicht sicher bist, was du nach dem Abi oder der Schule allgemein machen willst (und der Ernst des Lebens hat dich schneller als du schauen kannst ;)), hier mal einen kleinen Einblick zum Thema FSJ. Zwei ehemalige Schüler berichten von ihren Erfahrungen und geben dabei sehr wertvolle Tipps, wicht…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
112: Stilmittel, DIE Stilmittel
17:23
17:23
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:23
In dieser Folge geht es (dieses Mal wirklich) um Stilmittel. Was sind Stilmittel, welche Stilmittel gibt es und wie ich nutze ich sie für eine Interpretation?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
111: Der Nahost-Konflikt kurz und bündig
22:14
22:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:14
Kurz und bündig: alles Wissenswerte zum Nahostkonflikt. Ein Thema bei dem man sich eigentlich nur die Finger verbrennen kann, das aber zurzeit leider wieder aktueller denn je ist. Dennoch ist es wichtig sich allen Perspektiven und den Ursachen des Konflikts bewusst zu sein.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
110: Politik aktuell - Linken-Bundestagsfraktion löst sich auf
10:18
10:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:18
Ab dem 6.12.2023 gibt es nur noch fünf Fraktionen im Deutschen Bundestag. Warum, wie geht's weiter und was sind überhaupt Fraktionen? Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich diese Folge eingehender und hoffentlich leicht verständlich auseinander.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
109: Deutsch LK - Aufgabe IB abi23 - Vergleich von Franz Kafka "Der Verschollene" und Thomas Mann "Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull"
10:49
10:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:49
Kurz und wirklich kurz, was kann bei den beiden umfangreichen Werken grob verglichen werden.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
In dieser Folge erfahrt ihr, welche Schwerpunktthemen bei Georg Büchners "Woyzeck" wissenswert sind.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
In dieser Folge erfahrt ihr, um was es grob in Georg Büchners "Woyzeck" geht.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
In dieser Folge erfahrt ihr, welche Schwerpunktthemen bei Juli Zehs "Corpus Delicti" wissenswert sind.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
105: Deutsch LK - Aufgabe IA abi23 - Juli Zeh "Corpus Delicti" - Inhalt
15:48
15:48
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
15:48
In dieser Folge erfahrt ihr, um was es grob in Juli Zehs "Corpus Delicti" geht.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Das Abi im LK Deutsch besteht aus drei Aufgaben, zu den vorangegangenen Abis hat sich ein bisschen was geändert, v.a. aber die Werke in Aufgabe I.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
103: Gemeinschaftskunde LK - Chancengleicheit - Verteilungsgerechtigkeit
19:02
19:02
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
19:02
Sind Lohn- und Vermögen in Deutschland fair und gleich aufgeteilt und sollten sie das überhaupt? In dieser Folge geht es um gerechte Verteilungspolitik.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Wie kann Bildungsgleichheit gelingen? In dieser Folge geht es um Ursachen und Folgen einer gerechten Bildungspolitik.
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
101: Gemeinschaftskunde LK - Chancengleicheit - Migration
16:07
16:07
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
16:07
In dieser Folge geht es um das Thema Chancengleichheit am Beispiel der Migration.
…
continue reading
Von A wie Albania wie Z Zambia ... in fast 50 Ländern weltweit hören mehrere tausend Menschen regelmäßig diesen Podcast ... hier für gibt es einfach mal ein großes Danke! Wow! Ich bin gerne für euch da! Mit der 100sten Folge will euch einfach nur Danke sagen. Danke für den Support!
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
099: Gemeinschaftskunde LK - Sozialstaat
13:13
13:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:13
The Good, the Bad and the Ugly. Was ist ein Sozialstaat? Was macht Deutschland zum Sozialstaat und wie sieht es im internationalen Vergleich aus?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
098: Gemeinschaftskunde LK - Wandel der Gesellschaft
13:46
13:46
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:46
Was ist eine Gesellschaft? Wie verändert sie sich und welche Faktoren haben darauf einen Einfluss?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
097: Gemeinschaftskunde LK - Kontrolle der Gesetzgebung in Deutschland - Das Bundesverfassungsgericht, die 4. Gewalt und die EU
8:53
Können das Bundesverfasssungsgericht und die Medien ihrer Kontrollfunktion gerecht werden und welchen Einfluss hat die EU auf die Gesetzgebung in Deutschland? Was ist überhaupt diese EU und welche Organe verbergen sich dahinter?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Fraktionszwang vs Gewissen - Kann der Bundestag seiner Kontrollfunktion gerecht werden?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
095: Die GFS - wie, wo, was?
22:10
22:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
22:10
GFS ... für meisten ein Fremdwort oder ein wieder auferstandener Toter nach der Coronapandemie. Und dieser Zombi greift dieses Schuljahr wieder alle an, nur dass manche seit drei Jahren nichts mehr damit zu tun hatten. In dieser Folge lernst du also, was eine GFS ist und was eine gute GFS (mündlich wie schriftlich) ausmacht.…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Mit dem Abitur 2025 endet das gescheiterte Experiment der Kombi-Prüfung von Geo/GK was sich das KuMi stattdessen Interessantes hat einfallen lassen, hört ihr in dieser Folge. Indirekt entscheidet man jetzt schon bei der Kurswahl, welches mündliche Prüfungsfach man möchte. Das Ganze gilt für jetzige Stufe 10 und alle Wiederholer der K1.…
…
continue reading
Es ist Movember! Aber was ist das eigentlich und warum lassen sich deshalb einige Männer derzeit einen Schnurrbart wachsen?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
Wer macht denn eigentlich die Gesetze in Deutschland? Der Bundestag, die Bundesregierung, der Bundespräsident, der Bundesrat oder entscheidet es am Ende eh nicht Olaf oder irgendein Lobbyist? Und was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun?
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
091: Gemeinschaftskunde LK - Gesetzgebung in Deutschland - Die 5. Macht "Lobbyismus"
10:04
10:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
10:04
Wer macht denn eigentlich die Gesetze in Deutschland? Der Bundestag, die Bundesregierung, der Bundespräsident, der Bundesrat oder entscheidet es am Ende eh nicht Olaf oder irgendein Lobbyist? Und was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun? In dieser Folge schauen wir uns mal die Interessenverbände im Bezug auf die Gesetzgebung an.…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
090: Gemeinschaftskunde LK - Gesetzgebung in Deutschland - Der Bundesrat
13:41
13:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
13:41
Wer macht denn eigentlich die Gesetze in Deutschland? Der Bundestag, die Bundesregierung, der Bundespräsident, der Bundesrat oder entscheidet es am Ende eh nicht Olaf oder irgendein Lobbyist? Und was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun? In dieser Folge schauen wir uns mal den Bundesrat im Bezug auf die Gesetzgebung an.…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
089: Gemeinschaftskunde LK - Gesetzgebung in Deutschland - Die Bundesregierung
11:53
11:53
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
11:53
Wer macht denn eigentlich die Gesetze in Deutschland? Der Bundestag, die Bundesregierung, der Bundespräsident, der Bundesrat oder entscheidet es am Ende eh nicht Olaf oder irgendein Lobbyist? Und was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun? In dieser Folge schauen wir uns mal die Bundesregierung im Bezug auf die Gesetzgebung an.…
…
continue reading
M
Mehr Wissen. Der Podcast für die Oberstufe
1
088: Gemeinschaftskunde LK - Gesetzgebung in Deutschland - Der Bundestag
14:21
14:21
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:21
Wer macht denn eigentlich die Gesetze in Deutschland? Der Bundestag, die Bundesregierung, der Bundespräsident, der Bundesrat oder entscheidet es am Ende eh nicht Olaf oder irgendein Lobbyist? Und was hat das Bundesverfassungsgericht damit zu tun? In dieser Folge schauen wir uns mal den Bundestag im Bezug auf die Gesetzgebung an.…
…
continue reading