How do you know when it’s time to make your next big career move? With International Women’s Day around the corner, we are excited to feature Avni Patel Thompson, Founder and CEO of Milo. Avni is building technology that directly supports the often overlooked emotional and logistical labor that falls on parents—especially women. Milo is an AI assistant designed to help families manage that invisible load more efficiently. In this episode, Avni shares her journey from studying chemistry to holding leadership roles at global brands like Adidas and Starbucks, to launching her own ventures. She discusses how she approaches career transitions, the importance of unpleasant experiences, and why she’s focused on making everyday life easier for parents. [01:26] Avni's University Days and Early Career [04:36] Non-Linear Career Paths [05:16] Pursuing Steep Learning Curves [11:51] Entrepreneurship and Safety Nets [15:22] Lived Experiences and Milo [19:55] Avni’s In Her Ellement Moment [20:03] Reflections Links: Avni Patel Thompson on LinkedIn Suchi Srinivasan on LinkedIn Kamila Rakhimova on LinkedIn Ipsos report on the future of parenting About In Her Ellement: In Her Ellement highlights the women and allies leading the charge in digital, business, and technology innovation. Through engaging conversations, the podcast explores their journeys—celebrating successes and acknowledging the balance between work and family. Most importantly, it asks: when was the moment you realized you hadn’t just arrived—you were truly in your element? About The Hosts: Suchi Srinivasan is an expert in AI and digital transformation. Originally from India, her career includes roles at trailblazing organizations like Bell Labs and Microsoft. In 2011, she co-founded the Cleanweb Hackathon, a global initiative driving IT-powered climate solutions with over 10,000 members across 25+ countries. She also advises Women in Cloud, aiming to create $1B in economic opportunities for women entrepreneurs by 2030. Kamila Rakhimova is a fintech leader whose journey took her from Tajikistan to the U.S., where she built a career on her own terms. Leveraging her English proficiency and international relations expertise, she discovered the power of microfinance and moved to the U.S., eventually leading Amazon's Alexa Fund to support underrepresented founders. Subscribe to In Her Ellement on your podcast app of choice to hear meaningful conversations with women in digital, business, and technology.…
Im Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Menschen? Was lernen wir aus der Begegnung mit dem großartigen und doch unheimlichen Weltall über Gott und die Welt? Was lernen wir über uns selbst? Wenn Euch das interessiert, dann ist unser ...
…
continue reading

1
06 Außerirdische, Urknall und Gott im All
14:36
14:36
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
14:36An den Grenzen von Raum und ZeitMit dem Bild vom Schwarzen Loch sind wir an die messbaren Grenzen von Raum und Zeit gestoßen und auch an die Grenzen der Wissenschaft. Da bleiben noch viele Fragen offen: Gibt es Leben im All? Wie entsteht Leben überhaupt? Heino Falcke und Jörg Römer diskutieren in der letzten Folge von „Wunder des Weltraums“ über di…
…
continue reading

1
05 Das Weltteleskop und die Jagd nach dem Bild
20:51
20:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:51Die Geschichte des glühenden DonutsWie macht man etwas sichtbar, was eigentlich nicht zu sehen ist und warum sieht ein Schwarzes Loch eigentlich wie ein glühender Donut aus? Das fragt sich Wissenschaftsjournalist Jörg Römer und bekommt von Heino Falcke auch gleich die richtigen Antworten. Heino muss es wissen, denn er war beteiligt an der Jagd nach…
…
continue reading

1
04 Die Entdeckung Schwarzer Löcher
17:14
17:14
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
17:14Über das Problem der Spaghettifizierung und ZeitreisenAstronom Heino Falcke ist ein Spezialist für Schwarze Löcher und entsprechend fragt Redakteur Jörg Römer ihm in der vierten Folgen von „Wunder des Weltraums“ ebensolche in den Bauch: Wie entstehen denn schwarze Löcher? Sind sie wirklich schwarz? Und warum läuft man Gefahr, spaghettifiziert zu we…
…
continue reading

1
03 Das Bettlaken der Raumzeit
20:10
20:10
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:10Einstein, Eddington und die Schnecke mit der TaschenlampeDie dritte Folge von „Wunder des Weltraums“ beschäftigt sich mit einem der Popstars der Wissenschaft - Albert Einstein. Einstein, der weder durchgeknallt noch ein einsames Genie war, wusste allerdings, wie verrückt Licht ist. Astronom Heino verwirrt Spiegel-Autor Jörg auch ordentlich bei dem …
…
continue reading

1
02 Das geheime Leben der Sterne
20:32
20:32
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:32Von Eisprinzessinnen und den Klümpchen in der Soße des WeltraumsIn der zweiten Folge von „Wunder des Weltraums“ weihen uns Heino und Jörg in das geheime Leben der Sterne ein: Wie sie geboren werden und warum sie nach einem gemütlichen Leben wieder sterben müssen. Und was das alles mit Eisprinzessinnen und dem Jeans-Prinzip zu tun hat (womit ganz be…
…
continue reading

1
01 Kleiner Wissenschafts-Sprint
20:41
20:41
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
20:41Weltbilder im WandelIn der ersten Folge von „Wunder des Weltraums“ führen uns Astronom Heino Falcke und Wisssenschafts-Redakteur Jörg Römer in schnellen Schritten durch die Geschichte der Astronomie - von den Alten Griechen bis hin zu dem berühmten Bild des „Schwarzen Lochs“, das 2019 um die Welt ging. Wir erfahren von den astronomischen Leistungen…
…
continue reading
Der Podcast mit Heino Falcke und Jörg RömerIm Podcast „Wunder des Weltraums“ machen wir uns auf eine Reise durch das Universum. Vom ersten Blick des Menschen in den Sternenhimmel, durch das Sonnensystem bis hin zu Schwarzen Löchern und dem Ende von Raum und Zeit. Welche Rolle spielt der Mensch im Universum und welche Rolle das Universum für den Men…
…
continue reading