Joe Bates is a member of the Bad River Band, a Native American Tribe residing along Lake Superior in Wisconsin. He and his community have been embroiled in a long-standing legal and public relations battle against Enbridge, a Canadian energy company, to protect their ancestral lands. This struggle has been documented in "Bad River," a documentary film released in early 2024, which showcases Bates and his fellow activists within the band. Joe joins Jay to share his personal journey of activism, the profound influence of past generations of tribal and environmental activists on his own path, and the ongoing fight against Enbridge, which affects the future of water protection in America. To learn more about the Bad River Band, click here. Episode Chapters (00:00) - Intro (01:19) - Joe’s activist history (04:31) - The connection between the Bad River Band and their land (10:06) - How did Enbridge come to have pipes under native land against the Bad River Band’s wishes? (14:00) - The threat’s Enbridge’s Line 5 poses to the environment (18:10) - “You can’t put a price tag on what we have. What we have is priceless.” (19:23) - Joe and Jay discuss the documentary “Bad River” (22:58) - Thank you and goodbye For video episodes, watch on www.youtube.com/@therudermanfamilyfoundation Stay in touch: X: @JayRuderman | @RudermanFdn LinkedIn: Jay Ruderman | Ruderman Family Foundation Instagram: All About Change Podcast | Ruderman Family Foundation To learn more about the podcast, visit https://allaboutchangepodcast.com/…
In jedem Leben gibt es einen Moment, der alles verändert. Wahrscheinlich weißt du in dem Augenblick gar nicht nicht, wie sehr diese Entscheidung oder diese Erfahrung deinen weiteren Weg beeinflusst: Vielleicht bist du gerade in einer schweren Krise, du erlebst plötzlich und völlig unvorbereitet einen Schicksalsschlag oder du triffst endlich die Entscheidung, über die du schon seit Monaten nachdenkst. Um genau diesen Augenblick geht es in “Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter” ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Als Priester mit der Kirche brechen" mit Thomas Laufmöller
1:10:54
1:10:54
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:10:54Der Weg nach seinem Theologiestudium ist für Thomas Laufmöller klar: Im Mai 1994 findet seine Priesterweihe statt. Dass ihm ausgerechnet das Gehorsamkeitsgelübde, welches er an diesem Tag ablegt, später ungeheure Gewissensbisse bereitet, ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Jahrelang wirkte Thomas in der St.-Stephanus-Gemeinde in Münster, (Schul…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"In den Fängen der Zeugen Jehovas" mit Elena Belperio
1:32:29
1:32:29
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:32:29Content Warnung: In dieser werden Folge werden sexualisierte Gewalt an Kindern und ein Suizidversuch geschildert. Elena Belperio wächst in der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas auf. Obwohl ihre Kindheit von sehr strikten religiösen Regeln geprägt ist, empfindet Elena sie insgesamt als glücklich. Sie hat ein liebevolles Verhältnis zu ihren Eltern und …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Jüdisch im Nachkriegsdeutschland" mit Joachim Benclowitz
52:42
52:42
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
52:42Joachim wird 1956 in eine jüdische Familie geboren, elf Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Sein Vater und Großvater haben mehrere Konzentrationslager überlebt – weitere Angehörige wurden vergast. Über die Kriegszeit wird in Joachims Elternhaus geschwiegen. Eine prägende Kindheitserinnerung von Joachim ist eine Schuhschachtel voller Tabletten, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Demenz – wenn ein geliebter Mensch langsam verschwindet" mit Friederike
1:15:35
1:15:35
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:15:35Am ersten April 2019 erhalten Friederike und ihr Mann Marc seine Diagnose: Alzheimer. Marc ist gerade mal Mitte 50. Erste Anzeichen für die Erkrankung gab es bereits mehrere Monate im Voraus. Ein Blackout an der Supermarktkasse war der ausschlaggebende Moment, einen Termin beim Neurologen zu vereinbaren – hier bringen ein auffälliger Gedächtnistest…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
"Revolution des deutschen Schulsystems" mit Bob Blume
56:51
56:51
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
56:51Bob Blume, auf Instagram bekannt als @netzlehrer, ist Gymnasiallehrer, Autor, Blogger und hat die Mission, Bildung gerechter und zeitgemäßer zu gestalten. In dieser Folge spricht er mit Philipp offen über die Herausforderungen seines Referendariats – eine Zeit, die für ihn von Zerrissenheit geprägt war. Das Aufeinanderprallen der theoretischen Vorg…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Narzisstische Manipulation und häusliche Gewalt” mit Svenja Beck
1:10:49
1:10:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:10:49Svenja Beck hat es aus einer toxischen Beziehung geschafft, die von einem narzisstischen und gewalttätigen Partner geprägt war. Zwei Mal eskaliert die Gewalt so weit, dass sie hätte tödlich ausgehen können. Beim zweiten Mal beginnt es mit einem harmlosen Spieleabend und gipfelt darin, dass Svenja von einem Würgeangriff ohnmächtig wird, bevor der Ma…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Von Olympiagold in den Rollstuhl“ mit Kristina Vogel
1:08:38
1:08:38
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:08:38Kristina Vogel ist zweifache Olympiasiegerin und 17-fache Weltmeisterin im Bahnradsport – ein Weltstar ihres Sports. 2018 steckt sie mitten in der Olympia-Qualifikationsphase für Tokio 2020, als ein schwerer Trainingsunfall ihr Leben grundlegend verändert. Von diesem Tag an ist Kristina querschnittsgelähmt und ihr Leben als Radsportlerin ist beende…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Justice for Sammy: Psychose und Polizeigewalt“ mit Mutter Justine
1:07:18
1:07:18
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:07:18Philipp ist im Gespräch mit Justine, ihr Sohn, Sammy Baker, wurde am Wochenende seines 23. Geburtstags in Amsterdam von der niederländischen Polizei erschossen. Sammys Alltag drehte sich um Familie, Freunde, Reisen, persönliches Wachstum, Sport und Ernährung - genau dafür wollte er auch andere begeistern. Auf Instagram hat er sich eine Community au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Holt mich ins Kinderheim“ mit Jeremias Thiel
1:05:01
1:05:01
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:05:01Jedes Jahr veröffentlich das statistische Bundesamt Zahlen zur Armutsgefährdung in Deutschland. Armut ist ein vieldimensionales Phänomen und umfasst nicht nur die finanzielle Lage, sondern auch soziale Faktoren. Wie es aussehen kann, in einer betroffenen Familie aufzuwachsen, erzählt uns Jeremias Thiel. Jeremias’ Eltern sind beide langzeitarbeitslo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„140 Tage Terrorgeiselhaft“ mit Marc Wallert
1:08:13
1:08:13
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:08:13Im Jahr 2000 fliegt Marc Wallert mit seinen Eltern in den Tauchurlaub nach Malaysia. Bei einem Restaurantbesuch werden sie, einige weitere Touristinnen und Angestellte des Restaurants von Rebellen der islamistischen Terrororganisation Abu Sayyaf überfallen und entführt.Noch in der Nacht fahren sie 20h über das offene Meer bis zur philippinischen In…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Verurteilt wegen Homosexualität“ mit Klaus Schirdewahn
1:11:00
1:11:00
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:11:00In dieser Folge befinden wir uns in der Nachkriegszeit. Klaus Schirdewahn wird 1947 in eine streng christliche Familie geboren, zu einer Zeit, in der Homosexualität durch den §175 StGB kriminalisiert ist. In seiner Jugend merkt Klaus, dass er homosexuell ist, hält dies aber geheim, da dies in der Gesellschaft und insbesondere auch in seinem Elternh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Bis zum Burnout und zurück“ mit Louisa Dellert
1:08:31
1:08:31
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:08:31Heute ist Philipp im Gespräch mit einer Freundin. 2013 entdeckt Louisa Dellert Instagram für sich. Damals nutzt sie die Plattform, um im Fitnessbereich Inspiration zu finden. 2013 gab es den Begriff „Influencerin“ noch nicht, aber mit steigender Followerzahl wird genau das Lous Beruf. Zunächst rutscht sie als Fitnessinfluencerin jedoch in eine Esss…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Keine Macht den Drogen“ mit Jennifer
55:04
55:04
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
55:04Die Anzahl an Drogentoten steigt in Deutschland seit den letzten 15 Jahren stetig.In dieser Folge trifft Philipp Jennifer, eine alleinerziehende Mutter zweier Kinder. In ihrer Jugend gerät Jennifer über ihr soziales Umfeld zunächst ans Kiffen, mit der Zeit sucht sie aber nach einem stärkeren Rausch und bleibt letztlich an Crystal Meth hängen - eine…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Über Verlust sprechen“ mit Constanze Falkenberg
53:33
53:33
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
53:33"Über Verlust sprechen" mit Constanze Falkenberg Die Anzahl an jährlichen Verkehrstoten ist in Deutschland ist über die vergangenen Jahrzehnte deutlich gesunken. Trotzdem ist jeder Einzelfall einer zu viel - 2023 verloren 2.839 Personen ihr Leben im Straßenverkehr. 2012 waren es 3.600 Personen und mit Constanze, die in Ende 2012 ihre Familie an ein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Der Wunsch nach Gerechtigkeit" mit Jihan Alomar
1:04:49
1:04:49
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:04:492023 erkennt der Deutsche Bundestag die Verbrechen des IS an den Jesidinnen in Shingal öffentlich als Genozid an. 2014 wird Shingal, eine Kleinstadt im Nordirak von der Terrororganisation IS überfallen. Jihan Alomar und ihre gesamte Familie werden Opfer dieses Überfalls und vom IS entführt. Ihre Geschichte steht stellvertretend für das Schicksal ze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Für sich einstehen“ mit Anastasia Biefang
1:08:57
1:08:57
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:08:57Anastasia Biefang ist Oberstleutnant bei der Bundeswehr. Vor fast zehn Jahren hatte sie ihr Coming-Out als Transfrau, zu diesem Zeitpunkt war sie 40 Jahre alt.Die Bundeswehr galt lang als hetero und männlich, das ist kein Vorurteil – tatsächlich ist es erst seit 2001 möglich, als Frau und als offen homo- oder transsexuell alle Laufbahnen bei der Bu…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
„Im Jetzt leben“ mit Tony Bauer
1:04:43
1:04:43
Lejátszás később
Lejátszás később
Listák
Tetszik
Kedvelt
1:04:43Während die meisten von uns im Lockdown der Corona-Zeit Bananenbrot gebacken und Netflix geguckt haben, fasste Tony Bauer einen Entschluss: "Ich mach jetzt Comedy". Den Durchbruch hat er 2022 mit seinem Auftritt bei der 1Live-Comedy-Nacht-XXL, seitdem legt er eine steile Karriere hin. Publikumsliebling bei Let’s Dance, diesen Herbst startet seine e…
…
continue reading
Am 1.7. geht es los! "Dieser eine Moment – Der Podcast mit Philipp Fleiter"Alle 14 Tage gibt es eine neue Folge. Bei Podimo und überall wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading