Artwork

A tartalmat a DW.COM | Deutsche Welle biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a DW.COM | Deutsche Welle vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Interview mit Martin Walser

26:57
 
Megosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018895 series 54045
A tartalmat a DW.COM | Deutsche Welle biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a DW.COM | Deutsche Welle vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
"Bilanz ziehen liegt mir überhaupt nicht" - Martin Walser blickt auf sein Leben zurück.Martin Johannes Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Nach dem Abitur studierte Walser in Regensburg und Tübingen Literaturwissenschaft, Philosophie und Geschichte. 1951 promovierte er zum Dr. phil. Bis 1957 arbeitete Walser beim Süddeutschen Rundfunk als Reporter, Regisseur und Hörspielautor. Als Schriftsteller debütierte er 1955 mit einem Band mit Erzählungen: "Ein Flugzeug über dem Haus". Sein erster Roman, "Ehen in Philippsburg", erschien 1957 und wurde mit dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet. Zu dem umfangreichen Werk von Walser gehören Romane, Novellen und Geschichtensammlungen, Theaterstücke, Hörspiele und Übersetzungen, Aufsätze u. v. m. Ebenso zahlreich sind die Preise und Auszeichnungen, mit denen er geehrt wurde - u.a. das Große Bundesverdienstkreuz. In einem Gespräch, das Otto Busch mit Martin Walser im Februar 1997 führte, blickt der Literat auf sein Leben und Schaffen zurück.
  continue reading

51 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 10, 2020 15:12 (5y ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 253018895 series 54045
A tartalmat a DW.COM | Deutsche Welle biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a DW.COM | Deutsche Welle vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
"Bilanz ziehen liegt mir überhaupt nicht" - Martin Walser blickt auf sein Leben zurück.Martin Johannes Walser wurde am 24. März 1927 in Wasserburg am Bodensee geboren. Nach dem Abitur studierte Walser in Regensburg und Tübingen Literaturwissenschaft, Philosophie und Geschichte. 1951 promovierte er zum Dr. phil. Bis 1957 arbeitete Walser beim Süddeutschen Rundfunk als Reporter, Regisseur und Hörspielautor. Als Schriftsteller debütierte er 1955 mit einem Band mit Erzählungen: "Ein Flugzeug über dem Haus". Sein erster Roman, "Ehen in Philippsburg", erschien 1957 und wurde mit dem Hermann-Hesse-Preis ausgezeichnet. Zu dem umfangreichen Werk von Walser gehören Romane, Novellen und Geschichtensammlungen, Theaterstücke, Hörspiele und Übersetzungen, Aufsätze u. v. m. Ebenso zahlreich sind die Preise und Auszeichnungen, mit denen er geehrt wurde - u.a. das Große Bundesverdienstkreuz. In einem Gespräch, das Otto Busch mit Martin Walser im Februar 1997 führte, blickt der Literat auf sein Leben und Schaffen zurück.
  continue reading

51 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás