Artwork

A tartalmat a Wiener Alltagspoeten and Andreas Rainer biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wiener Alltagspoeten and Andreas Rainer vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

#31 An der Grenze

36:52
 
Megosztás
 

Manage episode 417525603 series 2587842
A tartalmat a Wiener Alltagspoeten and Andreas Rainer biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wiener Alltagspoeten and Andreas Rainer vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Flüchtlinge sowie Gewalt an und gegen Frauen. Einige der Erzählungen unserer heutigen Gäste sind sehr schwere Kost. Abseits der großen internationalen Katastrophen und des damit verbundenen Medieninteresses spielen sich an den Außengrenzen der EU jeden Tag furchtbare Szenen ab. Tausende Menschen sind in der Grenzregion zwischen Bosnien und Kroatien gestrandet. Sie kommen aus dem Sudan, Pakistan, Indien und vielen anderen Ländern, aus denen sie vor Krieg und Armut geflüchtet sind. Doch kurz vor dem Ziel angelangt geht es für sie zumeist nicht weiter, die Grenzen der Europäischen Union bleiben für sie geschlossen. Im wie sie es selbst zynisch nennen "The Game" versuchen sie in einer Art Katz und Maus Spiel vor den kroatischen Grenzbeamten zu fliehen und sich irgendwie ins Land einzuschleichen, um von dort weiterzureisen. Seit vielen Jahren ist die Wiener NGO "SOS Balkanroute" vor Ort aktiv und versucht den Gestrandeten zu helfen. Im Winter müssen diese oft in bitterer Kälte ausharren, Krankheiten, Hunger und Gewalt sind tägliche Begleiter. Der Gründer von SOS Balkanroute Petar Rosandic ist heute zum bereits zweiten Mal zu Gast im Wiener Alltagspoeten Podcast. Er ist auch bekannt als Wiener Rapper Kid Pex und macht in seinem Schaffen immer wieder auf Missstände in der österreichischen Gesellschaft aufmerksam. Mitgebracht hat er Stefanie Machart, die bereits unzählige Male mit dem privaten PKW nach Bosnien gereist ist, um vor Ort zu helfen. Moderation: Andreas Rainer Gast: Petar Rosandic, Stefanie Machart Alle Informationen zu SOS Balkanroute findet ihr auf deren Instagram Account https://www.instagram.com/sos_balkanroute/ Dort liegt auch die Kontonummer für Spenden, außerdem wird stets aktuell bekanntgegeben, was gerade wo eingesammelt wird. In Wien können Sachspenden ganzjährig gegen Rücksprache auch direkt abgegeben werden.
  continue reading

53 epizódok

Artwork

#31 An der Grenze

Wiener Alltagspoeten

17 subscribers

published

iconMegosztás
 
Manage episode 417525603 series 2587842
A tartalmat a Wiener Alltagspoeten and Andreas Rainer biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Wiener Alltagspoeten and Andreas Rainer vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Flüchtlinge sowie Gewalt an und gegen Frauen. Einige der Erzählungen unserer heutigen Gäste sind sehr schwere Kost. Abseits der großen internationalen Katastrophen und des damit verbundenen Medieninteresses spielen sich an den Außengrenzen der EU jeden Tag furchtbare Szenen ab. Tausende Menschen sind in der Grenzregion zwischen Bosnien und Kroatien gestrandet. Sie kommen aus dem Sudan, Pakistan, Indien und vielen anderen Ländern, aus denen sie vor Krieg und Armut geflüchtet sind. Doch kurz vor dem Ziel angelangt geht es für sie zumeist nicht weiter, die Grenzen der Europäischen Union bleiben für sie geschlossen. Im wie sie es selbst zynisch nennen "The Game" versuchen sie in einer Art Katz und Maus Spiel vor den kroatischen Grenzbeamten zu fliehen und sich irgendwie ins Land einzuschleichen, um von dort weiterzureisen. Seit vielen Jahren ist die Wiener NGO "SOS Balkanroute" vor Ort aktiv und versucht den Gestrandeten zu helfen. Im Winter müssen diese oft in bitterer Kälte ausharren, Krankheiten, Hunger und Gewalt sind tägliche Begleiter. Der Gründer von SOS Balkanroute Petar Rosandic ist heute zum bereits zweiten Mal zu Gast im Wiener Alltagspoeten Podcast. Er ist auch bekannt als Wiener Rapper Kid Pex und macht in seinem Schaffen immer wieder auf Missstände in der österreichischen Gesellschaft aufmerksam. Mitgebracht hat er Stefanie Machart, die bereits unzählige Male mit dem privaten PKW nach Bosnien gereist ist, um vor Ort zu helfen. Moderation: Andreas Rainer Gast: Petar Rosandic, Stefanie Machart Alle Informationen zu SOS Balkanroute findet ihr auf deren Instagram Account https://www.instagram.com/sos_balkanroute/ Dort liegt auch die Kontonummer für Spenden, außerdem wird stets aktuell bekanntgegeben, was gerade wo eingesammelt wird. In Wien können Sachspenden ganzjährig gegen Rücksprache auch direkt abgegeben werden.
  continue reading

53 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv