Artwork

A tartalmat a Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Rousseau jenseits der Legende. Zum politischen Denken eines Unverstandenen

16:05
 
Megosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 03, 2024 18:06 (22d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 340998462 series 2843501
A tartalmat a Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Jean-Jacques Rousseau gehört ohne Zweifel zum engsten Kanon der politischen Ideengeschichte. Nur Platon, Aristoteles und Machiavelli werden noch häufiger behandelt als er. Das macht ihn zum bedeutendsten Denker der modernen „Sattelzeit“ (Reinhart Koselleck) – von vielen bewundert, von ebenso vielen verteufelt. Seine kulturkritischen Schriften erlitten jedoch das Schicksal, zwar oft zitiert, aber selten gründlich gelesen zu werden.

Der Zugang zum authentischen Rousseau und zur Intention seiner politischen Werke wird durch die Legenden verstellt, die sich seit den Tagen der Französischen Revolution um ihn herum gebildet haben. Der dominante Diskurs machte aus ihm einen weltfremden Philosophen, der stets auf die natürliche Güte der Menschen vertraute, die Gesellschaft für jede Form von Ungleichheit verantwortlich machte, mit seinem „contrat social“ die Revolution von 1789 vorbereitete, die demokratische Republik anstrebte, aber dabei der modernen Diktatur die Schlagworte lieferte. Dieses Bild basiert jedoch auf einseitigen Interpretationen seiner Schriften – und darauf, dass Rousseaus politische Rezeptionsgeschichte sich stark von der von ihm intendierten unterschied. Es bedarf daher einer differenzierteren Interpretation seiner Werke und einer Korrektur verbreiteter Fehlannahmen. Denn nur, wenn man den Rousseau jenseits der Legende kennenlernt, lässt sich die Frage nach seiner bleibenden Aktualität in Zeiten der ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Krisen neu stellen und sachgemäß beantworten.

Darum soll es – anlässlich des 310. Geburtstags von Rousseau und der 260-Jahr-Jubiläen seiner Schriften „Émile“ und „Du contrat social“ – im Rahmen der JBZ-Montagsrunde gehen.

Impuls: Mario Wintersteiger, Universität Salzburg

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

  continue reading

70 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 03, 2024 18:06 (22d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 340998462 series 2843501
A tartalmat a Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Jean-Jacques Rousseau gehört ohne Zweifel zum engsten Kanon der politischen Ideengeschichte. Nur Platon, Aristoteles und Machiavelli werden noch häufiger behandelt als er. Das macht ihn zum bedeutendsten Denker der modernen „Sattelzeit“ (Reinhart Koselleck) – von vielen bewundert, von ebenso vielen verteufelt. Seine kulturkritischen Schriften erlitten jedoch das Schicksal, zwar oft zitiert, aber selten gründlich gelesen zu werden.

Der Zugang zum authentischen Rousseau und zur Intention seiner politischen Werke wird durch die Legenden verstellt, die sich seit den Tagen der Französischen Revolution um ihn herum gebildet haben. Der dominante Diskurs machte aus ihm einen weltfremden Philosophen, der stets auf die natürliche Güte der Menschen vertraute, die Gesellschaft für jede Form von Ungleichheit verantwortlich machte, mit seinem „contrat social“ die Revolution von 1789 vorbereitete, die demokratische Republik anstrebte, aber dabei der modernen Diktatur die Schlagworte lieferte. Dieses Bild basiert jedoch auf einseitigen Interpretationen seiner Schriften – und darauf, dass Rousseaus politische Rezeptionsgeschichte sich stark von der von ihm intendierten unterschied. Es bedarf daher einer differenzierteren Interpretation seiner Werke und einer Korrektur verbreiteter Fehlannahmen. Denn nur, wenn man den Rousseau jenseits der Legende kennenlernt, lässt sich die Frage nach seiner bleibenden Aktualität in Zeiten der ökologischen, wirtschaftlichen und politischen Krisen neu stellen und sachgemäß beantworten.

Darum soll es – anlässlich des 310. Geburtstags von Rousseau und der 260-Jahr-Jubiläen seiner Schriften „Émile“ und „Du contrat social“ – im Rahmen der JBZ-Montagsrunde gehen.

Impuls: Mario Wintersteiger, Universität Salzburg

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

  continue reading

70 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv