Artwork

A tartalmat a Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Ukraine: Kampf zurück ins Leben

28:49
 
Megosztás
 

Manage episode 410882997 series 2659971
A tartalmat a Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass die russische Armee auf breiter Front die Ukraine überfallen hat. Es ist der größte Krieg in Europa, seit dem Zweiten Weltkrieg. Kurz nach der Invasion der russischen Truppen gab es viel Solidarität mit der Ukraine, Flüchtlinge, die wir aufgenommen haben, Waffen die wir geliefert haben, Munition, vom Leopard-Panzer bis zur Artilleriegranate. Und jetzt, zwei Jahre später? Was kann die Ukraine überhaupt noch erwarten, wenn Donald Trump vielleicht im Herbst zum neuen amerikanischen Präsidenten gewählt wird. Lässt der Westen die Ukraine im Stich? Für die Menschen in der Ukraine ist diese Frage überlebenswichtig. Wie geht’s ihnen nach jahrelangem Krieg? Wie geht’s den Soldaten an der Front, die jeden Tag im Schützengraben die Angriffe russischer Soldaten abwehren müssen? Wie geht’s den Menschen in Kiew, Charkiw oder Odessa, die jeden Tag bei Luftalarm in den Bunker rennen? Podcast-Host Philipp Abresch spricht darüber mit den beiden ARD Korrespondenten Birgit Virnich und Vassili Golod. Sie erzählen eindrücklich von ihren Erlebnissen. Moderatio: Philipp Abresch
Redaktion: Nicole Bölhoff, Philipp Weber Unsere Podcast-Empfehlung dieser Woche „Amerika, wir müssen reden!“ findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/jeder-andere-besser-als-trump-oder-biden/ndr-info/13284271/
  continue reading

223 epizódok

Artwork

Ukraine: Kampf zurück ins Leben

Weltspiegel Podcast

723 subscribers

published

iconMegosztás
 
Manage episode 410882997 series 2659971
A tartalmat a Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Südwestrundfunk and ARD Weltspiegel vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass die russische Armee auf breiter Front die Ukraine überfallen hat. Es ist der größte Krieg in Europa, seit dem Zweiten Weltkrieg. Kurz nach der Invasion der russischen Truppen gab es viel Solidarität mit der Ukraine, Flüchtlinge, die wir aufgenommen haben, Waffen die wir geliefert haben, Munition, vom Leopard-Panzer bis zur Artilleriegranate. Und jetzt, zwei Jahre später? Was kann die Ukraine überhaupt noch erwarten, wenn Donald Trump vielleicht im Herbst zum neuen amerikanischen Präsidenten gewählt wird. Lässt der Westen die Ukraine im Stich? Für die Menschen in der Ukraine ist diese Frage überlebenswichtig. Wie geht’s ihnen nach jahrelangem Krieg? Wie geht’s den Soldaten an der Front, die jeden Tag im Schützengraben die Angriffe russischer Soldaten abwehren müssen? Wie geht’s den Menschen in Kiew, Charkiw oder Odessa, die jeden Tag bei Luftalarm in den Bunker rennen? Podcast-Host Philipp Abresch spricht darüber mit den beiden ARD Korrespondenten Birgit Virnich und Vassili Golod. Sie erzählen eindrücklich von ihren Erlebnissen. Moderatio: Philipp Abresch
Redaktion: Nicole Bölhoff, Philipp Weber Unsere Podcast-Empfehlung dieser Woche „Amerika, wir müssen reden!“ findet ihr hier:
https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/jeder-andere-besser-als-trump-oder-biden/ndr-info/13284271/
  continue reading

223 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv