Artwork

A tartalmat a Die Presse biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Die Presse vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Wie ein paar Bäume und Bänke eine "Staatsaffäre" um den Michaelerplatz ausgelöst haben

11:50
 
Megosztás
 

Manage episode 416973677 series 2548879
A tartalmat a Die Presse biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Die Presse vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
SOS Michaelerplatz: Worum geht es?

Er liegt mitten in der Wiener Innenstadt, ist sternenförmig und beheimatet römische Ausgrabungen. Sein Kopfsteinpflaster wird von vielen geliebt, von Radfahrer:innen, Rollstuhlbesitzer:innen und anderen eher verteufelt. Nun soll der Platz um acht Millionen Euro bis November umgestaltet werden. Nur noch vier Fiaker sollen dort auf Kunden warten dürfen, dafür soll es mehr Sitzplätze geben und ein paar Bäume werden auch gepflanzt.

Doch dieses mit den Anrainern geplante Konzept gefällt nicht allen. Vor zwei Wochen begannen die Umbauarbeiten, nun hat sich die Initiative SOS Michaelerplatz formiert und in einem Offenen Brief Alarm geschlagen. Es geht hier auch um einen Dissenz zwischen Bundesdenkmalamt und Denkmalbeirat. Der grüne Vizekanzler Werner Kogler soll sich jetzt mit der Sache befassen? Warum gerade der? Und was genau ist eigentlich das Problem? Teresa Wirth weiß mehr darüber.

Gast: Teresa Wirth, Wien, Chronikrepoterin "Die Presse" Moderation: Anna Wallner, Leitung Debatte, Audio, "Die Presse" Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Audiofunnel

Mehr zum Thema:

von Mirjam Marits: Wiens schwierigstes Facelift: Weniger Fiaker und erstmals Bäume auf dem Michaelerplatz von Teresa Wirth: Michaelerplatz weitet sich zur „Staatsaffäre“ aus

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com

Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast

  continue reading

935 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 416973677 series 2548879
A tartalmat a Die Presse biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Die Presse vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
SOS Michaelerplatz: Worum geht es?

Er liegt mitten in der Wiener Innenstadt, ist sternenförmig und beheimatet römische Ausgrabungen. Sein Kopfsteinpflaster wird von vielen geliebt, von Radfahrer:innen, Rollstuhlbesitzer:innen und anderen eher verteufelt. Nun soll der Platz um acht Millionen Euro bis November umgestaltet werden. Nur noch vier Fiaker sollen dort auf Kunden warten dürfen, dafür soll es mehr Sitzplätze geben und ein paar Bäume werden auch gepflanzt.

Doch dieses mit den Anrainern geplante Konzept gefällt nicht allen. Vor zwei Wochen begannen die Umbauarbeiten, nun hat sich die Initiative SOS Michaelerplatz formiert und in einem Offenen Brief Alarm geschlagen. Es geht hier auch um einen Dissenz zwischen Bundesdenkmalamt und Denkmalbeirat. Der grüne Vizekanzler Werner Kogler soll sich jetzt mit der Sache befassen? Warum gerade der? Und was genau ist eigentlich das Problem? Teresa Wirth weiß mehr darüber.

Gast: Teresa Wirth, Wien, Chronikrepoterin "Die Presse" Moderation: Anna Wallner, Leitung Debatte, Audio, "Die Presse" Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger Credits: Audiofunnel

Mehr zum Thema:

von Mirjam Marits: Wiens schwierigstes Facelift: Weniger Fiaker und erstmals Bäume auf dem Michaelerplatz von Teresa Wirth: Michaelerplatz weitet sich zur „Staatsaffäre“ aus

Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com

Wenn Sie noch mehr von uns hören wollen, hier finden Sie alle unsere Podcasts www.diepresse.com/podcast

  continue reading

935 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv