Artwork

A tartalmat a Deutsche Energie-Agentur (dena) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Deutsche Energie-Agentur (dena) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

Variable Stromtarife

41:19
 
Megosztás
 

Manage episode 458693583 series 3633040
A tartalmat a Deutsche Energie-Agentur (dena) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Deutsche Energie-Agentur (dena) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Variable Stromtarife können einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Resilienz des Stromsystems leisten. In dieser Podcast-Folge tauchen wir gemeinsam mit Anselm Eicke, Senior Consultant bei Neon Neue Energieökonomik GmbH, in das Thema Stromtarife und Stromtarife und Strommarktdesign ein. Anselm wirft einen Blick auf die Funktion und Entwicklung von variablen Stromtarifen in Deutschland und Europa. Diese flexiblen Tarife, die sich an Verbrauchszeit und -menge orientieren, gewinnen durch den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien und der damit verbundenen höheren Variabilität der Strompreise an Bedeutung. Neben der Zusammensetzung von Stromtarifen diskutieren wir Voraussetzungen, Mehrwerte und Risiken ihrer Nutzung. Schließlich hebt Anselm drei Dinge hervor: Die Attraktivität variabler Tarife für die Endkonsument:innen, die geringen regulatorischen Hürden für ihre Implementierung und das Potenzial zeitvariabler Netzentgelte für mehr Flexibilität im Stromnetz. Tune in und erfahre mehr über variable Stromtarife!


Mehr zu Variable Stromtarife: ▶️ Neon Neue Energieökonomik: https://neon.energy/ ▶️ Neon-Studie “Mehrwert dezentraler Flexiblität”: https://neon.energy/mehrwert-flex/ ▶️ Bundesnetzagentur zu “Tarife”: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/A_Z_Glossar/T/Tarif_tageszeitabhaengig.html

Unsere Moderation: ▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena ▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden? ▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen: ▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin ▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Produktion: Deutsche Energie-Agentur (dena) +++ +++ Schnitt & Postproduktion: PODCASTWERKSTATT Multimedia-Agentur +++ +++ Intro-Musik Coypright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++

  continue reading

30 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 458693583 series 3633040
A tartalmat a Deutsche Energie-Agentur (dena) biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Deutsche Energie-Agentur (dena) vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Variable Stromtarife können einen wichtigen Beitrag zur Effizienz und Resilienz des Stromsystems leisten. In dieser Podcast-Folge tauchen wir gemeinsam mit Anselm Eicke, Senior Consultant bei Neon Neue Energieökonomik GmbH, in das Thema Stromtarife und Stromtarife und Strommarktdesign ein. Anselm wirft einen Blick auf die Funktion und Entwicklung von variablen Stromtarifen in Deutschland und Europa. Diese flexiblen Tarife, die sich an Verbrauchszeit und -menge orientieren, gewinnen durch den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien und der damit verbundenen höheren Variabilität der Strompreise an Bedeutung. Neben der Zusammensetzung von Stromtarifen diskutieren wir Voraussetzungen, Mehrwerte und Risiken ihrer Nutzung. Schließlich hebt Anselm drei Dinge hervor: Die Attraktivität variabler Tarife für die Endkonsument:innen, die geringen regulatorischen Hürden für ihre Implementierung und das Potenzial zeitvariabler Netzentgelte für mehr Flexibilität im Stromnetz. Tune in und erfahre mehr über variable Stromtarife!


Mehr zu Variable Stromtarife: ▶️ Neon Neue Energieökonomik: https://neon.energy/ ▶️ Neon-Studie “Mehrwert dezentraler Flexiblität”: https://neon.energy/mehrwert-flex/ ▶️ Bundesnetzagentur zu “Tarife”: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/A_Z_Glossar/T/Tarif_tageszeitabhaengig.html

Unsere Moderation: ▶️ Felina Wittmaack, Expertin Digitale Technologien, dena ▶️ Marvin Diederich, Experte Digitale Technologien, dena

Du möchtest Teil unserer Community werden? ▶️ Dann registriere dich einfach kostenlos: https://community.future-energy-lab.de/

Hier geht’s zu unseren Kanälen: ▶️ Future Energy Lab auf LinkedIn: https://bit.ly/future-energy-lab-linkedin ▶️ Future Energy Lab Website: https://future-energy-lab.de/

+++ Produktion: Deutsche Energie-Agentur (dena) +++ +++ Schnitt & Postproduktion: PODCASTWERKSTATT Multimedia-Agentur +++ +++ Intro-Musik Coypright: stp +++

+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien unter: https://future-energy-lab.de/datenschutzerklaerung/ +++

  continue reading

30 epizódok

همه قسمت ها

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv

Hallgassa ezt a műsort, miközben felfedezi
Lejátszás