BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
…
continue reading
A tartalmat a NDR biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a NDR vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!
Sade (1)
MP3•Epizód kép
Manage episode 465394774 series 2848494
A tartalmat a NDR biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a NDR vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Stimme, der Sound, der Look: die Popmusik war ab Mitte der 80er Jahre um eine Farbe reicher – Sade. Die britische Sängerin Sade Adu bezauberte die Welt mit ihrer Mischung aus Pop und Soul, gemischt mit Anklängen an südamerikanische Musik und Jazz.
„Smooth Operator“ wurde zu einem Welthit, auch ihr erstes Album „Diamond Life“ wurde zum ersten Höhepunkt ihrer Karriere. Sades Ausstrahlung trug zu ihrem internationalen Erfolg maßgeblich bei, das ehemalige Model, deren Vater aus Nigeria stammte, wusste sich zu inszenieren. 1985 zeigte sie beim „Live Aid“- Konzert einem Weltpublikum, dass sie mit den internationalen Superstars mithalten konnte.
Auch die folgenden Alben überzeugten, das feste Team ihrer Band entwickelte den Sound stetig weiter. Durch längere Pausen in ihrer Karriere entzog sich Sade jedoch immer wieder den Erwartungen des Publikums und der Popwelt.
Musikliste:
Alben:
Diamond Life (1984): Smooth operator, Your love is king, Hang on to your love, Why can’t we live together
Promise (1985): Is it a crime?, The sweetest taboo, Never as good as the first time, Maureen
Stronger Than Pride (1988): Love is stronger than pride, Paradise, Nothing can come between us, Haunt me, Give it up
Love Deluxe (1992): No ordinary love, Feel no pain, I couldn’t love you more, Kiss of life, Cherish the day
Philadelphia (Soundtrack, 1994): Please send me someone to love
Lovers Rock (2000): By your side, King of sorrow, All about our love, Slave song, The sweetest gift, Immigrant, It’s only love that gets you through
Lovers Live (Livealbum, 2002)
Soldier Of Love (2010): The moon and the sky, Soldier of love, Babyfather, Be that easy, Bring me home, In another time
The Ultimate Collection (2011)
Transa (Red-Hot Compilation, 2024): Young lion
Live Videos:
Live at Montreux Jazz Festival 1984
Live im Alabama (1984)
Live From San Diego (1993)
Bring Me Home Live (2011)
Unser Podcast-Tipp in dieser Folge:
Interpretationssache / https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
…
continue reading
„Smooth Operator“ wurde zu einem Welthit, auch ihr erstes Album „Diamond Life“ wurde zum ersten Höhepunkt ihrer Karriere. Sades Ausstrahlung trug zu ihrem internationalen Erfolg maßgeblich bei, das ehemalige Model, deren Vater aus Nigeria stammte, wusste sich zu inszenieren. 1985 zeigte sie beim „Live Aid“- Konzert einem Weltpublikum, dass sie mit den internationalen Superstars mithalten konnte.
Auch die folgenden Alben überzeugten, das feste Team ihrer Band entwickelte den Sound stetig weiter. Durch längere Pausen in ihrer Karriere entzog sich Sade jedoch immer wieder den Erwartungen des Publikums und der Popwelt.
Musikliste:
Alben:
Diamond Life (1984): Smooth operator, Your love is king, Hang on to your love, Why can’t we live together
Promise (1985): Is it a crime?, The sweetest taboo, Never as good as the first time, Maureen
Stronger Than Pride (1988): Love is stronger than pride, Paradise, Nothing can come between us, Haunt me, Give it up
Love Deluxe (1992): No ordinary love, Feel no pain, I couldn’t love you more, Kiss of life, Cherish the day
Philadelphia (Soundtrack, 1994): Please send me someone to love
Lovers Rock (2000): By your side, King of sorrow, All about our love, Slave song, The sweetest gift, Immigrant, It’s only love that gets you through
Lovers Live (Livealbum, 2002)
Soldier Of Love (2010): The moon and the sky, Soldier of love, Babyfather, Be that easy, Bring me home, In another time
The Ultimate Collection (2011)
Transa (Red-Hot Compilation, 2024): Young lion
Live Videos:
Live at Montreux Jazz Festival 1984
Live im Alabama (1984)
Live From San Diego (1993)
Bring Me Home Live (2011)
Unser Podcast-Tipp in dieser Folge:
Interpretationssache / https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
122 epizódok
MP3•Epizód kép
Manage episode 465394774 series 2848494
A tartalmat a NDR biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a NDR vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Die Stimme, der Sound, der Look: die Popmusik war ab Mitte der 80er Jahre um eine Farbe reicher – Sade. Die britische Sängerin Sade Adu bezauberte die Welt mit ihrer Mischung aus Pop und Soul, gemischt mit Anklängen an südamerikanische Musik und Jazz.
„Smooth Operator“ wurde zu einem Welthit, auch ihr erstes Album „Diamond Life“ wurde zum ersten Höhepunkt ihrer Karriere. Sades Ausstrahlung trug zu ihrem internationalen Erfolg maßgeblich bei, das ehemalige Model, deren Vater aus Nigeria stammte, wusste sich zu inszenieren. 1985 zeigte sie beim „Live Aid“- Konzert einem Weltpublikum, dass sie mit den internationalen Superstars mithalten konnte.
Auch die folgenden Alben überzeugten, das feste Team ihrer Band entwickelte den Sound stetig weiter. Durch längere Pausen in ihrer Karriere entzog sich Sade jedoch immer wieder den Erwartungen des Publikums und der Popwelt.
Musikliste:
Alben:
Diamond Life (1984): Smooth operator, Your love is king, Hang on to your love, Why can’t we live together
Promise (1985): Is it a crime?, The sweetest taboo, Never as good as the first time, Maureen
Stronger Than Pride (1988): Love is stronger than pride, Paradise, Nothing can come between us, Haunt me, Give it up
Love Deluxe (1992): No ordinary love, Feel no pain, I couldn’t love you more, Kiss of life, Cherish the day
Philadelphia (Soundtrack, 1994): Please send me someone to love
Lovers Rock (2000): By your side, King of sorrow, All about our love, Slave song, The sweetest gift, Immigrant, It’s only love that gets you through
Lovers Live (Livealbum, 2002)
Soldier Of Love (2010): The moon and the sky, Soldier of love, Babyfather, Be that easy, Bring me home, In another time
The Ultimate Collection (2011)
Transa (Red-Hot Compilation, 2024): Young lion
Live Videos:
Live at Montreux Jazz Festival 1984
Live im Alabama (1984)
Live From San Diego (1993)
Bring Me Home Live (2011)
Unser Podcast-Tipp in dieser Folge:
Interpretationssache / https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
…
continue reading
„Smooth Operator“ wurde zu einem Welthit, auch ihr erstes Album „Diamond Life“ wurde zum ersten Höhepunkt ihrer Karriere. Sades Ausstrahlung trug zu ihrem internationalen Erfolg maßgeblich bei, das ehemalige Model, deren Vater aus Nigeria stammte, wusste sich zu inszenieren. 1985 zeigte sie beim „Live Aid“- Konzert einem Weltpublikum, dass sie mit den internationalen Superstars mithalten konnte.
Auch die folgenden Alben überzeugten, das feste Team ihrer Band entwickelte den Sound stetig weiter. Durch längere Pausen in ihrer Karriere entzog sich Sade jedoch immer wieder den Erwartungen des Publikums und der Popwelt.
Musikliste:
Alben:
Diamond Life (1984): Smooth operator, Your love is king, Hang on to your love, Why can’t we live together
Promise (1985): Is it a crime?, The sweetest taboo, Never as good as the first time, Maureen
Stronger Than Pride (1988): Love is stronger than pride, Paradise, Nothing can come between us, Haunt me, Give it up
Love Deluxe (1992): No ordinary love, Feel no pain, I couldn’t love you more, Kiss of life, Cherish the day
Philadelphia (Soundtrack, 1994): Please send me someone to love
Lovers Rock (2000): By your side, King of sorrow, All about our love, Slave song, The sweetest gift, Immigrant, It’s only love that gets you through
Lovers Live (Livealbum, 2002)
Soldier Of Love (2010): The moon and the sky, Soldier of love, Babyfather, Be that easy, Bring me home, In another time
The Ultimate Collection (2011)
Transa (Red-Hot Compilation, 2024): Young lion
Live Videos:
Live at Montreux Jazz Festival 1984
Live im Alabama (1984)
Live From San Diego (1993)
Bring Me Home Live (2011)
Unser Podcast-Tipp in dieser Folge:
Interpretationssache / https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/
122 epizódok
Minden epizód
×Üdvözlünk a Player FM-nél!
A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.