Artwork

A tartalmat a Fabian Tausch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Fabian Tausch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

In diese Startup-Schmiede fließen 20% des gesamten deutschen Venture Kapitals: Wie die UnternehmerTUM München zum wichtigsten deutschen Standort entwickelt - mit Helmut Schönenberger von UnternehmerTUM

1:06:05
 
Megosztás
 

Manage episode 419320845 series 1849605
A tartalmat a Fabian Tausch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Fabian Tausch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Mehrere Milliarden Kapital fließen jährliche in die Startups, die aus der UnternehmerTUM heraus gestartet werden. Beispiele sind Celonis, Personio, Flix, Konux und mehr.

Was Helmut Schönenberger vor über 20 Jahren in Stanford gesehen hat, hat er mit der Unterstützung von Susanne Klatten und der TU München herausragend umgesetzt.

Heute betreibt die UnternehmerTUM 20 Initiativen vom Start eines Startups bis zur Vorbereitung auf den Börsengang.

Doch was macht ein erfolgreiches Ökosystem zur Förderung von Gründungen und Startups aus? Und wie können mehr solcher Ökosysteme entstehen?


Helmut teilt nicht nur seine Erfahrungen aus über 20 Jahren Startup-Ökosystem, sondern ordnet auch den Standort Deutschland und seine Bedeutung für Startups und Unternehmer im Vergleich zu Europa und den USA ein.


Was du lernst:

  • Wer zählt für die UnternehmerTUM als Talent?
  • Wie viele Mittel sind nötig, um ein Gründerzentrum zu entwickeln??
  • Welche Kernkompetenzen braucht ein Team, um ein Ökosystem aufzubauen und vor allem voranzubringen?
  • Welche Rolle spielen Bildungseinrichtungen bei der Vermittlung von Unternehmer-Wissen?

ALLES ZU UNICORN BAKERY:

https://zez.am/unicornbakery


Helmut Schönenberger

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmut-schoenenberger-a3b8b38b/

Website: https://www.unternehmertum.de/

Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:

Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S

Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.


Marker:

(00:00:00) Was war der erste Schritt, um das Flywheel loszutreten und ein Ökosystem wie UnternehmerTUM zu starten?

(00:06:57) Was zählt für euch als Talent und wen zieht ihr in euer Ökosystem rein - lieber 10 sehr gute Leute oder erstmal so viele wie möglich?

(00:15:37) Unternehmertum an Universitäten & der Startup Factory Wettbewerb mit der Bundesregierung

(00:22:27) Wie viel Geld habt ihr damals von Susanne Klatten bekommen & wie finanziert sich die UnternehmerTUM heute?

(00:28:39) Welche Kernkompetenzen braucht es für den Aufbau eines funktionierenden Startup-Ökosystems?

(00:33:53) Welche Initiative schöpft für den Start den größten Wert?

(00:40:52) Was sind die Kernqualifikationen, um überhaupt ein Ökosystem bauen zu können?

(00:45:11) Wie stark ist der Netzwerkcharakter - helfen die Leute einander?

(00:50:27) Wie ordnest du Deutschland als Ökosystem in Europa ein und wie im Vergleich zu den USA?

(00:56:58) Wie sinnvoll ist es, Menschen möglichst früh in das Thema Unternehmertum zu bringen?

(01:00:00) Welche Rolle hat die Politik, wenn wir Deutschland als Ökosystem weiterentwickeln?



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

502 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 419320845 series 1849605
A tartalmat a Fabian Tausch biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Fabian Tausch vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Mehrere Milliarden Kapital fließen jährliche in die Startups, die aus der UnternehmerTUM heraus gestartet werden. Beispiele sind Celonis, Personio, Flix, Konux und mehr.

Was Helmut Schönenberger vor über 20 Jahren in Stanford gesehen hat, hat er mit der Unterstützung von Susanne Klatten und der TU München herausragend umgesetzt.

Heute betreibt die UnternehmerTUM 20 Initiativen vom Start eines Startups bis zur Vorbereitung auf den Börsengang.

Doch was macht ein erfolgreiches Ökosystem zur Förderung von Gründungen und Startups aus? Und wie können mehr solcher Ökosysteme entstehen?


Helmut teilt nicht nur seine Erfahrungen aus über 20 Jahren Startup-Ökosystem, sondern ordnet auch den Standort Deutschland und seine Bedeutung für Startups und Unternehmer im Vergleich zu Europa und den USA ein.


Was du lernst:

  • Wer zählt für die UnternehmerTUM als Talent?
  • Wie viele Mittel sind nötig, um ein Gründerzentrum zu entwickeln??
  • Welche Kernkompetenzen braucht ein Team, um ein Ökosystem aufzubauen und vor allem voranzubringen?
  • Welche Rolle spielen Bildungseinrichtungen bei der Vermittlung von Unternehmer-Wissen?

ALLES ZU UNICORN BAKERY:

https://zez.am/unicornbakery


Helmut Schönenberger

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/helmut-schoenenberger-a3b8b38b/

Website: https://www.unternehmertum.de/

Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:

Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S

Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.


Marker:

(00:00:00) Was war der erste Schritt, um das Flywheel loszutreten und ein Ökosystem wie UnternehmerTUM zu starten?

(00:06:57) Was zählt für euch als Talent und wen zieht ihr in euer Ökosystem rein - lieber 10 sehr gute Leute oder erstmal so viele wie möglich?

(00:15:37) Unternehmertum an Universitäten & der Startup Factory Wettbewerb mit der Bundesregierung

(00:22:27) Wie viel Geld habt ihr damals von Susanne Klatten bekommen & wie finanziert sich die UnternehmerTUM heute?

(00:28:39) Welche Kernkompetenzen braucht es für den Aufbau eines funktionierenden Startup-Ökosystems?

(00:33:53) Welche Initiative schöpft für den Start den größten Wert?

(00:40:52) Was sind die Kernqualifikationen, um überhaupt ein Ökosystem bauen zu können?

(00:45:11) Wie stark ist der Netzwerkcharakter - helfen die Leute einander?

(00:50:27) Wie ordnest du Deutschland als Ökosystem in Europa ein und wie im Vergleich zu den USA?

(00:56:58) Wie sinnvoll ist es, Menschen möglichst früh in das Thema Unternehmertum zu bringen?

(01:00:00) Welche Rolle hat die Politik, wenn wir Deutschland als Ökosystem weiterentwickeln?



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

502 epizódok

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv