Artwork

A tartalmat a Umständlich verquasselt! biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Umständlich verquasselt! vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.
Player FM - Podcast alkalmazás
Lépjen offline állapotba az Player FM alkalmazással!

UV - Folge 21.0 - Fiktive Schurken, Bengel und Rotzlöffel unserer Jugend

48:11
 
Megosztás
 

Manage episode 325098208 series 3297326
A tartalmat a Umständlich verquasselt! biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Umständlich verquasselt! vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Hallo!

So einfach kann’s mit einer Begrüßung gehen. Und dennoch suchen wir dabei nach wie vor nach einer Besonderheit, nach dem Wiedererkennungswert. Schauen wir doch mal, was in den nächsten Wochen dabei herauskommt.

Wir lassen uns wieder auf Alltagskleinigkeiten ein, die uns auffallen. Müssen Autonummernschilder etwas mit den Initialen und dem Geburtsjahr zu tun haben? Möchte ich wissen, dass ein Mitverkehrsteilnehmer im Jahre 1935 geboren ist? Vielleicht ist das eher beängstigend. Wie schwierig wird es wohl sein, im Alter seinen Führerschein abzugeben, wenn denn nach wie vor die öffentlichen Verkehrswege noch nicht ausreichend ausgebaut sind.

Wir sprechen über Schurken. Kennt ihr noch die 4 Orgelpfeifen von Lucky Luke, die Daltons? Das sind für uns Schurken. Schurke ist für uns ein verniedlichtes Schimpfwort, wohingegen Bengel und Rotzlöffel.

Seid ihr vielleicht auch schon in frühen Jahren auf diese Wörter negativ geprägt worden? Der Rotzlöffel, Michel aus Lönneberga wurde mir als Kind vermiest, weil er „so schlimme“ Dinge gemacht hat. Heute sehe ich das vollkommen anders. Warum erzähle ich euch in dieser Folge…

„Put the record on…“, dieser Spruch führt uns zu Al Bundy und einer mir noch eingeprägten Anekdote zur Suche eines Musiktitels. „Shazam“ kommt zur Sprache und die Jugendsprache… “Nice“

Woher kommen wir an tagesaktuelle Informationen? Internet, Apps, TV und Zeitung liegen zur Auswahl. Warum stresst uns das so sehr, immer auf dem Laufenden zu sein. Macht es Sinn zu allem und jedem etwas Klevers sagen zu müssen. Marcel ist da etwas entspannter unterwegs. Er schafft es, einfach dazu zu stehen, eben über etwas nicht ausreichend informiert zu sein. Hut ab! Wie läuft das bei euch?

So viel vorab über diese Folge...

Wie gehabt, freuen wir uns über zahlreiche Kommentare und freundlich gemeinte konstruktive Kritik.

Lieben Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Sonntag!

Alles Liebe und Gute für euch!

Marcel und Sven

  continue reading

37 epizódok

Artwork
iconMegosztás
 
Manage episode 325098208 series 3297326
A tartalmat a Umständlich verquasselt! biztosítja. Az összes podcast-tartalmat, beleértve az epizódokat, grafikákat és podcast-leírásokat, közvetlenül a Umständlich verquasselt! vagy a podcast platform partnere tölti fel és biztosítja. Ha úgy gondolja, hogy valaki az Ön engedélye nélkül használja fel a szerzői joggal védett művét, kövesse az itt leírt folyamatot https://hu.player.fm/legal.

Hallo!

So einfach kann’s mit einer Begrüßung gehen. Und dennoch suchen wir dabei nach wie vor nach einer Besonderheit, nach dem Wiedererkennungswert. Schauen wir doch mal, was in den nächsten Wochen dabei herauskommt.

Wir lassen uns wieder auf Alltagskleinigkeiten ein, die uns auffallen. Müssen Autonummernschilder etwas mit den Initialen und dem Geburtsjahr zu tun haben? Möchte ich wissen, dass ein Mitverkehrsteilnehmer im Jahre 1935 geboren ist? Vielleicht ist das eher beängstigend. Wie schwierig wird es wohl sein, im Alter seinen Führerschein abzugeben, wenn denn nach wie vor die öffentlichen Verkehrswege noch nicht ausreichend ausgebaut sind.

Wir sprechen über Schurken. Kennt ihr noch die 4 Orgelpfeifen von Lucky Luke, die Daltons? Das sind für uns Schurken. Schurke ist für uns ein verniedlichtes Schimpfwort, wohingegen Bengel und Rotzlöffel.

Seid ihr vielleicht auch schon in frühen Jahren auf diese Wörter negativ geprägt worden? Der Rotzlöffel, Michel aus Lönneberga wurde mir als Kind vermiest, weil er „so schlimme“ Dinge gemacht hat. Heute sehe ich das vollkommen anders. Warum erzähle ich euch in dieser Folge…

„Put the record on…“, dieser Spruch führt uns zu Al Bundy und einer mir noch eingeprägten Anekdote zur Suche eines Musiktitels. „Shazam“ kommt zur Sprache und die Jugendsprache… “Nice“

Woher kommen wir an tagesaktuelle Informationen? Internet, Apps, TV und Zeitung liegen zur Auswahl. Warum stresst uns das so sehr, immer auf dem Laufenden zu sein. Macht es Sinn zu allem und jedem etwas Klevers sagen zu müssen. Marcel ist da etwas entspannter unterwegs. Er schafft es, einfach dazu zu stehen, eben über etwas nicht ausreichend informiert zu sein. Hut ab! Wie läuft das bei euch?

So viel vorab über diese Folge...

Wie gehabt, freuen wir uns über zahlreiche Kommentare und freundlich gemeinte konstruktive Kritik.

Lieben Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Sonntag!

Alles Liebe und Gute für euch!

Marcel und Sven

  continue reading

37 epizódok

Minden epizód

×
 
Loading …

Üdvözlünk a Player FM-nél!

A Player FM lejátszó az internetet böngészi a kiváló minőségű podcastok után, hogy ön élvezhesse azokat. Ez a legjobb podcast-alkalmazás, Androidon, iPhone-on és a weben is működik. Jelentkezzen be az feliratkozások szinkronizálásához az eszközök között.

 

Gyors referencia kézikönyv